Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Muttersprache und Spracherwerb

was ich gemerkt habe
die CH-ausländer können besser hochdeutsch als die DE-ausländer

meine freunde zb. können zwar alle hochdeutsch aber man merkt es ihnen gleich an dass sie ausländer sind


ch-ausländer können besser hochdeutsch als de-ausländer??? NEVER!!!

war diesen silvester für ne woche in der schweiz, die können kein meter deutsch. und entschuldigung verstehen se auch nedd, nur auf escuse hören se...

hochdeutsch reden sie ja sowieso nie, und wenn, dann mit starkem schweizerischem akzent, also wirklich hochdeutsch würde ich das nicht nennen....

spreche albanisch ohne probleme, schreiben kann ich auch fehlerfrei und besser als jeder albaner der unten lebt, jugo sprech ich ein mix aus slovenisch, serbisch und serbisch-dialekt mit vielen albanischen und muslimischen lehnwörtern, wie zb ishalla, vallah usw.

deutsch kann ich perfekt, in aufsätzen immer ein super niveauvolles sprachgebrauch, grammatik und rechtschreibung sowieso immer fehlerfrei.

aber im internet, also in foren, emails etc., oder irgendwelche briefe, zettel für freunde, schreib ich immer gerne alles klein, falsch und umgangssprachlich

zb isch, nedd, stümmt, wekklich, scheizze oder shajze, is,....und so weidder
 
Zuletzt bearbeitet:
ich beherrsche sowohl meine muttersprache als auch deutsch in wort und schrift.
wobei ich zugeben muss, dass ich das deutsche besser kann allein der wortschatz und das niveau im deutschen sind ein anderes level.
es fehlen schlicht und ergreifend fachbegriffe und vokabeln um mich in meiner muttersprache so gut auszudrücken wie ich es im deutschen kann, aber das liegt daran das ich es nicht schaffe allzuschwere literatur zu lesen um mir dieses vokabular anzueignen.
 
was ich gemerkt habe
die CH-ausländer können besser hochdeutsch als die DE-ausländer

meine freunde zb. können zwar alle hochdeutsch aber man merkt es ihnen gleich an dass sie ausländer sind

also adrian ich finde da lehnst du dich etwas weit aus dem fenster raus, du kannst doch nicht davon ausgehen, dass dein freundeskreis repräsentativ ist für alle in deutschland lebenden ausländer.
sowas kannst du nicht belegen, wenn es hoch kommt kennst du event. 30 leute und das sind nicht mal ein bruchteil von all denen die in deutschland leben.
 
Ich bin ja auch ein Ausländer (naja, oder zumindest meine Familie, ich bin ja hiergeboren) und ich spreche doch viel besser Deutsch als Slowenisch, vom sprechen her würde es keiner merken, dass ich ein Ausländer bin.
 
Deutsch hab ich glaubs mit 4,5, Jahren gelernt zu reden.Ich musste auch in einen Deutschkurs gehen bis zu meinem 7. oder 8. Lebensjahr.
Einige Zeit lang (so als ich 10 Jahre alt war)hab ich Serbisch fast völlig verlernt! Aber so ab dem 13. Lebensjahr bin ich vermehrt nach Serbien /bzw Bosnien gegangen und da lernte ich wieder zu reden,und ich lernte auch durch diese blöden spanischen Serien kyrillisch zu lesen. (Naja blöd kann ich ja nicht sagen,haben doch was gutes,die Serien hihi)

Ja die Schweizer sind sowieso nicht so gut in der Aussprache anderer Sprachen.
Z.B. find ich dass die Schweizer zum Teil schrecklich Französisch oder Englisch reden für das dass sie ein paar Jahre Unterricht in diesen Fächern hatten!

Ucim i dan danas jos,na primer tek sinoc sam saznala da postoji za ekonomiju jos druga rec "privreda" :D

Zum "höheren" Deutsch: Hat halt viel mit lesen etc zu tun. Und im Forum hat es halt ein paar nicht so gebildete User..Naja..Und da passt man sich halt an.. Skim si takav si :)
 
ich beherrsche sowohl meine muttersprache als auch deutsch in wort und schrift.
wobei ich zugeben muss, dass ich das deutsche besser kann allein der wortschatz und das niveau im deutschen sind ein anderes level.
es fehlen schlicht und ergreifend fachbegriffe und vokabeln um mich in meiner muttersprache so gut auszudrücken wie ich es im deutschen kann, aber das liegt daran das ich es nicht schaffe allzuschwere literatur zu lesen um mir dieses vokabular anzueignen.


ich schließe mich diesen worten nahtlos an
 
Kann beide Sprachen eig. ganz gut^^

Also beide Sprachen kann ich in der Regel sehr gut, also serbisch und deutsch wobei ich manchmal auch bei der deutschen Aussprache Probleme haben bei Wörtern wie Förderalismus usw. Meine Schwäche sind eher die Buchstaben ä.ö und ü^^. Im Kindergarten lernte ich deutsch und serbisch konnte ich schon in Serbien^^ . Kam mit 4 nach Deutschland :-D.
 
Zurück
Oben