Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Auch zu deutschen Problemen gibts Threads.....muss man nur nutzen.....


Hysterie sehe ich durchschnittlich alle zwei Wochen 2016 in der Türkei.....und das auch zurecht.



Über Hysterie zu diskutieren heisst nicht selbst hysterisch zu sein.
 
Wer hat behauptet, dass du das verbieten willst?


Wir diskutieren doch?


Wenn die täglichen Schlagzeilen nerven sind aber die User, die darüber diskutieren dein falscher Ansprechpartner......sie sind ja nicht verursacher der Schlagzeilen.



...und wenn du das verbieten von Kulturaustausch, der jahrelang kein problem war und auch ausgemacht war, als unwichtige Nachricht oder Sack empfindest.....ist es dein Ding, was ich zwar nicht verstehe aber respektiere.....dazu hättest du noch die Möglichkeit sämtliche türkischen Threads zu ignorieren.....
Ich habe es so interpretiert, da du dich gefragt hast, warum wir nicht darüber diskutieren sollten. Ich habe nicht geschrieben, ihr dürftet oder solltet das nicht.

Ich habe kein Problem mit den Diskutanten oder mit dem Thema, es geht mir um die jüngere Entwicklung. Es entsteht schon eine Art Bashing. Türken werden mit Eselfickern in Verbindung gebracht, es findet eine vermehrte Verachtung von Türkischem und Islamischem statt. Das ist einfache Psychologie. Wenn wir nur über Negatives aus der Türkei erfahren, denken wir mit der Zeit auch negativ über die Türkei. Ich werfe euch diese Sachen jetzt nicht persönlich vor, es geht mir um das Allgemeinklima.

- - - Aktualisiert - - -

Nicht nur kommentiert, es ensteht schon so etwas wie Hysterie.
Den Dreck im eigenem Land übersieht man geflissentlich. Brandanschläge auf Flüchtlingsunterkünfte, Aggressionen gegen Muslime, Naziaufmärsche und rechtspopulistischen Parteien.
Vielleicht übersehen es die meisten gar nicht, aber es gibt einige, die es wirklich übersehen. Das ist dann eine gefährliche Entwicklung. Und als Nicht-Überseher sollte man sich dem einfach im Klaren sein und nicht täglich hier im Thread jeder Nachricht nachlaufen und alles nachplappern.

Ausserdem: http://www.faz.net/aktuell/politik/...eldungen-ueber-weihnachtsverbot-14580719.html

Wo ist also das Problem?
 
die sollen ihre gelder und lehrer wegen mir abziehen und ihre missioniertaetigkeiten in einem anderen land fortfuehren..eine gute und richtige entscheidung von der regierung..

muslimische turkische schueler sollen christliche lieder singen haeeee? kennt ihr eine schule in deutschland wo eine schule mit 100% anteil von deutschen schueler muslimische lieder singt und musl.feiertage feiert?? ich nicht..

wenn es sich um deutsche schueler in istanbul gehandelt haette dann ok,dann kannst du sowas nicht verbieten ist ihre religion und brauch...

Du Schwachkopf, diese Schule ist erstens eine staatliche Hochschule und zweitens gibt es dort weder Deutsche noch Christen.
 
nik,
dein link ist veraltet.
Ankara windet sich aktuell, wie eine Blindschleiche.
und Törks user hier haben wenig Ahnung.

aber gut
vor ca 2 jahren musste ich ihnen auch die Entstehung des tüv türk erklären.
 
Vor allem den letzten Teil finde ich interessant, Weil ich, Wie ich hier schon einige male mitgeteilt habe, Hulusi Akar schon seit der Putschnacht unter Verdacht habe. Irgend was stimmt mit diesem Typen nicht.

Türkei: Warnung vor neuem Putsch gegen Erdogan
Der türkische Militärstaatsanwalt Ahmet Zeki Üçok warnt vor einem neuen Putsch gegen den Präsidenten.

Der ehemalige türkische Militärstaatsanwalt Oberst Ahmet Zeki Üçok hat die türkische Regierung und vor allem den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan per Twitter-Mitteilung und in einem Interview mit der Zeitung T24 vor einem neuen Putsch gewarnt, berichtet CNN Turk.

Üçok sagt, dass nach dem gescheiterten Putsch nun eine kontrollierte Destabilisierung der Türkei stattfinde, die als „Chaos-Prozess“ zu umschreiben sei. Bei den früheren Putschen in der Türkei sei eine Lage der Unsicherheit geschaffen worden, um den türkischen Streitkräften einen Rechtfertigungsgrund für einen Putsch zu liefern. „Wenn Erdoğan etwa zustoßen sollte, würde dieses Land innerhalb von drei Monaten im Chaos versinken. Dann würden alle Anhänger der Gülen-Bewegung aus dem Gefängnis. Auch vor dem Putsch im Jahr 1980 haben wir eine derartige Entwicklung erlebt. Damals gab es täglich mindestens einen Toten. Die Frage, welche Terrororganisation es auf mehr Menschen abgesehen hat, ist nicht wichtig. Wir befinden uns in einer schwierigen Phase. Das ist als Kriegserklärung gegen unseren Präsidenten zu sehen. Dieser Kampf wird weitergehen, bis sie ihn gestürzt haben.“

Als Drahtzieher der aktuellen Ereignisse und einer neuen Putschvorbereitung in der Türkei stuft Üçok die USA ein. Üçok sagt T24: „Wir erkennen hier die USA. Wenn wir uns die Terrorbewegung Fethullah Gülens und die PKK ansehen, erkennen wir die USA. Die PYD ist die USA. Die Türkei hat aktuell in ihrer Syrien und Irakpolitik keinerlei gemeinsame Interessen mehr mit den.“

Obwohl Üçok selbst ein Unterstützter der Opposition ist, beklagt er die Haltung der aktuellen Sozialdemokraten in der Türkei. „Die glauben felsenfest daran, dass all diese Dinge geschehen, um Erdoğan zu stärken. Doch das ist ausgeschlossen. Der Putsch richtete sich gegen den türkischen Staat. Im Land gibt es eine ernste Polarisierung. Ein Teil der Menschen ist völlig blind vor Hass gegen Erdoğan. Sie haben ihren Kopf völlig verloren. Auf der anderen Seite haben einige AKP-Anhänger eine Feindseligkeit gegenüber ihren Opponenten. Wenn es dieser Nation nicht gelingen sollte, zusammenzufinden, erwarten und sehr schlechte Tage. Und diese Einheit kann in dieser kritischen Phase nur Erdoğan schaffen. Ich kann es keinem Recht machen und bin sowohl Kritiken von Erdoğan-Gegnern als auch Erdoğan-Befürwortern ausgesetzt.“

Der Militärstaatsanwalt fügt hinzu, dass der türkische Generalstabschef Hulusi Akar ein doppeltes Spiel während der Putschnacht des 15. Juli gespielt habe. Üçok sagt: „Wenn die Putschisten Erdoğan geschnappt hätten, wäre der Generalstab vors Fernsehen getreten, und hätte verkündet, dass der Putsch im Rahmen der Befehlskette erfolgt wäre. Genau das wollten sie machen. Mir liegen Beweise vor. Als unsere Staatsanwälte nach der Putschnacht in das Büro des Generalstabschef gegangen sind, fanden sie vor seinem Tisch eine Fernsehkamera und hinter seinem Tisch die dazugehörigen Flaggen. Alles war präpariert. Wenn der Putsch gelungen wäre, hätte er die Putschmitteilung verlesen.“
https://deutsche-wirtschafts-nachri...erkei-warnung-vor-neuem-putsch-gegen-erdogan/
 
Ich habe es so interpretiert, da du dich gefragt hast, warum wir nicht darüber diskutieren sollten. Ich habe nicht geschrieben, ihr dürftet oder solltet das nicht.

Ich habe kein Problem mit den Diskutanten oder mit dem Thema, es geht mir um die jüngere Entwicklung. Es entsteht schon eine Art Bashing. Türken werden mit Eselfickern in Verbindung gebracht, es findet eine vermehrte Verachtung von Türkischem und Islamischem statt. Das ist einfache Psychologie. Wenn wir nur über Negatives aus der Türkei erfahren, denken wir mit der Zeit auch negativ über die Türkei. Ich werfe euch diese Sachen jetzt nicht persönlich vor, es geht mir um das Allgemeinklima.


Nochmal zum ersten Satz....... ich hab auch nicht behauptet du hättest geschrieben wir dürften nicht oder sollten nicht.......
wie wärs wenn du mich frägst, bevor du alle Optionen durchspielst, wie ich das mein?
Mir gings um ne Begründung, warum wir da nicht drüber diskutieren sollten. Vielleicht um ne genauere Begründung....



Wir erfahren nun mal vermehrt negatives aus der Türkei, weil auch vermehrt was passiert da unten.....alle zwei Wochen (statistisch gesehen) fand ein größerer Terroranschlag 2016 statt und den Rest will ich nicht wieder alles aufzählen ....vermittelt mir schon, dass es vermehrt negatives zu berichten gibt......da reisst es auch nicht raus, dass mal ne Meldung von Tunnelbau kommt oder, dass die türkische Marine n gr Fischkutter erfolgreich abgewehrt hat....falls du sowas als positiv empfindest.....


Aber Du kannst ja gern was positives suchen und reinstellen......wenn ich es für positiv und ernennungswert befinde bekommst du sogar ein Danke.


Ich orientierte mich einfach an Leuten, bei dene ich Bashing nicht vermutete als Griechenland im Mittelpunkt stand....ansonsten kann ich nur allen sagen dene es nervt.......


das nerven lies bei mir irgendwann mal nach......glaub des war der Punkt, als ich einiges selbst verarbeitet hatte was die Griechenlandkrise betraf.....
 
Zurück
Oben