Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Im Südosten leben unzivilisierte Volksgruppen mit ihnen kann man keine Nation bilden. Die beste Lösung ist es sie in ein Nachbarland anzusiedeln, die Regierung sollte mit den jetzigen Regierungen in Syrien und im Iraq Städte, Wohnhäuser und Infrastruktur bauen und sie später dort ansiedeln, diese Masse an Menschen könnten dort ein Wirtschaftlich funktionierendes System herstellen, mit ihrem Öl vermögen sollte das kein Problem sein.
Leider ist das Traumdenken und die Realität wird schmutziger. Der Bürgerkrieg wird wegen Interessenkonflikte spätestens wenn sie genau so viele sind wie wir von alleine stattfinden. Das ist ein Problem mit dem jeder Nationalstaat konfrontiert wird das eine Minderheit hat. In Mitteleuropa wird es ein Glaubenskrieg sein.

Und genau das muss man vorbeugen, denn solange es Ideen gibt wird dieser Konflikt bestehen. Das wird irgendwann in eine Katastrophe führen, für Türken und auch für Kurden. Das Problem an der ganzen Sache ist, das die Kurden jetzt auch im medialen Fokus sind wegen dem IS. Deswegen meinen auch einige, dass Erdogan nur Mist macht. Er schürrt einen Konflikt den man langfristig -wenn die demographischen Entwicklungen weiter so bleiben- verlieren wird. Aber nach mir die Flut kennt man ja in der Politik mittlerweile. Denn überlegt mal was passieren wird wenn Erdogan Abtritt! Wer soll die Nachfolge sein? Das schreit schon nahezu nach einem Machtvakuum und sowas ist brandgefährlich vor allem wenn man Bestien wie die USA verärgert und dazu mitsamt die Russen.
 
Und genau das muss man vorbeugen, denn solange es Ideen gibt wird dieser Konflikt bestehen. Das wird irgendwann in eine Katastrophe führen, für Türken und auch für Kurden. Das Problem an der ganzen Sache ist, das die Kurden jetzt auch im medialen Fokus sind wegen dem IS. Deswegen meinen auch einige, dass Erdogan nur Mist macht. Er schürrt einen Konflikt den man langfristig -wenn die demographischen Entwicklungen weiter so bleiben- verlieren wird. Aber nach mir die Flut kennt man ja in der Politik mittlerweile. Denn überlegt mal was passieren wird wenn Erdogan Abtritt! Wer soll die Nachfolge sein? Das schreit schon nahezu nach einem Machtvakuum und sowas ist brandgefährlich vor allem wenn man Bestien wie die USA verärgert und dazu mitsamt die Russen.
Ja das jetzige System ist zum scheitern verurteilt, weil man es zur seiner leichtesten Phase nicht angegangen ist. Das Erbe dieser Leute wird auf die nächste Generation nicht einfach. Das ist eine Blase die einfach jederzeit platzen kann. Man klärt es heute und in 20 Jahren gibt es wieder Probleme. Deshalb muss man diese Volksgruppen trennen. Ein zusammenleben wird, wenn beide Seiten in der Familie tote Söhne hat, später nicht mehr möglich sein. Um dieses Szenario zu verhindern muss man es jetzt angehen. Die Lösung ist nicht wie die PKK sagt hier nachzugeben. Wie will man nachgeben nachdem man so viel scheiße ertragen hat? Was sagt die Mutter die ihren Sohn verloren hat, ist er umsonst für das Land gestorben? Was sagt die Witwe? Ein Präsident kann hier nicht nachgeben, der würde nicht mehr lebend aus Ankara rauskommen.
Erdogan lebt vom Personenkult, er ist es der den Saal füllt, nicht seine Partei, wenn er weg ist werden seine Wähler eine alternative suchen. Zu seinen Wählern gehören auch maßig Kurden, die werden sich vielleicht umorientieren und dann geht es richtig los, wenn die sich für eine Partei entscheiden die sich nicht zur Türkei, zur Einheit zugehörig fühlt.
Es läuft dahin hinaus das man es in einem letzten Krieg wohl klären muss. Oder man macht das was ich vorgeschlagen habe aber das würden die Humanisten usw. nicht zulassen.
 
Und genau das muss man vorbeugen, denn solange es Ideen gibt wird dieser Konflikt bestehen. Das wird irgendwann in eine Katastrophe führen, für Türken und auch für Kurden. Das Problem an der ganzen Sache ist, das die Kurden jetzt auch im medialen Fokus sind wegen dem IS. Deswegen meinen auch einige, dass Erdogan nur Mist macht. Er schürrt einen Konflikt den man langfristig -wenn die demographischen Entwicklungen weiter so bleiben- verlieren wird. Aber nach mir die Flut kennt man ja in der Politik mittlerweile. Denn überlegt mal was passieren wird wenn Erdogan Abtritt! Wer soll die Nachfolge sein? Das schreit schon nahezu nach einem Machtvakuum und sowas ist brandgefährlich vor allem wenn man Bestien wie die USA verärgert und dazu mitsamt die Russen.

Das "Vorbeugen" funktioniert nur, wenn man in dem Gebiet keine Araber und Kurden mehr ansiedeln lässt.
Eine Katastrophe gibt es nur solange man den Südosten gewähren lässt wie er will!
Kurden kriegen inzwischen ihre Aufmerksamkeit ja, die stehen total drauf, da explodieren ihnen die Unterhöschen, aber die werden wieder dumm aus der Wäsche gucken, sobald die IS weg ist. Erdoğan, macht viel Mist, aber in seiner Kurdenpolitik ist er sogar zu schwammig. Aber gleich zu behaupten, er würde auf der Verliererseite stehen halte ich für europäisches Wunschdenken.
Und was bitte soll passieren wenn er weg ist? Nix passiert!
Als ob die Türkei nur Erdoğan hatte. Die Türkei wird sich schon halten, da haben wir schon Schlimmeres durch,selbst wenn es heißt, dass das Militär wieder das Ruder übernimmt.
Russland und Türkei auf lange Sicht einzuschätzen ist doch sehr gewagt. Die beiden Länder haben sich bisher immer in die Haare gekriegt, aber es doch immer wieder geschafft sich zusammenzureißen und anzunähern.
Und die USA und Israel haben mit der Türkei ein solides Natomitglied als verbündeten. So einfach wirft man das nicht weg.

- - - Aktualisiert - - -

Außerdem verstehen sich die Kurden untereinander nicht!
Sobald sie haben was sie wollen hauen sie sich gegenseitig die Köpfe ein.
Ich sehe das doch jetzt schon. Bäh, der da ist Jeside, und urgh die da kommt aus dem Irak. Das ist Standard bei ihnen. Außerdem haben die Kurden auch nicht die allerstärkste Mentalität, wie sie es immer darstellen.
Hätten sie eine so extrem starke Mentalität wie die Tschetschenen zB.hätten die ihr Kurdistan auf Türkischem Boden schon längst.
Die haben nur jetzt durch die Medien einen Push mehr nicht.
 
Siedlungspolitik der pkk ist leider erfolgreicher als die der Akp-Regierung! Z.B. in Igdir sind viele pkk'ler angesiedelt (vorallem aus Iran) worden und die hdp haben bei der letzten Wahlen gewonnen.
Man, Igdir und Agri sind sehr wichtige Orte, da diese armenien und Aserbaidschan angrenzen. Diese pkk'ler wieder zurück nach Iran und Irak schicken, damit man die Zusammenarbeit zwischen der armenischen Asala und pkk stören kann.

In den 80er Jahren hat man erfolgreich Türken aus Kirgizien in Van angesiedelt und diese haben eigene Ortschaften gegründet. Herzaman söylüyorum bütün pkk'lilari vatandisliktan cikarilmasi gerekiyor ve sinir disi. Yapilmassa 15 -20 sene büyük savas baslar.
 
...
Deshalb muss man diese Volksgruppen trennen. Ein zusammenleben wird, wenn beide Seiten in der Familie tote Söhne hat, später nicht mehr möglich sein. Um dieses Szenario zu verhindern muss man es jetzt angehen.
...
Es läuft dahin hinaus das man es in einem letzten Krieg wohl klären muss. Oder man macht das was ich vorgeschlagen habe aber das würden die Humanisten usw. nicht zulassen.

Das "Vorbeugen" funktioniert nur, wenn man in dem Gebiet keine Araber und Kurden mehr ansiedeln lässt.
Eine Katastrophe gibt es nur solange man den Südosten gewähren lässt wie er will!

Kurden kriegen inzwischen ihre Aufmerksamkeit ja, die stehen total drauf, da explodieren ihnen die Unterhöschen, aber die werden wieder dumm aus der Wäsche gucken, sobald die IS weg ist. Erdoğan, macht viel Mist, aber in seiner Kurdenpolitik ist er sogar zu schwammig. Aber gleich zu behaupten, er würde auf der Verliererseite stehen halte ich für europäisches Wunschdenken.
...
#

Wir, die blöden "Humanisten" oder auch "Gutmenschen", würden gerne mal wissen, was man(n) so machen sollte, um diesen Konflikt zu lösen???
 
Zurück
Oben