Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Bosnien und Herzegowina

was denn konkret?
Was bringt der 18. November den Kroaten ???
Den Hinterbliebenen bringt es die Gewissheit, dass so etwas nicht Vergessenheit gerät oder dass so etwas durch Leugnung und Lügen geschichtlich verfälscht wird.
Eine Gerechtigkeit, auf die du wahrscheinlich anspielst, wird es nie geben !
 
was denn konkret?

Nach deinem erneutem Fragen leuchtet es jetzt mir ein, das war völlig unnötig. Wir sollten vergessen und vergeben, um des Friedenswillen einigen wir uns auf ein Ereignis gemeinsam an den wir alle erinnern können, das schwerwiegender nicht sein könnte, der alle Völker Ex Jugoslawiens gleich getroffen hat, die verfluchte Nato Bombardierung Belgrads!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du wirklich kroatischer Bosnier bist, musst du die kroatische Version von Bagsi sein.
Was soll die Resolution gebracht haben, lass das mal die Sorge der hinterbliebenen Witwen und Mütter sein.

Das ICTY, welches die Völkermorde in seinen Urteilen festgestellt hat, wird von den Serben nicht akzeptiert. HIer konnten sie behaupten, dass es sich um ein "anti-serbisches" Gericht handelt.

Das IGH, also die höchste Gerichtsinstanz dieser Erde (unabhängig vom ICTY), hat in seinem Urteil den Genozid von Srebrenica ebenfalls festgestellt.

Mit der Resolution wird nun erstmalig in breiterer Form der Völkermord festgestellt. Es wird einen Gedenktag geben, der zelebriert wird. Jeder der hinterfragt kann und wird sich dann näher mit den Hintergründen beschäftigen. Das Ereignis findet seinen Weg in Lexika, Wikipedia, Datenbanken, Literatur, Schulbücher......und ist für diese und künftige serbische Regierungen schwerer zu ignorieren.

An "Krativität" auch dieses Ereginis irgendwie zu verzerren, wird es sicherlich auch künftig nicht mangeln...
 
Nach deinem erneutem Fragen leuchtet es jetzt mir ein, das war völlig unnötig. Wir sollten vergessen und vergeben, um des Friedenswillen einigen wir uns auf ein Ereignis gemeinsam an den wir alle erinnern können, das schwerwiegender nicht sein könnte, der alle Völker Ex Jugoslawiens gleich getroffen hat, die verfluchte Nato Bombardierung Belgrads!
Das ist aber jetzt albern, meine Frage war ernst gemeint.
 
Was bringt der 18. November den Kroaten ???
Den Hinterbliebenen bringt es die Gewissheit, dass so etwas nicht Vergessenheit gerät oder dass so etwas durch Leugnung und Lügen geschichtlich verfälscht wird.
Eine Gerechtigkeit, auf die du wahrscheinlich anspielst, wird es nie geben !
Gar nichts bringt das. 30 Jahre nach Kriegsende sind wir kein Millimeter weiter gekommen. Auch und vor allem wegen solchen Aktionen die nur politisch motiviert sind.
Da werden die Toten des Krieges auf allen Seiten missbraucht um politisch zu punkten. Die Hinterbliebenen haben nichts davon, die Politik interessiert sich keine Bohne für diese Leute, druže ich kenne das viel zu gut. Und die Dummen lassen sich für die Interessen der politischen Elite vor den Karren spannen, sieht man doch am besten hier.
An die Toten sollte man und muss man erinnern, das darf nicht vergessen werden. Dafür braucht es aus meiner Sicht kein Tamtam und vor allem keine korrupte Politiker.
Trotz allem müssen wir in die Zukunft schauen, stecken aber immer noch tief in den 90er fest, sind dem Krieg näher als Frieden. Nichts gelernt, leider
 
Gar nichts bringt das. 30 Jahre nach Kriegsende sind wir kein Millimeter weiter gekommen. Auch und vor allem wegen solchen Aktionen die nur politisch motiviert sind.
Da werden die Toten des Krieges auf allen Seiten missbraucht um politisch zu punkten. Die Hinterbliebenen haben nichts davon, die Politik interessiert sich keine Bohne für diese Leute, druže ich kenne das viel zu gut. Und die Dummen lassen sich für die Interessen der politischen Elite vor den Karren spannen, sieht man doch am besten hier.
An die Toten sollte man und muss man erinnern, das darf nicht vergessen werden. Dafür braucht es aus meiner Sicht kein Tamtam und vor allem keine korrupte Politiker.
Trotz allem müssen wir in die Zukunft schauen, stecken aber immer noch tief in den 90er fest, sind dem Krieg näher als Frieden. Nichts gelernt, leider
Nochmal Bagsi 2: nur, wenn man sauber die Vergangenheit aufgeräumt hat, ist eine friedvolle Zukunft möglich. Dazu gehört auch sich aufrichtig für die Sachen zu entschuldigen die in den 90ern oder davor passiert sind.
 
Die Deutschen Gedenken auch den D-Day und trotzdem oder gerade deswegen sind die Beziehung zu Frankreich, UK und USA so gut. Weil diese Länder Deutschland die ganze Sache nicht mehr Übel nehmen.
 
Gar nichts bringt das. 30 Jahre nach Kriegsende sind wir kein Millimeter weiter gekommen. Auch und vor allem wegen solchen Aktionen die nur politisch motiviert sind.
Da werden die Toten des Krieges auf allen Seiten missbraucht um politisch zu punkten. Die Hinterbliebenen haben nichts davon, die Politik interessiert sich keine Bohne für diese Leute, druže ich kenne das viel zu gut. Und die Dummen lassen sich für die Interessen der politischen Elite vor den Karren spannen, sieht man doch am besten hier.
An die Toten sollte man und muss man erinnern, das darf nicht vergessen werden. Dafür braucht es aus meiner Sicht kein Tamtam und vor allem keine korrupte Politiker.
Trotz allem müssen wir in die Zukunft schauen, stecken aber immer noch tief in den 90er fest, sind dem Krieg näher als Frieden. Nichts gelernt, leider
Im Großen und Ganzen gebe ich dir recht, aaaaaber gäbe es keine Leugnung und Verharmlosung, bräuchte man keine Gedenktage.
Es ist leider, vorzugsweise bei uns, wesentlich leichter in der Vergangenheit zu bewegen, egal ob die gut oder schlecht war, als zukunftsorientiert zu handeln.
Es gibt etliche Gemeinsamkeiten sowohl bei den Kroaten als auch Bosniaken oder Serbe, eine davon ist diese ewige Schuldzuweisung und Gott bewahre Selbstreflexion !!
 
Zurück
Oben