Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Mit was fliegt/fährt ihr zum Balkan?

...


  • Umfrageteilnehmer
    89
Meistens mit auto -find ich persönlich am schönsten stundenlang über die autobahn zu brettern durch die verschiedenen bundesländer ab durch österreich und dann nach slowenien... find ich unbeschreiblich

einmal mit dem zug nach slowenien(alleine) von berlin aus mit umsteigen in münchen...
ab münchen dann mit nem bummelzug nach slowenien fand ich einfach grausam...
Nur alle leute im zug hab mich total gelangweiligt

und einmal hin und zurück mit dem flugzeug.. ist natürlich die bequemste methode zum balkan bin grade mal 1-1h30 min nach slowenien geflogen ... und am flughafen ljubljana(brnik) 5 km von meiner stadt entfernt gabs sogut wie kaum kontrolle einfach raus koffer hollen und adijo
 
Meistens mit auto -find ich persönlich am schönsten stundenlang über die autobahn zu brettern durch die verschiedenen bundesländer ab durch österreich und dann nach slowenien... find ich unbeschreiblich

einmal mit dem zug nach slowenien(alleine) von berlin aus mit umsteigen in münchen...
ab münchen dann mit nem bummelzug nach slowenien fand ich einfach grausam...
Nur alle leute im zug hab mich total gelangweiligt

und einmal hin und zurück mit dem flugzeug.. ist natürlich die bequemste methode zum balkan bin grade mal 1-1h30 min nach slowenien geflogen ... und am flughafen ljubljana(brnik) 5 km von meiner stadt entfernt gabs sogut wie kaum kontrolle einfach raus koffer hollen und adijo

slowenien gehört aber auch dem Schengen-Raum an und kontrolliert laut Schengener Bedingung kaum noch;)
 
slowenien gehört aber auch dem Schengen-Raum an und kontrolliert laut Schengener Bedingung kaum noch;)
was ich ziemlich schlecht finde


ausserdem*
Reisefreiheit innerhalb des Schengenraums soll durch Reform des Schengener Abkommens zukünftig eingeschränkt werden können

Bisher konnten sich die Menschen in Europa innerhalb des Schengenraums frei bewegen. Grenzkontrollen gibts es nur an den EU-Aussengrenzen und damit auch in Slowenien.

Aufgrund der Flüchtlingsströme aus Nordafrika und Arabien und dem daraus resultierenden Klinsch zwischen Italien und Frankreich soll eine Reform des Schengenabkommens dahingehend erfolgen, dass einzelne Länder ihre Aussengrenzen wieder kontrollieren können, wenn sie den Bedarf dafür sehen. Weil die Italiener sich vom Rest Europas im Stich gelassen fühlten, hatten sie begonnen, die illegalen Migranten mit Schengen-Visa in die Nachbarländer weiterzuschicken.

Auf Druck von Paris und Rom plant die Europäische Kommission in Brüssel jetzt nämlich eine groß angelegte Reform des Schengenabkommens, das EU-Bürgern grundsätzlich das freie Reisen ohne Pass innerhalb der Europäischen Union garantiert.


Quelle: reuters.de
 
Meine Autoroute von Köln bis nach Thessaloniki sieht folgendermaßen aus:

routej.jpg





Hippokrates
 
was ich ziemlich schlecht finde


ausserdem*
Reisefreiheit innerhalb des Schengenraums soll durch Reform des Schengener Abkommens zukünftig eingeschränkt werden können

Bisher konnten sich die Menschen in Europa innerhalb des Schengenraums frei bewegen. Grenzkontrollen gibts es nur an den EU-Aussengrenzen und damit auch in Slowenien.

Aufgrund der Flüchtlingsströme aus Nordafrika und Arabien und dem daraus resultierenden Klinsch zwischen Italien und Frankreich soll eine Reform des Schengenabkommens dahingehend erfolgen, dass einzelne Länder ihre Aussengrenzen wieder kontrollieren können, wenn sie den Bedarf dafür sehen. Weil die Italiener sich vom Rest Europas im Stich gelassen fühlten, hatten sie begonnen, die illegalen Migranten mit Schengen-Visa in die Nachbarländer weiterzuschicken.

Auf Druck von Paris und Rom plant die Europäische Kommission in Brüssel jetzt nämlich eine groß angelegte Reform des Schengenabkommens, das EU-Bürgern grundsätzlich das freie Reisen ohne Pass innerhalb der Europäischen Union garantiert.


Quelle: reuters.de

würde ich auch persönlich besser finden ,wenn Slowenien selber bestimmen darf ,wann sie ihre Grenze zu den Nicht-EU Staaten kontrolieren darf
 
Meine Autoroute von Köln bis nach Thessaloniki sieht folgendermaßen aus:

routej.jpg





Hippokrates

du gehörst anscheinend zu den schlausten Leute ,ehrlich jetzt den du fährst anstatt durch den Balkan ,mit seinen Grenzkontrollen durch ganz Italien und dann mit der Fähre nach Griechenland, das finde ich sehr hut und schlau von dir
 
du gehörst anscheinend zu den schlausten Leute ,ehrlich jetzt den du fährst anstatt durch den Balkan ,mit seinen Grenzkontrollen durch ganz Italien und dann mit der Fähre nach Griechenland, das finde ich sehr hut und schlau von dir

Ich bevorzuge - um ehrlich zu sein - das Flugzeug, aber manchmal muss es das Auto sein. Die Fahrt bis nach Italien ist ok, auch wenn es lange dauert, aber sobald man die Fähre nimmt (Ancona), kann man entspannen.

Dort hast du die Möglichkeit zu duschen und ausreichend zu schlafen und sobald man in Igoumenitsa ankommt, dauert es gut 2,5 Stunden bis nach Thessaloniki.



Hippokrates
 
Ich bevorzuge - um ehrlich zu sein - das Flugzeug, aber manchmal muss es das Auto sein. Die Fahrt bis nach Italien ist ok, auch wenn es lange dauert, aber sobald man die Fähre nimmt (Ancona), kann man entspannen.

Dort hast du die Möglichkeit zu duschen und ausreichend zu schlafen und sobald man in Igoumenitsa ankommt, dauert es gut 2,5 Stunden bis nach Thessaloniki.



Hippokrates

Ja mit dem Auto hat man halt nicht grade die Möglichkeit zu duschen und gemütlich zu schlafen ,aber mit der Fähre hat man aber einen großen Zeitverlust oder?
 
also war vor 1 wo in serbien

hamburg - hannover - magdeburg - dresden - prag - brno - bratislava - györ - budapest - subotica - novi sad =1470km

reine fahrzeit war laut display 12:30 h
mit essen, grenze, pinkeln kamen wir auf ca gute 14h
 
Ja mit dem Auto hat man halt nicht grade die Möglichkeit zu duschen und gemütlich zu schlafen ,aber mit der Fähre hat man aber einen großen Zeitverlust oder?

Die Fahrt von Ancona nach Thessaloniki dauert 15 Stunden. Bedenke aber, dass du ganz entspannt ankommst und kurz danach zuhause bist.




Hippokrates
 
Zurück
Oben