
Gletscherabbruch in Schweiz begrub Dorf Blatten
Seit Tagen wurde der Abbruch des Birchgletscher im Kanton Wallis erwartet. Bilder zeigen nun den Sturz, der auch das vorher evakuierte Dorf Blatten traf. Die genauen Schäden sind noch unklar
Blatten – Nach Tagen angespannter Beobachtung ist der Birchgletscher im Schweizer Kanton Wallis am Mittwochnachmittag gegen 15.30 Uhr tatsächlich abgestürzt. Wie die Zeitung Le Temps berichtet, hatte sich der Eismassenkollaps nach einem massiven Felssturz abgezeichnet.
Millionen Tonnen Geröll trafen auf den instabilen Gletscher und rissen ihn mit sich in die Tiefe. Bilder zeigen einen gewaltigen Abgang, der das Dorf Blatten im Lötschental erschütterte und teilweise begrub. Genaue Informationen über Schäden gibt es allerdings noch nicht.
Seit Tagen wurde der Abbruch des Birchgletscher im Kanton Wallis erwartet. Bilder zeigen nun den Sturz, der auch das vorher evakuierte Dorf Blatten traf. Die genauen Schäden sind noch unklar
Blatten – Nach Tagen angespannter Beobachtung ist der Birchgletscher im Schweizer Kanton Wallis am Mittwochnachmittag gegen 15.30 Uhr tatsächlich abgestürzt. Wie die Zeitung Le Temps berichtet, hatte sich der Eismassenkollaps nach einem massiven Felssturz abgezeichnet.
Millionen Tonnen Geröll trafen auf den instabilen Gletscher und rissen ihn mit sich in die Tiefe. Bilder zeigen einen gewaltigen Abgang, der das Dorf Blatten im Lötschental erschütterte und teilweise begrub. Genaue Informationen über Schäden gibt es allerdings noch nicht.