Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Mischehen

  • Ersteller Ersteller Lance Uppercut
  • Erstellt am Erstellt am
ah mädel wenn du wusstest wie es mir egal ist...mir reicht das mich hier nur einer so sieht wie ich wirklich bin..was interessiert mcih alles andere[smilie=to funny.gi:

p.s oder muss ich mich jetzt allen Albanern auf die knie damit die mir verzeihen[smilie=to funny.gi: oh wie schölimm bekomme jetzt schlechten ruf[smilie=to funny.gi:



weist du

kennst du denn spruch?

NEIDER STERBEN NIE AUS::wink:[/quote]

:toothy10::toothy10:
 
auf ein glas rotwein treffen und über catty weinen.:toothy4:


ah du willst doch nur mehr Danke von mir kassieren:toothy10:::lol:

damit du einn Danke rekord machst::lol:

aber wenn ich solche lustige beiträge von dir lese dann günne ich dir gerne mein DANKE DU DUWEISST SCHON WIE DU MICH ZUM danke geben bringen kannst::lol:


p.s und jamit rotwein hast recht und noch etwas musik dazu[smilie=to funny.gi:



du spammer::lol:
 
Wisst ihr was mir aufgefallen ist?
Ich kenne einige Mischfamilien, junge und alte. Und praktisch bei jeder dieser Familien sprechen die Kinder größtenteils Deutsch. Ich finde sowas prima. Kein Elternteil "beabsprucht" die Kinder für dessen Sprache/Kultur etc.... sondern man versucht die Kinder weltoffen zu erziehen. Es ist ja nicht so als ob die Kinder nicht die Sprachen und Sitten ihrer Eltern nicht kennen, im Gegenteil. Sie erleben, nicht so wie wir, verschiedene Kulturen hautnah.
Wäre das nicht wünschenswert für unsereiner?

Was haltet ihr davon?
Wenn die Kinder bei zB halb Kroaten, halb Ungar sind aber eigentlich irgendwie Österreicher?


falls mein kind aus einer mischfamilie kommen sollte werden eben drei sprachen gelernt. ich kann mir nicht vorstellen meinem kind zB (blödes beispiel) ein deutsches einschlaflied zu singen, ich werde ihm diese lieder vorsingen die mir meine mutter schon auf serbisch vorgesungen hat und solange es noch klein ist ist es für das kind nicht schwer das geht "von allein" ich bin auch zweisprachig aufgewachsen und empfinde das als etwas natürliches und wenn eine dritte sprache dazukommt glaube ich kaum dass es eine weitere "belastung" sein wird, es wird einfach "dazugehören" zum prozess des aufwachsens und im alter ein RIESIGER vorteil für das kind drei sprachen zu können. auch die vatersprache natürlich wenn er das möchte, allein schon um mit den verwandten sprechen zu können. deutsch muss natürlich perfekt gesprochen werden, aber für die vater- und muttersprache sollte auch ein gefühl entwickelt werden und ein alltägliches gespräch möglich sein.
 
falls mein kind aus einer mischfamilie kommen sollte werden eben drei sprachen gelernt. ich kann mir nicht vorstellen meinem kind zB (blödes beispiel) ein deutsches einschlaflied zu singen, ich werde ihm diese lieder vorsingen die mir meine mutter schon auf serbisch vorgesungen hat und solange es noch klein ist ist es für das kind nicht schwer das geht "von allein" ich bin auch zweisprachig aufgewachsen und empfinde das als etwas natürliches und wenn eine dritte sprache dazukommt glaube ich kaum dass es eine weitere "belastung" sein wird, es wird einfach "dazugehören" zum prozess des aufwachsens und im alter ein RIESIGER vorteil für das kind drei sprachen zu können. auch die vatersprache natürlich wenn er das möchte, allein schon um mit den verwandten sprechen zu können. deutsch muss natürlich perfekt gesprochen werden, aber für die vater- und muttersprache sollte auch ein gefühl entwickelt werden und ein alltägliches gespräch möglich sein.


also du bist nicht nur Serbin, das war mir klar::wink:

aber als was schlimmes sehe ichs jetzt nicht..mischlinge sind immer willkommen
 
Zurück
Oben