Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Wieder so eine Fehleinschätzung und Ausdruck völliger Weltfremdheit: NIEMAND braucht die Türkei. Und Europa schon gar nicht.

Du nicht jeder hat die Bedeutung Kroatien‘s und muss voller Sehnsucht Ausschau nach Tennissocken halten um seinen Alltag zu meistern.
Die Welt ist ein kompliziertes Geflecht welches auf Gegenseitigkeit beruht.
Die führenden europäischen Staaten sind sich der rasant wandelnden Welt nicht wirklich bewusst bzw. versuchen dagegen anzukämpfen.
Deutschland scheint langsam geblickt zu haben was hier läuft.
Europa braucht die Türkei und Russland ansonsten wird das dunkle Mittelalter schneller Gegenwart als manche hier glauben.
 
Lass sie doch ärgern. Mein Neffe ärgert sich auch wenn er nicht regelmäßig einen Ü-Ei bekommt.

Auf Erdogan allein kann man die Situation nicht lasten. Das nervige Kopfgeficke von den Minis nahm seinen Anfang noch vor der Aufnahme in die EU. Der kleine Österreicher von damals hat erfolgreich, wie in Griechenland, seinen Vermächtnis hinterlassen. Da nebenbei zu Österreich.

Die übrigen zwei Minis sind seit dem gescheiterten Enosis gefühlte 25 Stunden am Tag am Marathon-Jammern. Wer nimmt die schon ernst mit ihrer Forderung nach einem Embargo :pc:. Mehr als Schulden im Atlantis-Dimension können die nichts vorweise :smoker:
Falls das niemand gemerkt hat der psycho schreibt hier das Hitler sein Vermächtnis im heutigen Österreichischen und Griechischen Staat hinterlass hat und das von einem Türken bei dem die Rechtsradikalen Grauen Wölfe/MHP Faschisten als Koalitionspartner von Erdogan regieren :haha:


"Graue Wölfe – die größte rechtsextreme Organisation in Deutschland"​


"Heute verhilft die Mutterpartei der Grauen Wölfe die MHP dem türkischen Präsidenten Erdogan zu Wahlsiegen - und hat großen Einfluss."
 


im gesundheitstourismus ist die türkei top

Wie die türkische Krankenhauskette Acıbadem mit Showrooms in Deutschland um Patienten buhlt​

Die Acıbadem Healthcare Group hat in Berlin und Düsseldorf zwei Vertretungsbüros eröffnet. Damit sollen Patienten aus Deutschland für medizinische Behandlungen in der Türkei begeistert werden.


In einem Interview sagt der deutsche Geschäftsführer, dass man die „weltweit bekannte“ und „qualitativ hochwertigen“ Gesundheitsdienstleistungen dem deutschen Volk anbieten wolle.

 
Zurück
Oben