A
Alejo
Guest
Dann muss man erstmal unterscheiden was mit "Türke" eigentlich gemeint ist. Türke sein als Identität? Türke sein durch Staatsbürgerschaft? Türke sein durch Assimillation, obgleich man seiner wahren ethnischen Herkunft bewusst ist? Türke sein durch ethnische Zugehörigkeit? Da es hierbei um die völkische Definition geht, greift der letzte Punkt darauf zu.Ich meinte das eher so:
Jedes Rechteck ist ein Viereck, aber nicht jedes Viereck ist ein Rechteck.
Türken gehören zu den Turkvölkern, und sie sind meinetwegen auch miteinander verbunden, aber sie sind nicht ein Volk.
Eine Ethnie definiert sich durch seine Kultur und Bräuche. Die Sprache und die Religion ist ein Bestandteil der Kultur. Die Bräuche, auch wenn sie innerhalb einer Ethnie in den unterschiedlichen Stämmen sich unterscheiden , haben gemeinsame Werte und Traditionen innerhalb der Ethnie. Die Türken, um es mal konsequent zu formulieren, wissen wer ihre Väter und Mütter sind. Die Gemeinsamkeiten der Turkvölker gehen jedoch weiter bis hin zu einer gemeinsamen Sprachenfamilie, der Altaisprachen.
Daher ist deine Behauptung die Turkvölker wären nicht ein Volk reiner Humbug. Das ist wissenschaftlich belegt und wird genauso anerkannt. Du verwechselst hier, dass mit "ein Volk" die Türken gemeint sind. Nein, weder sind Azeris, Uiguren, Tartaren oder Kasachen Türken, noch andersrum. Sie sind ein und dasselbe : Turkvölker und unterscheiden sich lediglich in ihren unterschiedlichen Dialekten und Akzenten, ansonsten hat jede Region seine eigenen Bräuche und Traditionen, aber letztendlich ähneln sie sich. Selbst in der Türkei hat jede Region seine eigene Kultur, aber sie sind nur gesplittet und gehören einer Kultur an.