Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

baerbock ,die im bundestag noch große töne gegen die türkei spuckte

gestern in ankara

ypg/pkk terroristen müssen ihre waffen niederlegen und sich der syrischen armee anschließen
die sicherheit der türkei sollte nicht aus nordsyrien bedroht werden

Baerbock fordert Entwaffnung von kurdischen Rebellen​






:mrgreen:

GfQ6sLUWIAAxKOg
 
Justiz-Skandal in der Türkei: IS-Terroristen nach Terroranschlag in Istanbul freigelassen
In der Türkei gibt es offenbar einen weiteren Justizskandal. Sechs IS-Männer, die an einem Massaker im Flughafen von Istanbul mit 45 Toten beteiligt waren, sind frei.

Istanbul – Es war eines der schlimmsten Massaker im Vorfeld des Putschversuchs am 15. Juli 2016 in der Türkei. Am 26. Juni desselben Jahres hatten mehrere bewaffnete Mitglieder der Terrormiliz IS den Atatürk-Flughafen in Istanbul gestürmt und dabei ein Blutbad angerichtet. 45 Menschen wurden dabei ermordet und 239 weitere verletzt. Das oberste türkische Berufungsgericht hat am 12. Dezember allerdings die Freilassung von 6 Männer angeordnet, die in diesem Zusammenhang zu 46-facher lebenslanger Haft verurteilt wurden, meldet NOW HABER.

Schwere Vorwürfe gegen Anti-Desinformations-Behörde der Türkei
Kaum war die Meldung über die Freilassung der sechs Männer öffentlich, hat sich auch die Anti-Desinformations-Behörde zu dem Fall geäußert und versucht die Gemüter zu beruhigen. „Die sechs freigelassenen Angeklagten sind jedoch seit acht Jahren inhaftiert und nicht die Täter des Angriffs. Diese Personen werden wegen Straftaten wie der Mitgliedschaft in einer Organisation und der Finanzierung der Organisation vor Gericht gestellt. Es wurde beschlossen, die sechs Angeklagten freizulassen, da die Möglichkeit bestand, dass die Zeit, die sie in Haft verbrachten, die Strafe für die ihnen vorgeworfenen Verbrechen nicht decken würde“, lässt die Behörde auf X mitteilen.

 
Justiz-Skandal in der Türkei: IS-Terroristen nach Terroranschlag in Istanbul freigelassen
In der Türkei gibt es offenbar einen weiteren Justizskandal. Sechs IS-Männer, die an einem Massaker im Flughafen von Istanbul mit 45 Toten beteiligt waren, sind frei.

Istanbul – Es war eines der schlimmsten Massaker im Vorfeld des Putschversuchs am 15. Juli 2016 in der Türkei. Am 26. Juni desselben Jahres hatten mehrere bewaffnete Mitglieder der Terrormiliz IS den Atatürk-Flughafen in Istanbul gestürmt und dabei ein Blutbad angerichtet. 45 Menschen wurden dabei ermordet und 239 weitere verletzt. Das oberste türkische Berufungsgericht hat am 12. Dezember allerdings die Freilassung von 6 Männer angeordnet, die in diesem Zusammenhang zu 46-facher lebenslanger Haft verurteilt wurden, meldet NOW HABER.

Schwere Vorwürfe gegen Anti-Desinformations-Behörde der Türkei
Kaum war die Meldung über die Freilassung der sechs Männer öffentlich, hat sich auch die Anti-Desinformations-Behörde zu dem Fall geäußert und versucht die Gemüter zu beruhigen. „Die sechs freigelassenen Angeklagten sind jedoch seit acht Jahren inhaftiert und nicht die Täter des Angriffs. Diese Personen werden wegen Straftaten wie der Mitgliedschaft in einer Organisation und der Finanzierung der Organisation vor Gericht gestellt. Es wurde beschlossen, die sechs Angeklagten freizulassen, da die Möglichkeit bestand, dass die Zeit, die sie in Haft verbrachten, die Strafe für die ihnen vorgeworfenen Verbrechen nicht decken würde“, lässt die Behörde auf X mitteilen.

Muschi, seit wann wären diese Terroristen angeblich auf freiem Fuß? Diese Gruppierung, die mehr als 600 türkische Zivilisten auf dem Gewissen hat, werden in den türkischen Gefängnissen einzeln untergebracht, weil die gegebenenfalls von den mit Häftlingen getötet werden.. wovon du keine Ahnung hast, solltest du die Fresse nicht weit aufreißen. Geh deine Muschi scharfe hüten du Almöhi



:haha: :haha::haha::haha:


Weißt du, wie wir verzweifelte Menschen wie dich nennen, die sich an jeden Ast oder Schwänze vergreifen?
 
Muschi, seit wann wären diese Terroristen angeblich auf freiem Fuß? Diese Gruppierung, die mehr als 600 türkische Zivilisten auf dem Gewissen hat, werden in den türkischen Gefängnissen einzeln untergebracht, weil die gegebenenfalls von den mit Häftlingen getötet werden.. wovon du keine Ahnung hast, solltest du die Fresse nicht weit aufreißen. Geh deine Muschi scharfe hüten du Almöhi



:haha: :haha::haha::haha:


Weißt du, wie wir verzweifelte Menschen wie dich nennen, die sich an jeden Ast oder Schwänze vergreifen?
UND ??? Wie nennen sie dich ???
 
Muschi, seit wann wären diese Terroristen angeblich auf freiem Fuß? Diese Gruppierung, die mehr als 600 türkische Zivilisten auf dem Gewissen hat, werden in den türkischen Gefängnissen einzeln untergebracht, weil die gegebenenfalls von den mit Häftlingen getötet werden.. wovon du keine Ahnung hast, solltest du die Fresse nicht weit aufreißen. Geh deine Muschi scharfe hüten du Almöhi



:haha: :haha::haha::haha:


Weißt du, wie wir verzweifelte Menschen wie dich nennen, die sich an jeden Ast oder Schwänze vergreifen?
Ich kann nichts dafür, dass dein Erdogan ein Unterstützer der IS ist. Ich bin nicht verzweifelt, aber anscheinend du, weil dein Erdogan ein Terrorpate ist und eben die IS-Terroristen auf freien Fuß gesetzt wurden. Ich kann ja auch deine Verzweiflung verstehen, ginge mir auch so, wenn mein Land gefährliche Terroristen frei lassen würde und der Präsident ein Terrorpate wäre.
Ich habe auch keine Berichtigung gesehen zu dem Artikel, sondern nur das peinliche Gestammel der türkischen Behörden.
Du vergisst immer eines, dass es in der Türkei keine freie Presse gibt und da nur geschrieben wird was Erdogan genehm ist.
 
Staatlichen Nachrichtenagentur bestätigt Bericht
Uludag legt sogar nach. In einem Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu Ajansi werden die entlassenen Männer dort als Täter aufgeführt, die vorsätzlich 45 Menschen getötet haben sollen. „45 Mal lebenslang für 45 Tote“, lautet die Schlagzeile des Artikels.

Der Spott gegenüber der Anti-Desinformations-Behörde ist groß. Unter dem Beitrag von Uludag schriebt ein Leser „Ist es dann nicht notwendig, aufgrund dieser Desinformation sich bei der Anti-Desinformations-Behörde über die Anti-Desinformations-Behörde zu beschweren?“

In der Türkei inhaftierte Hisbollah-Terroristen ebenfalls entlassen
Dagegen ist die Empörung besonders in der Opposition groß, die fürchtet, dass die freigelassenen Männer sich nach Syrien absetzen. Der Abgeordnete Murat Emir (CHP) hat die Entlassung der Männer bei seiner Rede im Parlament angesprochen. „Wir sind durch den Bericht erschüttert“, sagt Emir dabei. Die IS-Terroristen seien entlassen worden. „Wenn das stimmt, ist das ein Justiz-Skandal“.

Das Ganze erinnert an die Entlassung von verurteilten Mitgliedern der Terrororganisation Türkische Hisbollah unter der Erdogan-Regierung, die ebenfalls zu lebenslanger Haft verurteilt waren. 273 von ihnen seien zwischen 2018 und 2021 entlassen worden, schrieb die türkische Zeitung Sözcü. Darauf hatte die Hüd Par, der politische Arm der Türkischen Hisbollah gedrängt. Als Gegenleistung sei Recep Tayyip Erdogan bei den Wahlen als Präsidentschaftskandidat unterstützt worden. (erpe)
 
Deal für Wiederwahl: Warum Erdogan hunderte Hisbollah-Terroristen aus der Haft entließ
Schmutziger Deal vor der Türkei-Wahl: Erdogan hat dem politischen Arm der Türkischen Hisbollah Zugeständnisse gemacht. Rettet das die Wiederwahl?

Ankara - Bei der Türkei-Wahl am 14. Mai wird Präsident Recep Tayyip Erdogan und seine AKP durch verschiedene Parteien unterstützt. Dazu zählen neben der rechtsradikalen MHP auch die umstrittene Hüda Par, die der türkischen Hizbollah (Türkisch: Hisbullah) nahesteht. Die islamistische Partei stellt keinen eigenen Präsidentschaftskandidaten auf und wird dafür sehr wahrscheinlich ins Parlament einziehen können. Vier Kandidaten der Hüda Par werden als Kandidaten der AKP antreten und damit die Sieben-Prozent-Hürde umgehen.

 
der neue syrische führer colani zusammen mit dem türkischen aussenminister fidan bei einem kaffe mit dem ausblick auf damaskus

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben