Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

MovieBuster

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
Meiner Meinung nach der beste englische Film aller Zeiten:

28 Days Later


Nach seinen kostspieligen (und eingeschränkt erfolgreichen) Hollywood-Ausflügen drehte Danny Boyle zwischendurch zwei Filme wie "Strumpet" fürs englische Fernsehen, und neben seinem Lieblingsdarsteller Christopher Eccleston setzt er hier auch wieder eine ähnlich grobe Videokamera ein.
Die Geschichte des Films lehnt sich an 70er Jahre-Filme wie "The Omega Man" oder die Zombie-Trilogie von George A. Romero an, bringt sie aber ein wenig auf aktuellen Stand, indem es am Rande auch um bei Tierversuchen mit Menschenaffen erzeugte Krankheitserreger geht, die Parallelen zu BSE (England unter Quarantäne?) oder Aids (Übertragung über das Blut) zulassen. Die Prämisse von Richard Mathesons SF-Klassiker "I Am Legend" (Die Vorlage des "Omega-Mann") wird dabei jedoch allenfalls am Rande angedeutet: Dort ist der Großteil der Menschheit von einer Krankheit infiziert, die sehr an Vampirismus erinnert (wie auch Boyles Zombie-ähnliche Infizierte nur nachts rauskommen und was zu beißen wollen), und irgendwann begreifen die überlebenden Menschen dann, daß sie vielleicht einfach nicht mehr auf der Höhe der Evolution sind und den nicht übermäßig intelligenten Monstren den Planeten überlassen sollten.

So weit kommt es bei "28 Days Later" nicht. Wenn ein alternativ angehauchter Soldat andeutet, daß der Planet Erde sich vielleicht von der Krankheit Mensch befreien will, wird er kurz darauf im Wald erschossen. Nicht Sozialkritik, sondern Hoffnung ist gefragt.

Das Drehbuch von Alex Garland (der auch die Romanvorlage zu "The Beach" schrieb), ist ziemlich clever, am Rande geht es um Probleme der Kommunikation ("Hello?"), und Ästhetik und Story des Films ergänzen sich in den Londoner Szenen zu einer beklemmenden Vision. Und auch der Aufbruch nach Manchester und das Treffen auf die vermeintlich rettenden Militärs, die sich später als gefährlicher als die Zombies erweisen, hält den Zuschauer lange bei der Stange und in Atem. Doch der hanebüchene Showdown entspricht dann doch eher einer Hollywood-B-Pictures-Logik und fügt dem Film irreparablen Schaden zu. Insbesondere die Wandel in den Charakteren der zwei Frauen (die zwischenzeitig stark an Ellen Ripley und Newt erinnern) kommen wenig überzeugend rüber, was dann durch die Nähmaschinen-Szene bis an den Rand einer zynischen Parodie getrieben wird. Statt eines effektvollen Endes mit politischem Tiefgang wie bei "Dawn of the Dead" stellen Boyle und Garland mit ihrem Ende alles zuvorige wieder in Frage, was aber einen Großteil der angesprochenen Zuschauerschicht nicht weiter stören könnte.

Viele gute Ansätze (etwa die visuell interessant gelöste Illusion/Halluzination der wiederkehrenden Eltern, oder die in einem Schnitt-Crescendo kurz aufflackernde "Hölle"), aber keine wirklich neuen Ideen oder Impulse, innerhalb des Horror-Genres der letzten Jahre kann der Film mit Bravour bestehen, darüber hinaus kommt er aber nicht.´
 
ah komm Stipe so gut ist er auch nicht der Film hat mich so entäuscht hab etwas besseres erwartet,ich hab mich so gefreut aber wurde leider sehr entäuscht zb. dawn of the dead ist besser meiner meinung nach :wink:
 
:lol: ok reg dich ab ich sage nur meine meinung :lol:
da noch ein cooles bild nur für dich stipe :lol:

Dawn%20of%20the%20dead2.jpg
 
Welcher ist das? Ich kenn das Bild von irgendwo her!
Dawn of the Dead oder?
Aber wenn wir schon dabei sind der neue Dawn of the Dead ist besser als der alte! :D
 
ja ist besser gemacht aber die alten Filme von George Romero sind einfach zu geil . Bei den neuen hat er glaub ich auch mitgeholfen der bild ist von dem alten Dawn of the Dead
 
ich weiß nicht ich liebe Horror Movies!
Aber am bsten find ich die wo Ritter gegen die Bösen Mächte kämpfen.
Da hab ich zwar nur einen gesehn als ich 10 war und der war auch kein Horror Film aber der lässt mich nicht los. 8O *lechz*
War irgendso ne geile Artus verfilmung!

Obwohl am Anfang von Dracula bringen sie auch Türken um
und bei Army of Darkness gibts auch ein Gemetzel!
Natürlich auch noch Herr der Ringe!
 
Zurück
Oben