![Croatia Croatia](https://balkanforum.info/misc/flags/shiny/32//Croatia.png)
Verhaftungen erhöhen Druck auf Opposition
Mit der Verhaftung mehrerer Oppositionspolitiker diese Woche in Istanbul spitzt sich die innenpolitische Auseinandersetzung in der Türkei zwischen Präsident Recep Tayyip Erdogan und der Opposition zu. Neue Dynamik könnte auch eine angekündigte Erklärung von Abdullah Öcalan, dem Chef der Kurdischen Arbeiterpartei (PKK), die in der EU als Terrorgruppe eingestuft ist, bringen.
Der Istanbuler Oberbürgermeister Ekrem Imamoglu verurteilte die Aktion gegen die Mitglieder seiner Partei CHP als politisch motiviert. Nach den Kommunalwahlen im März des Vorjahres, in der die CHP einen überraschenden Erfolg eingefahren hatte, habe man diese Menschen „aus irgendeinem Grund plötzlich zu ‚Terroristen‘ erklärt“, sagte Imamoglu.
Die CHP konnte in den Lokalwahlen im Vorjahr sowohl in Istanbul als auch in weiten Teilen des Landes deutlich zulegen und fügte Erdogan damit eine empfindliche Niederlage zu.
Möglicher Herausforderer Erdogans
Der beliebte Bürgermeister gilt als möglicher Herausforderer Erdogans bei einer künftigen Präsidentenwahl. Diese findet regulär erst 2028 statt, die Opposition fordert allerdings vorgezogene Neuwahlen – und will noch in diesem Frühjahr ihren Spitzenkandidaten küren.
orf.at
Mit der Verhaftung mehrerer Oppositionspolitiker diese Woche in Istanbul spitzt sich die innenpolitische Auseinandersetzung in der Türkei zwischen Präsident Recep Tayyip Erdogan und der Opposition zu. Neue Dynamik könnte auch eine angekündigte Erklärung von Abdullah Öcalan, dem Chef der Kurdischen Arbeiterpartei (PKK), die in der EU als Terrorgruppe eingestuft ist, bringen.
Der Istanbuler Oberbürgermeister Ekrem Imamoglu verurteilte die Aktion gegen die Mitglieder seiner Partei CHP als politisch motiviert. Nach den Kommunalwahlen im März des Vorjahres, in der die CHP einen überraschenden Erfolg eingefahren hatte, habe man diese Menschen „aus irgendeinem Grund plötzlich zu ‚Terroristen‘ erklärt“, sagte Imamoglu.
Die CHP konnte in den Lokalwahlen im Vorjahr sowohl in Istanbul als auch in weiten Teilen des Landes deutlich zulegen und fügte Erdogan damit eine empfindliche Niederlage zu.
Möglicher Herausforderer Erdogans
Der beliebte Bürgermeister gilt als möglicher Herausforderer Erdogans bei einer künftigen Präsidentenwahl. Diese findet regulär erst 2028 statt, die Opposition fordert allerdings vorgezogene Neuwahlen – und will noch in diesem Frühjahr ihren Spitzenkandidaten küren.
![orf.at](https://ibs.orf.at/news?image=https%3A%2F%2Fassets.orf.at%2Fmims%2F2025%2F07%2F66%2Fcrops%2Fw%3D1200%2Ch%3D630%2Cq%3D75%2F2518895_master_964866_tuerkei_opposition_erdogan_druck_ap.jpg%3Fs%3De4025cd60c79c37ecbd7ed795b4c645564e3f630)
Türkei: Verhaftungen erhöhen Druck auf Opposition
Mit der Verhaftung mehrerer Oppositionspolitiker diese Woche in Istanbul spitzt sich die innenpolitische Auseinandersetzung in der Türkei zwischen Präsident Recep Tayyip Erdogan und der Opposition zu. Neue Dynamik könnte auch eine angekündigte Erklärung von Abdullah Öcalan, dem Chef der...
![orf.at](https://orf.at/mojo/1_4_1/storyserver//common/images/favicons/favicon-16x16.png)