G
Gast26505
Guest
Sie könnte beispielsweise zwar die Flüchtlinge nach Regeln der Genfer Flüchtlingskonvention aufnehmen, aber gleichzeitig auch die türkisch-syrische und türkisch-irakische Grenze bewachen sowie die Armee an der Grenze stationieren und patrouillieren lassen. Das würde reichen. Das kann man den gut ausgerüsteten türkischen Streitkräften zumuten.
Das macht die Türkische Armee bereits seit 3 Jahren + das jetzt auch noch eine Mauer bis zur Grenze zum Iran gezogen werden soll. Aber das ist keine Hilfe.
Stattdessen geht Erdogan auf Konfrontation, ignoriert international anerkannte Grenzen und kooperiert mit den verhassten Weltmächten, womit er die Türkei selber zu einem Teil von ihnen werden lässt.
Die NATO-Truppen befinden sich in Syrien ohne ein dafür zulässiges UN-Mandat. Die Amerikaner unterstützen eine Terrororganisation, weil die ihnen lediglich nützlich ist. Ich hatte hier mal den Vergleich mit der Taliban verwendet und in meinen Augen ist dieser auch völlig korrekt. Auch in anderen dingen habe ich auch recht behalten, Stichwort Renzi und seine Wirkung innerhalb der Italienischen Politik.
Zudem die Türkei die UN, EUROPA, USA und die NATO seit Jahren und beginn des Ausbruchs angefleht hat! Eine Sicherheitszone innerhalb der Syrischen Grenze zu etablieren um Syrische Bürger/Flüchtlinge entweder provisorisch dort anzusiedeln. Wurde niedergeschmettert und man wollte davon nichts wissen, weil die USA es geiler fand eine kleine Gruppe gemäßigter Taliban-Kämpfer aufzurüsten. Hat gesehen, dass es nicht klappt und ist dann wie eine 8,50 Blowjob Nutte zur YPG rüber wobei die Türkei in diesem Zeitraum wohl alles erdenkliche getan hätte um ein Eingreifen was allen Partein weniger Kopfschmerzen bereitet hätte zu ermöglichen.
- - - Aktualisiert - - -
Auch die Türkei war froh, über westliche Waffen
Die Türkei war nie froh über westliche Waffen. Zu diesem Zeitraum gab es einfach keine gescheite Rüstungsindustrie. Über die F-4 wurden ganze "Hass-Kolumnen" verfasst, weil sie anfällig für jederlei Fehler waren. Über die Sturmgewehre, sowie auch Schützenpanzer ebenso die man sich hat über die Jahre andrehen lassen. Die Türken haben und erkennen, wenn ihnen Schund angedreht wird. Weswegen man seit 15-16 Jahren wobei sogar noch früher Partner außerhalb sucht z.B. Pakistan-und Süd-Korea mit denen man Waffensysteme entwickelt. Beispiel J600-T oder der Altay, der mit auf den Südkoreanischen K2 basiert. Wie auch die Panzerhaubitze T-Firtina. Türken orientieren sich lange schon nicht mehr an Westen. Vom Westen werden hauptsächlich Motoren, Kuplungen, Getriebeteile bzw. allgemeine Wartungsmaterialen oder leichte Sturmgewehre eingekauft um bei den eigen Produktionen auszuweichen und diese zu erweitern. Neben bei macht Europa einen dadurch abhängig vom Rüstungsexport.
- - - Aktualisiert - - -
Verteidigung und Friedensförderung sehen anders aus.
Keine Ahnung was du willst aber die Türkei hat in Syrien mehr Flüchtlinge zurückgeführt als Europa wahrscheinlich ihnen Asyl gewährt hat.
Zuletzt bearbeitet: