Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Gatestone

Und dann noch die Hitlervergleiche. Turkophobe kranke Gestalten im freien Fall.



The Gatestone Institute (formerly Stonegate Institute and Hudson New York) is a right-wing think tank that publishes articles, particularly pertaining to Islam and the Middle East. The organization has attracted attention for publishing false articles.

https://en.wikipedia.org/wiki/Gatestone_Institute
 
Gatestone

Und dann noch die Hitlervergleiche. Turkophobe kranke Gestalten im freien Fall.



The Gatestone Institute (formerly Stonegate Institute and Hudson New York) is a right-wing think tank that publishes articles, particularly pertaining to Islam and the Middle East. The organization has attracted attention for publishing false articles.

https://en.wikipedia.org/wiki/Gatestone_Institute

Der erste Satz meines Beitrages war, wie man unschwer erkennen kann, explizit an jene wie dich gerichtet. Hier, nochmal lesen bitte:

Bevor die bekannten Querdenker anfangen zu heulen, sollte man sich primär mit dem Inhalt des Artikels befassen und ggf. auch mit der Autorin

Die Aussagen eurer Politiker haben eure Politiker selber getätigt. Erst denken, dann schreiben. War aber wieder mal klar dass ablenkend auf nichtige "Zusammenhänge" hingewiesen wird.

Ja, Vergleiche ziehen oder ggf. gewisse Sachen hinterfragen, haben einige schon von euch längst verlernt, wie man sehen kann. Erdogan und die AKP wird nicht hinterfragt ... ich weiß ... :rolleyes:
 
Bevor die bekannten Querdenker anfangen zu heulen, sollte man sich primär mit dem Inhalt des Artikels befassen und ggf. auch mit der Autorin:



https://de.gatestoneinstitute.org/11922/tuerkei-griechenland-einmarsch

Zur Autorin:

Uzay Bulut is a Turkish journalist and political analyst formerly based in Ankara. She graduated from Istanbul’s Bogazici University in 2007 with a BA in Translation and Interpreting Studies. She holds a master’s degree in Media and Cultural Studies at Ankara’s Middle East Technical University. Her writings have appeared in a variety of publications including Gatestone Institute, the Clarion Project, the Armenian Weekly, PJ Media, CBN News, the Algemeiner, the Kurdish newspaper Rudaw, International Business Times UK and the Voice of America. She has also contributed to several Israeli media outlets including the Jerusalem Post, Arutz Sheva (Israel National News), Israel Hayom and Jerusalem Online. Bulut’s journalistic work focuses mainly on Turkey’s ethnic and religious minorities, anti-Semitism, political Islam and the history of Turkey. She is currently based in Washington, D.C.

Ziemlich guter Artikel, der im Schnelllauf erklärt wer die Türkei im politischen Sinne eigentlich ist. Allein Erdogans Aussagen, die man überall nachlesen kann, stellen ganz klar fest dass die Türkei politische Expansionsbestrebungen hat (Staaten unter falscher Flagge, alte Länder in unseren Herzen, etc.) welche man ähnlich sehen kann, wie einst Hitler mit seiner Reichstagsrede 1939 am 1. September:



Adolf Hitler: Rede vor dem Reichstag am 1. September 1939

Fast schon gleiche nationalistische Rhetorik ... und es ist erschreckend, dass so ein Mann noch mit Rüstungsdeals (von Deutschland - EU) beschenkt wird, während er parallel dazu die Souveränität und Sicherheit seiner Nachbarn (EU-Mitglieder) bedroht.
Na gut, dann kann es wohl Krieg geben um die griechischen Inseln. Ich hoffe, dass die Weltgemeinschaft die Türkei in Grund und Boden sanktioniert falls das passiert. Wer heute noch einen Eroberungskrieg in Europa anfängt muss zerschlagen werden, so wie Deutschland damals ein Drittel des Landes abgeben musste. Anders bekommt man die Großreichphantasien nicht mehr weg.
 
Na gut, dann kann es wohl Krieg geben um die griechischen Inseln. Ich hoffe, dass die Weltgemeinschaft die Türkei in Grund und Boden sanktioniert falls das passiert. Wer heute noch einen Eroberungskrieg in Europa anfängt muss zerschlagen werden, so wie Deutschland damals ein Drittel des Landes abgeben musste. Anders bekommt man die Großreichphantasien nicht mehr weg.

Das ist schon lange überfällig!
 
Na gut, dann kann es wohl Krieg geben um die griechischen Inseln. Ich hoffe, dass die Weltgemeinschaft die Türkei in Grund und Boden sanktioniert falls das passiert. Wer heute noch einen Eroberungskrieg in Europa anfängt muss zerschlagen werden, so wie Deutschland damals ein Drittel des Landes abgeben musste. Anders bekommt man die Großreichphantasien nicht mehr weg.
Da hat Hellenic schon recht, warum damit warten bis es zu einer echten aktion kommt...eigentlich sollte solches rumgebelle quer durch jede Schicht in der türkischen Politik, gleich mit sanktionen belegt werden.....
 
Da hat Hellenic schon recht, warum damit warten bis es zu einer echten aktion kommt...eigentlich sollte solches rumgebelle quer durch jede Schicht in der türkischen Politik, gleich mit sanktionen belegt werden.....

Um eben einen Knall zu vermeiden, muss man vorher schon an die Wurzel des Übels und hier ist, auch wenn jetzt wieder die gleichen flennen, die Türkei gemeint. Sanktionen sind in diesem Problem die einzige Lösung, welche schlimmeres verhindern können. Anders lässt sich das Problem "Türkei und ihre Politik" nicht lösen.
 
Der erste Satz meines Beitrages war, wie man unschwer erkennen kann, explizit an jene wie dich gerichtet. Hier, nochmal lesen bitte:

Der Zweck heiligt also die Mittel. Man muss schon einen an der Waffel haben um mit so etwas wie Gatestone hausieren zu gehen.
Und dann noch diese Hitlervergleiche. :facepalm:

- - - Aktualisiert - - -

..... Sanktionen sind in diesem Problem die einzige Lösung, ....

Ja ja, sanktioniert mal. BF-Griechen und ihre feuchten Träume.
 
Ich find's immer wieder lustig wie heullenic und andere User hier Romane verfassen bzw Texte von anderen Seiten kopieren und hier einfügen man scrollt und scrollt der Thread wird hier für Müll missbraucht von den Türkophoben.
 
Und dann noch diese Hitlervergleiche. :facepalm:

stimmt.
ich konnte es auch nicht fassen, als ich es las.



Mit einem Verweis auf Hitler-Deutschland hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan sein Streben nach einem Ausbau seiner Machtbefugnisse verteidigt. "In einem Einheitssystem (wie in der Türkei) kann ein Präsidialsystem sehr gut bestehen. Es gibt aktuell Beispiele in der Welt und auch Beispiele in der Geschichte. Sie sehen das Beispiel dazu in Hitler-Deutschland", sagte er am Donnerstagabend laut Zeitungsberichten vor Journalisten, nachdem er von einer Reise nach Saudi-Arabien zurückgekehrt war.


https://www.tagesspiegel.de/politik/tuerkei-erdogan-verwirrt-mit-hitler-vergleich/12782064.html
 
Zurück
Oben