Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Republik Kosovo / Kosova

Was für ein Komplex, die Serben sind Staatstragend im Kosovo*

Das kann nicht sein, wie können sie staatstragend sein und gleichzeitig eine bedrohte Minderheit?
Ja sie sind staatstragend, sie haben außerordentliche Rechte die sonst keine Minderheit auf dem Balkan hat, dennoch die gleichen Pflichten wie alle anderen Bürger des Kosovo. Türken zahlen in € nicht Lira, Bosniaken in € nicht Mark, usw. Genauso Serben, die müssen sich früher oder später an den € gewöhnen. Zeit genug hatten sie ja.

Ich bin mir übrigens sicher, dass die Serben eine Fristverlängerung bekommen werden. Meiner Meinung nach hätte man das auch früher ankündigen müssen, damit keiner überrumpelt wird.
 
Das kann nicht sein, wie können sie staatstragend sein und gleichzeitig eine bedrohte Minderheit?
Ja sie sind staatstragend, sie haben außerordentliche Rechte die sonst keine Minderheit auf dem Balkan hat, dennoch die gleichen Pflichten wie alle anderen Bürger des Kosovo. Türken zahlen in € nicht Lira, Bosniaken in € nicht Mark, usw. Genauso Serben, die müssen sich früher oder später an den € gewöhnen. Zeit genug hatten sie ja.

Ich bin mir übrigens sicher, dass die Serben eine Fristverlängerung bekommen werden. Meiner Meinung nach hätte man das auch früher ankündigen müssen, damit keiner überrumpelt wird.

Die Serben sind bedroht, erst heute hat man Mal wieder Serben aus Pech, Klima und Co. ohne Grund zur Befragung verhaftet, vorgestern in Priština. Verfassungsgerichtsurteile interessieren nicht, vereinbarte Lösungen nicht implementiert, Gewalt, das ganze Programm.

Der Vergleich zu Nichtserben ist irrelevant, denn der Kosovo hat sich nicht von Albanien oder der Türkei abgespalten.
Die europäische Medienlandschaft ist fest in albanischer Hand.
Die deutsche Medienlandschaft ist ein Spiegelbild der deutschen Außenpolitik, eine Katastrophe.
 
Und das versteht die Omi, die bis heute ihre Rente aus Serbien bezieht. Wo ist da zu lesen, dass sie das nicht mehr darf, obwohl sie das seit 1999 / 2008 dürfte? Wie hat man den Bürger aufgeklärt, wie hilft man dem Bürger, an sein Geld zu kommen?

Warum denkst du fordern die EU und die USA eine Übergangsfrist?

Die Rachegedanken vernebeln euch allen den gesunden Menschenverstand.

Das ist aber was anders, was du vorhin behauptet hast.

Auch der serbische Rentner hat sich anzupassen, wie der alb. Was glaubst du wieviele ältere Menschen im Kosovo gibt, die Gelder aus der Schweiz von Verwandten erhalten auch diese werden dann umgetauscht in Euro im Kosovo, habe niemanden erlebt der meinte, nö ich möchte mit Schweizer Franken jetzt im Kosovo einkaufen gehen ( was nach dem Krieg möglich war).

Zum Punkt 2. Das erteilen von Übergangsfristen gehören im Westen zum Normalfall, deswegen werden sie auch vom Kosovo eingefordert, was vollkommen ok ist und wie es ausschaut auch eingeräumt werden sollen. Aber das der Dinar noch jahrelang als Parallelwährung im Kosovo weiterlaufen soll, das fordert nichtmal des Westen, falls doch kannst mir den entsprechenden Artikel zeigen, würde mich interessieren.
 
Das ist aber was anders, was du vorhin behauptet hast.

Auch der serbische Rentner hat sich anzupassen, wie der alb. Was glaubst du wieviele ältere Menschen im Kosovo gibt, die Gelder aus der Schweiz von Verwandten erhalten auch diese werden dann umgetauscht in Euro im Kosovo, habe niemanden erlebt der meinte, nö ich möchte mit Schweizer Franken jetzt im Kosovo einkaufen gehen ( was nach dem Krieg möglich war).

Zum Punkt 2. Das erteilen von Übergangsfristen gehören im Westen zum Normalfall, deswegen werden sie auch vom Kosovo eingefordert, was vollkommen ok ist und wie es ausschaut auch eingeräumt werden sollen. Aber das der Dinar noch jahrelang als Parallelwährung im Kosovo weiterlaufen soll, das fordert nichtmal des Westen, falls doch kannst mir den entsprechenden Artikel zeigen, würde mich interessieren.
Den Westen interessiert das Thema nicht, die EU und die USA möchten, dass diese Themen im Dialog gelöst werden. Nochmal, wo in deinem Link steht, dass sich nun für die Serben etwas ändern wird.
 
Die Serben sind bedroht, erst heute hat man Mal wieder Serben aus Pech, Klima und Co. ohne Grund zur Befragung verhaftet, vorgestern in Priština. Verfassungsgerichtsurteile interessieren nicht, vereinbarte Lösungen nicht implementiert, Gewalt, das ganze Programm.

Der Vergleich zu Nichtserben ist irrelevant, denn der Kosovo hat sich nicht von Albanien oder der Türkei abgespalten.

Die deutsche Medienlandschaft ist ein Spiegelbild der deutschen Außenpolitik, eine Katastrophe.

Und in Österreich + Schweiz, gibt es nur Anti-Serben und Pro-Albaner.
 
Das ist aber was anders, was du vorhin behauptet hast.

Auch der serbische Rentner hat sich anzupassen, wie der alb. Was glaubst du wieviele ältere Menschen im Kosovo gibt, die Gelder aus der Schweiz von Verwandten erhalten auch diese werden dann umgetauscht in Euro im Kosovo, habe niemanden erlebt der meinte, nö ich möchte mit Schweizer Franken jetzt im Kosovo einkaufen gehen ( was nach dem Krieg möglich war).

Zum Punkt 2. Das erteilen von Übergangsfristen gehören im Westen zum Normalfall, deswegen werden sie auch vom Kosovo eingefordert, was vollkommen ok ist und wie es ausschaut auch eingeräumt werden sollen. Aber das der Dinar noch jahrelang als Parallelwährung im Kosovo weiterlaufen soll, das fordert nichtmal des Westen, falls doch kannst mir den entsprechenden Artikel zeigen, würde mich interessieren.

Die Kritik aus dem Westen bezieht sich lediglich auf den Zeitplan, und der ist tatsächlich viel zu eng. Jedoch, wird der Gebrauch des Dinar für eine Zeit immer noch geduldet. Kurti will hier scheinbar schnell etwas durchdrücken, bevor Vucic wieder Stress machen kann.
 
serbische verteidigungsminister zeigt sich beunruhigt über das neue militärabkommen zwischen der türkei und kosovo

die türkei sei unter den staaten führend ,die kosovo militärisch unterstützen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
serbische verteidigungsminister zeigt sich beunruhigt über das neue militärabkommen zwischen der türkei und kosovo

die türkei sei unter den staaten führend ,die kosovo militärisch unterstützen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Das sollte Serbien auch beunruhigen, oder eher die regierende Partei. Sie werden zukünftig nicht so einfach mit Säbelrasseln auf Stimmenfang gehen können, sonst könnte es zu einer Blamage kommen.
 
Zurück
Oben