Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Musik und Kultur aus Trabzon und Umgebung (Rize, Artvin, Giresun etc.)

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


[SUP]
"Als Folge der Proteste nationalistischer Kreise gegen Ömer Asan und der Veröffentlichung seines Buches Pontos Kültürü,[SUP][1][/SUP] einer Studie über die Sprache und Kultur der griechischsprachigen Muslime seines Heimatdorfes Çoruk im Landkreis Of, verfügte am 21. Januar 2002 das damalige Nationale Staatssicherheitsgericht in Istanbul eine Verkaufsverbot der eben erst erstellten Neuauflage des Buches. Am 10. Juni wurde Anklage gegen Asan und seinen Verleger Ragıp Zarakolu wegen separatistischer Propaganda nach Artikel 8 Abs. 1 des Anti-Terror-Gesetzes erhoben.[SUP][2][/SUP] Nach Abschaffung des Artikels 8 des Anti-Terror-Gesetzes wurde Asan im September 2003 freigesprochen.[SUP][1]"[/SUP][SUP]


Eine Empfehlung für alle Nationalisten hier im Forum. Das Buch von Ömer Asan
Türkisch "Pontos Kültürü"
Griechisch "O Politismos tou Pontou"
Deutsch "Die Pontische Kultur"
[/SUP]
img689-404x630.jpg
 
keine politik für griechische idioten hier.
pontier sind ethnisch eh keine griechen im engen sinne.
 
Pontier sollen keine Yunans sein. :D

Anatolier sind keine Töröks! Wir sind alle Sumerer. :D

religion war damals auch ein grund, die menschen in seine nationalität zu holen.
das heißt muslimische schwarzmeerler wurden in richtung türken und orthodoxe zu richtung griechen erklärt. sie wurden eben durch religion und politik in die eine oder andere richtung "gedrückt" und haben sich dort verankert.

aber im grunde gehören beide zu einem "pool". es ist im grunde beides aber trotzdem was eigenes. die pontier sind verwandt mit den derzeitigen anatoliern und schwarzmeerlern.

griechen, türken, armenier sind auch miteinander verwandt, deswegen sind die übergänge da "fliessend" und keiner kann da einen nationalistischen überanspruch machen.

und da kann man nicht wirklich "trennen" mit meins und nicht deins. es ist beides, aber eben auch was eigenes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Matthäos Tsachouridis einer der besten Lyra Spieler Griechenlands singt im griechischen Dialekt Pontisch vor griechisch sprachigen Muslimen am schwarzen Meer.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
nicht jeder dame gibt man eine waffe..ausser sie kommen aus der schwarzmeer region:lol:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben