Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Musik und Kultur aus Trabzon und Umgebung (Rize, Artvin, Giresun etc.)

Ich war auch in Istanbul und habe dem Erdogan in die Suppe gepisst, nachdem ich vor seinem "Schloss" ein Ei gelegt habe. :rolleyes:

Erzähl deine Märchen deiner Oma ... an Hand deiner Beiträge - mal abgesehen von deiner Signatur - ist klar und deutlich zu erkennen, dass ein Grieche deine alte geknallt hat, du Lappen. :lol:


Naja, warum sollte ich es denn nötig haben, gerade bei euch zu lügen ?
Mir ist das auch egal ob du es dir durchliest oder nicht, mir ist eure Aufmerksamkeit ziemlich Latte.
So wichtig bist du nicht, wie du so tun willst mit deiner möchtegern Hellenos-Mafia hier.

- - - Aktualisiert - - -

Abgesehen davon, dass du in deinem eigenen Thread spamst, machst du dich hier gerade lächerlich.
Man muss schon ziemlich arm sein um im Internet davon zu erzählen, welche Weiber man angeblich
schon hatte. Gehörst wohl auch zu den Internet-Türken, die alle schon X Griechinnen hatten. :lol:


Ich reagiere nur, schau mal Kalampologokologoloolos hat sich auch schon gemeldet. Dann schreibt mich nicht an, dann reagiere ich auch nicht.

- - - Aktualisiert - - -

Soso, du hattest was mit einer Griechin und weißt nicht mal wie ihr Name geschrieben wird. :rolleyes:

Siehste ich muss mir bei euch nicht mal vereinzelte Buchstaben merken.
Ich hatte auch ne Elena.

- - - Aktualisiert - - -

Wieso beziehst du Abgebrochener Meter kaum größer als ne Mülltolle spacken mit Großer Fresse, die Oma und Freundin des Users in deine Diskussionen mit ein? Das Gehört sich doch nicht.


Ach der hat meine Oma einbezogen, eine alte Frau die nicht mehr lebt...
Ich überfliegt den Typen zu 40% :lol:, an Intelligenz lässt sich bei dem kaum was noch filtern.
 
back to topic.

In der Öffentlichkeit/Straßen wird dort immer gerne getanzt und gefeiert. Hier in Rize z.B.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Auch auf Hochzeiten ist man sehr vernetzt mit seiner Kultur

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Apolas Lermi auf türkisch. Besikdüzü ist ein Stadt westlich von Trabzon darüber handelt das Lied.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
12313756_1686003984973264_7509121183743044477_n.jpg
 
Alle Wörter die im pontischem in "m" also "μ" aufhören, zB. "manam" auf griechisch "μάναμ" übersetzt "meine Mutter" , so nimmt das "m / μ" am Ende des Wortes den Platz des griechischem "mou / μου" ein, also auf deutsch übersetzt "meins / zu mir gehörend". Dem entsprechend auf Standartgriechisch eben "mana mou / μάνα μου".

Alle Wörter die im pontischem in "s" also dieses "σ" und nicht das Endungs "ς" aufhören zB. "manas" auf griechisch "μάνασ" , so nimmt das "s / σ" am Ende des Wortes den Platz des griechischem "sou / σου" ein, also auf deutsch übersetzt "deins / zu dir gehörend". Dem entsprechend auf Standartgriechisch eben "mana sou / μάνα σου" .

Das "se / σε" am Ende eines pontischen Wortes, ist das "se / σε" am Anfang eines Wortes im Standartgriechischem. ZB. "lipoumaise / λυπούμαισε" im pontischem, wird im standartgriechischem zu "se lipamai / σε λυπάμαι" . Übersetzt auf Deutsch bedeutet dies "du tust mir Leid / ich habe Mitleid mit dir".
Das gleiche gilt auch für "me / με" . "lipataime / λυπάταιμε" auf pontisch, wird zu "me lipatai / με λυπάται" im standartgriechischem. Was übersetzt bedeutet "ich tu ihm Leid / er hat Mitleid mit mir".

Die "ton, tin, to, tous / τον, την, το, τους" im standartgriechischem, werde vor dem Verb gesetzt. Im pontischem jedoch kommen sie nach dem Verb ohne dass sie betont werden, "aton, atin, ato, atse / ατον, ατην, ατο, ατσε". ZB. "elep aton / ελέπ ατον - ton blepo / τον βλέπω" ( ich sehe ihn). "elep atin / ελέπ ατην - tin blepo / την βλέπω" (ich sehe sie). "elep atse / ελέπ ατσε - tous blepo / τους βλέπω" (ich sehe sie (mehrzahl)).

Bei den Verben im Standartgriechisch, bei denen ein "tha / θα" davor kommt, wird im pontischen Griechisch das "tha / θα" durch ein "a / α" ersetzt. ZB. "pairo / παίρω (παίρνω)" wird zu "apairo / απαίρω (θα παίρνω)". "Rouzo / ρουζω (πέφτω)" - "arouzo / αρούζω (θα πέσω)".


Κλίση ουσιαστικών (αρσενικά)
Ενικόν (Ενικός)
Ονομ. ο νοικοκύρτς (ο νοικοκύρης) / ο γέρον (ο γέρος)
Γεν. τη νοικοκύρ (του νοικοκύρη) / τη γέρονος (του γέρου)
Αιτ. τον νοικοκύρ (τον νοικοκύρη) / τον γέρον (τον γέρο)
Κλητ. νοικοκύρ (νοικοκύρης) / γερο (γέρε).

Πλεθεντικόν (Πληθυντικός)
Ονομ. οι νοικοκύρ (οι νοικοκύρηδες) / οι γερ (οι γέροι)
Γεν. τη νοικοκύρτς (των νοικοκύρηδων) / τη γέρτς (των γέρων)
Αιτ. τη νοικοκύρτς (τους νοικοκύρηδες) / τη γέρτς (τους γέρους)
Κλητ. Νοικοκύρ (νοικοκύρηδες) / γέρ (γέροι)

Ουσιαστικά θηλυκά
Ενικόν (Ενικός)
Ονομ. η θάλαττα (η θάλασσα) / η ζάχαρη (η ζάχαρη)
Γεν. τη θάλαττας (της θάλαττας) / τη ζάχαρης (της ζάχαρης)
Αιτ. την θάλατταν (τη θάλασσα) / την ζάχαρην (τη ζάχαρη)
Κλητ. θάλαττα (θάλασσα) / ζάχαρην (ζάχαρη)

Πλεθεντικόν (Πληθυντικός)
Ονομ. τα θάλαττας (οι θάλασσες) / τα ζάχαρτα (οι ζάχαρες)
Γεν. τη θάλαττας (των θαλασσών) / τη ζάχαρης (των ζαχάρων)
Αιτ. τα θάλαττας (τις θάλασσες) / τα ζάχαρτα (τις ζάχαρες)
Κλητ. θάλαττας (θάλασσες) / ζάχαρτα (ζάχαρες)

Ουσιαστικά ουδέτερα
Ενικόν (Ενικός)
Ονομ. το άλογον (το άλογο) / το κύμαν (το κύμα)
Γεν. τη άλογονος (του αλόγου) / τη κυματί (του κύματος)
Αιτ. το άλογον (το άλογο) / το κύμαν (το κύμα)
Κλητ. άλογον (άλογο) / κύμαν (κύμα)

Πλεθεντικόν (Πληθυντικός)
Ονομ. τα άλογα (τα άλογα) / τα κύματα (τα κύματα)
Γεν. τη αλογί (των αλόγων) / τη κυματί (των κυμάτων)
Αιτ. τα άλογα (τα άλογα) / τα κύματα (τα κύματα)
Κλητ. άλογα (άλογα) / κύματα (κύματα)

- - - Aktualisiert - - -

Selten soviel Bullshit und Unwissen über die Pontier wie in diesem Thread gelesen.....
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben