Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Millosh Kopiliqi / Miloš Obilić

  • Ersteller Ersteller Hamëz Jashari
  • Erstellt am Erstellt am
Wie dumm sich KS-Albaner und Serben streiten. Was er war und wer er war. Für mich ist er Serbe und mehr nichts.

du der nicht mal seine eigene Geschichte kennt sollte hier ganz leise sein
du assimilierter Spacko und komm nicht mit KS-Albanern du dummes Kind
das sowas wie du sich Albaner nennt ist eine Schande
 
Was hast du eigentlich mit uns Kosovo-Albaner überall wo es um uns geht tauchst du auf schreib in griechische Threads rein da hast du auch einen Bezug zu.
 
du der nicht mal seine eigene Geschichte kennt sollte hier ganz leise sein
du assimilierter Spacko


alb-eagle

sei mal ruhig. assilimiert bin ich nicht. ich weiss auch nicht wo du es bei mir siehst.

Kosovo und seine Geschichte sind mir egal. Ich befasse mich eher mit Kosovo von heute.
als wenn dieser Kopil oder wie er heisst die alb. Geschichte geprägt hat das er in ganz Albanien belkannt ist. NEIN.
Albanien ist meine Heimat und albanische Geschichte - Da kannst du mir nichts erzählen Dodo.
 
Was hast du eigentlich mit uns Kosovo-Albaner überall wo es um uns geht tauchst du auf schreib in griechische Threads rein da hast du auch einen Bezug zu.


Bleib doch mal sachlich und hör mit dem Kinderkram auf ?



Welchen Bezug denn?

Ich habe meine Meinung zu diesem Thema abgegeben, mehr nicht.
 
Das Thema hatten wir 100000 mal, wir kommen sowieso nie auf einen Nenner. Wie Fitnesstrainer sagte, die Osmanen schrieben, er war sein Serbe, welcher Murad erstach, in der restlichen Geschichtswelt, gilt die "Person" ebenfalls als Serben, ob Kobilic, Obilic oder sonst was, ist unintressant.
 
Der serbische Kaiser Stefan Dušan brachte Miloš im Jahre 1350, als dieser ca. fünf Jahre alt war, in sein Schloss in Prizren, um ihn zu einem Ritter zu erziehen. Stefan war es der dem damals kleinen Miloš den Nachnamen (K)Obilić gab. Der Geburtsort von Miloš Obilić, Dvorište, wurde vom ersten serbische Anführer Karađorđe bestätigt. Im Jahr 1380 begann er vor der Schlacht auf dem Amselfeld im Dorf Dvorište in der Nähe der Stadt Golubac, das heutige Kloster Tumane zu bauen.



In den Volksepen, Liedern und Legenden Serbiens wird Miloš als ein Held (Heros, serbisch Хeрoј) von außergewöhnlicher Geburt und Stärke gerühmt. Seine Mutter soll eine Fee (vila) oder sein Vater gar ein Drache (zmaj) gewesen sein. Die außergewöhnliche Kraft erhielt er, weil er mit Stutenmilch (Stute: Kobila) genährt wurde. Daher kommt auch die Bezeichnung Kobilović. Er hatte ein außergewöhnliches Pferd mit dem Namen Ždral. Seine Gefährten waren Milan Topliza und Ivan Kosantschitsch, und seine Ehefrau war Mara, Tochter des Knjas (Fürst) Lazar Hrebeljanović.



ich hat kein bock jetzt zu suchen in der favo liste...aber das sollte reichen ansonsten kann man auch im internet englische und deutsche quellen finden wo man zeigt wie albaner versuchen dies auf sich zu proezieren und alles wiederlegt wird.....die intelligenten albaner und davon gibt es bissel mehr hier wissen das er serbe war.....






  • Eine andere Theorie behauptet, dass er mit einem Trupp seiner Ordensbruderschaft des roten Drachens, die Leibgarde des Sultans außer Gefecht setzte und danach Murad ermordete. Nach der Tat soll er sich wieder freigekämpft haben und weggeritten sein. Das Dorf in welchem er Sultan Murad erstach, wurde nach ihm benannt.
  • Gemäß der populärsten Version der Legende näherte sich Milos im Verlauf der Schlacht auf dem Amselfeld dem türkischen Lager und gab vor, er sei ein Überläufer. In einem günstigen Augenblick jedoch gelang es ihm, auf das Zelt des Sultans vorzudringen und diesen tödlich zu verletzen.
  • Nach türkischen Quellen wurde Sultan Murat I. nach der Schlacht getötet, als er sich einem serbischen Kämpfer näherte, der sich tot gestellt hatte.
 
Zurück
Oben