misha ist ein kind und kriegsopfer aus dem ukraine-russland krieg,er wurde ohne augenlider und ohren in die türkei gebracht..er wird in der türkei behandelt und hat noch einige ops vor sich.
ja ist schon elender Dreck alles, man weiß gar nicht mehr was man sagen sollEinfach schlimm das arme Kind verschissener Krieg in Gaza ist es nicht anders dort sterben die Kinder zu Tausenden oder sind wie das Kind im Video gekennzeichnet in was für einer verkackten Zeit wir leben.![]()
Israelis holen sich jetzt einen nach dem anderen, aber zu welchem Preis
In seiner aktuellen Amtszeit hat US-Präsident Donald Trump bislang keine spezifischen Zölle gegen die Türkei verhängt. Allerdings hat er im Februar 2025 neue Zölle in Höhe von 25 % auf alle Stahl- und Aluminiumimporte eingeführt, ohne länderspezifische Ausnahmen zu benennen. Diese Maßnahme betrifft somit auch türkische Exporte dieser Produkte in die USA.Sind Trumps Zölle eine Chance für die Türkei?
Trumps Zölle scheinen die Türkei zu schonen - im Vergleich zur EU und China. Die türkische Wirtschaft will daraus Kapital schlagen und ihre Exporte steigern.
Im Gegensatz zur negativen Stimmung in Europa sehen türkische Wirtschaftsvertreter in den Zöllen keine Krise, sondern eine Chance. Sie sind überzeugt: Mit der richtigen Handelspolitik kann die Türkei von der neuen Situation profitieren.
Die neuen Spielregeln Trumps könnten insbesondere türkischen Exporteuren helfen, sich auf dem wettbewerbsintensiven US-Markt Vorteile zu verschaffen, so Bülent Aymen, stellvertretender Präsident des Verbandes der Exporteure von Möbel-, Papier- und Forstprodukten am Mittelmeer (AKAMIB). "Die USA sind seit drei Jahren unser heißer Markt. Unsere Exporte steigen monatlich. Die Verschärfung des Zollkriegs ermöglicht der Türkei, in Bereichen wie Chemie, Automobil, Möbeln und Elektronik Marktanteile in den USA zu gewinnen. Diesen Vorteil müssen wir unbedingt gut nutzen", sagt Aymen.
![]()
Sind Trumps Zölle eine Chance für die Türkei? – DW – 11.04.2025
Trumps Zölle scheinen die Türkei zu schonen - im Vergleich zur EU und China. Die türkische Wirtschaft will daraus Kapital schlagen und ihre Exporte steigern. Dazu muss die Regierung aber ihre Karten richtig spielen.www.dw.com
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen