E
ELME.
Guest
k den
Einer muss doch die Stange halten.
In vielen christlich geprägten Ländern ist Jesus als Jungen- und Männername aus Ehrfurcht vor Jesus Christus ungebräuchlich. Im Spanischen ist Jesús bis heute ein verbreiteter Vorname. Hintergrund ist die Reconquista, in deren Verlauf dem islamischen Vornamen Mohammed das christliche Pendant entgegengesetzt wurde. In Deutschland war Jesus als Vorname lange nicht zugelassen. 1998 entschied das Oberlandesgericht Frankfurt auch im Hinblick auf internationale Gebräuche, dass Standesämter den Elternwunsch, einem Kind diesen Namen zu geben, nicht ablehnen dürfen.[SUP][2][/SUP]
Und wer zieht diese Grenzen?
Einer muss doch die Stange halten.
In vielen christlich geprägten Ländern ist Jesus als Jungen- und Männername aus Ehrfurcht vor Jesus Christus ungebräuchlich. Im Spanischen ist Jesús bis heute ein verbreiteter Vorname. Hintergrund ist die Reconquista, in deren Verlauf dem islamischen Vornamen Mohammed das christliche Pendant entgegengesetzt wurde. In Deutschland war Jesus als Vorname lange nicht zugelassen. 1998 entschied das Oberlandesgericht Frankfurt auch im Hinblick auf internationale Gebräuche, dass Standesämter den Elternwunsch, einem Kind diesen Namen zu geben, nicht ablehnen dürfen.[SUP][2][/SUP]
Die Gesellschaft
Einen Hacken hat das aber! Mohammad(SaV) wird nicht als Gott verehrt.
Danke
- - - .
Meiner Wahrnehmung nach wird er genau wie Jesus wie ein Gott verehrt. Da spielt es keine Rolle, ob die Einen sagen er wärs nicht und tun aber so und die Anderen sagen er wärs und tun auch so. Ich sagte schon im anderen Thread, dass das was für mich zählt nichts zu tun hat was irgendwelche Machtgierigen mir über mein Glauben verzählen wollen, obwohl ich meine Kirche als das geringste Übel aller bestehenden Religionen seh. Abgesehen von den Buddhisten vielleicht.
Da hast du was interessantes angesprochen/angeschrieben. Im Koran selbst steht, dass man unter den Propheten keine Unterschiede machen soll, damit es eben auch nicht zu Teilungen und zu falschem Denken durch die Wahrnehmung außenstehender Menschen (nicht-Muslime) kommt. Es gibt die Hadithe, Hadithe sind Sätze, aber nicht aus dem Koran. Sie sind Überlieferungen und sollen das wiedergeben, was der Prophet Muhammed sav. gesagt haben soll. Man kann diese Hadithe als Hilfe nehmen, sie sind eine Art Tipp für einen Muslim, wie er eine Sache besser machen soll, aber er muss sich nicht daran halten, wenn er der Meinung ist, dass es im Koran (Gottes Wort) genügend beschrieben steht. Der User Frieden macht es zum Beispiel so, wie eben beschrieben. Ich persönlich schaue mir auch solche Hadithe an, wenn sie dem Koran nicht widersprechen, da für mich Gottes Wort über allem steht.
Durch die häufige Erwähnung dieser Hadithe, Muhammed sav. hat gesagt etc., haben Außenstehende das Gefühl, dass Muhammed sav. auch ziemlich verehrt wird. Dabei steht in einem Hadith selbst drin, dass Muhammed sav, gesagt haben soll, dass wenn man über ihn spricht, man mit dem Lob nicht übertreiben soll, wie es die Menschen vorher beim Sohn der Maria (Jesus as.) getan haben. Damit man eben einen Menschen (Propheten) nicht vergöttert.
Ich als Muslim kann dir sagen, dass mir Muhammed sav. genauso wichtig ist wie Jesus as., aber im Vergleich zu Gott/Allah sind sie nichts. Deshalb gibt es bei uns auch Namen wie Muhammed, Isa (Jesus), Musa (Moses), Ibrahim (Abraham), aber keiner gibt seinem Kind den Namen Allah. Deshalb hat der User Ts61 auch richtig darauf hingewiesen, dass der Name Isa bei uns eine ganz andere Bedeutung hat, als wenn man sein Kind in der westlichen Welt Jesus nennt (wenn man ihn denn auch als Gott ansieht, was wir Muslime ja nicht tun).
Ich kann ein Gläubiger bzw guter Christ sein ohne Jesus mit Gott gleichzustellen und zB ohne Waffen zu segnen. Vielleicht für den Papst nicht.
Nach meinem Gefühl verehren viele Mohammed genau so wie Gott. Ihr braucht nur mal bei Eurer Religion suchen. Bei Jesus Karikaturen kein Wort und bei .......
Warum bekommt bei Dir Mohammed dahinter ein sav gesetzt und Jesus ein as? Maria aber gar nichts? Ist doch nicht gleichgestellt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen