Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Das glaub ich dir, es gibt sogar solche die Reisen nur wegen der Autobahn nach Deutschland um mal die sau rauszulassen. ;)
War erst vor kurzem in der Türkei, die meisten Touristen waren Araber und Asiaten.
Autobahn stimmt....aber auch medizinisch gesehen......kommen um sich behandeln zu lassen....wär vielleicht auch n Tipp für die Türkei.....Ärzte habt ihr doch gute....und Krankenhäuser auch, wie ich erfahren hab....
 
Autobahn stimmt....aber auch medizinisch gesehen......kommen um sich behandeln zu lassen....wär vielleicht auch n Tipp für die Türkei.....Ärzte habt ihr doch gute....und Krankenhäuser auch, wie ich erfahren hab....
Es wurden viele neue Krankenhäuser sowie Kliniken die auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert sind eröffnet. Medizintourismus gibt es seit Jahren vermehrt in der Türkei. Unter anderem für Schönheitschirurgie,Zahnbehandlungen, plastischer Chirurgie,Haartransplantation[FONT=Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif]en usw. In der Medizin hat das Land große Fortschritte gemacht.

Von der Schulbildung her habe ich auch gute Sachen gehört aber mal schauen was die Zukunft bringt, dieses Gebiet ist sicherlich noch [/FONT]
[FONT=Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif]verbesserungswürdig... kenne mich aber auch nicht so gut aus.[/FONT]
 
Die Bildung fehlt und es sieht nicht gut aus.Alles Opfas! Können noch nicht mal die niederländische Flagge von der russischen oder französischen unterscheiden.Und das im Kollektiv! :haha:
 
Von der Schulbildung her habe ich auch gute Sachen gehört aber mal schauen was die Zukunft bringt, dieses Gebiet ist sicherlich noch verbesserungswürdig... kenne mich aber auch nicht so gut aus.

Die Schulbildung hatte Gülen an sich gerissen, der ja nun in Ungnade gefallen ist. Die Lehrer sind im Gefängnis.

Nun wird wieder islamistisch unterrichtet.
 
Die Bildung fehlt und es sieht nicht gut aus.Alles Opfas! Können noch nicht mal die niederländische Flagge von der russischen oder französischen unterscheiden.Und das im Kollektiv! :haha:
Wären diese Länder ein bisschen Kreativer mit ihrer Flaggen, dann hätte man dieses Problem auch nicht :)



Die Schulbildung hatte Gülen an sich gerissen, der ja nun in Ungnade gefallen ist. Die Lehrer sind im Gefängnis.

Nun wird wieder islamistisch unterrichtet.

Nur schade das Gülens Leute nur Loyalisten zu sich geholt hat. Und Inwiefern wird jetzt islamistisch unterrichtet hast du die neuen Lehrpläne gesehen? Hab zuletzt mal gelesen das man in der Primarschule IT Fächer (codieren) einführen will. Eventuell wird der Kemalismus unterricht gekürzt.
 
Man stelle sich sowas andersherum vor. Schweiz.

fab4d63be03fe6c332fd360dd67b615a.jpg
 
Nur schade das Gülens Leute nur Loyalisten zu sich geholt hat. Und Inwiefern wird jetzt islamistisch unterrichtet hast du die neuen Lehrpläne gesehen? Hab zuletzt mal gelesen das man in der Primarschule IT Fächer (codieren) einführen will. Eventuell wird der Kemalismus unterricht gekürzt.

Nein, ich bin nicht in der Türkei und komme nicht an Lehrpläne.

Die Imam-Hatip-Schulen werden ja unheimlich gepushed.

Imam-Hatip-Schulen in der Türkei: ?Nur noch dem Papier nach säkular? | Berliner Zeitung
 
Man stelle sich sowas andersherum vor. Schweiz.

fab4d63be03fe6c332fd360dd67b615a.jpg

Kann nicht sein Hase, die Schweiz macht keinen Wahlkampf in der Türkei.

Für jemanden, der die Todesstrafe wieder einführen will, dürfte das Bild jetzt nicht großartig schlimm sein. Also für Erdogan selbst. Zumal bei seiner kreativen Art der Auslegung von Terrorismus. *Will ihm jemand keinen Cay servieren, ist er Terrorist, Volksverhetzer und Staatsfeind Nr. 1.

*so überspitzt wie das Foto.

Er hat wohl noch nicht realisiert, dass die EU kein Interesse mehr an Beitrittsgesprächen hat, wenn er so weiter macht - nicht umgekehrt. Egal wie dieses Referendum ausgeht, mit Erdogan geht es in der EU nicht. Wahlkampf hin oder her. So wie Erdogan die Türkei jetzt darstellt ist weder mit noch ohne Todesstrafe Platz.

Erdogan bekräftigte Pläne für Todesstrafe


Am Donnerstag hatte Erdogan erklärt, nach dem Referendum am 16. April wolle er die Beziehungen zur EU und das Flüchtlingsabkommen zwischen beiden Seiten auf den Prüfstand stellen. Es werde alles „von A bis Z“ auf den Tisch kommen. Erdogan hatte zuletzt vor allem Deutschland und die Niederlande mit Nazi-Vergleichen kritisiert. Vorausgegangen war ein Streit über Auftritte türkischer Politiker in den Ländern, bei denen diese um Unterstützung für das April-Referendum werben wollten.


Des Weiteren bekräftigte Erdogan seine Pläne für die Wiedereinführung der Todesstrafe in der Türkei. Wenn die EU erkläre, für eine Türkei mit Todesstrafe sei in der Union kein Platz, sei dies so, sagte Erdogan am Samstag in Antalya. Er werde eine Entscheidung des Parlaments für die Todesstrafe bestätigen, sagte er. Nach dem gescheiterten Putschversuch im Juni 2016 hat Erdogan mehrfach die Wiedereinführung der Todesstrafe ins Spiel gebracht. Die EU hat deutlich gemacht, dass der Beitrittsprozess der Türkei damit beendet wäre. (rtr/dpa)

Erdogan erwägt zweites Referendum zu EU-Beitrittsgesprächen | Aktuelle Nachrichten aus der Politik | WAZ.de
 
Zurück
Oben