Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Wegen deiner Anwesenheit kann sich niemand auf ein Thema widmen. Sobald ein geistesgestörter Patient auf der Flucht wie du in Erscheinung tritt, müssen wir uns denen annehmen., Aber jedoch bist du therapiere resistent geworden.
Jetzt mal ganz ehrlich: Willst du mit Gewalt den JABBELKOPP-AWARD einheimsen? Ist das so, dass dann selbst die Ringeldancer dich rauswerfen ? DAnn brauchste nichts ändern, dat DIng ist dir schon lange sicher.
Du bettelst förmlich um Schläge, du Maso.
 
Wegen deiner Anwesenheit kann sich niemand auf ein Thema widmen. Sobald ein geistesgestörter Patient auf der Flucht wie du in Erscheinung tritt, müssen wir uns denen annehmen., Aber jedoch bist du therapiere resistent geworden.
Ich kann nichts dafür, dass du ein fanatischer Anhänger von einem Erdogan bist. So leid es mir aus medizinischer Sicht auch für dich leid tut, ich muss dir leider ein paar Tage Urlaub von diesem Thread verschreiben.
 
Türkei und Pakistan bekräftigen Allianz nach indisch-pakistanischem Konflikt
Istanbul (Reuters) - Die Türkei und Pakistan wollen ihre Zusammenarbeit verstärken. Dabei gehe es vor allem um die Bereiche Verteidigung, Energie und Verkehr, teilte das Büro des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan am Sonntag nach einem Treffen Erdogans mit dem pakistanischen Ministerpräsidenten Shehbaz Sharif in Istanbul mit. Sharif habe demnach erklärt, es sei im Interesse beider Länder, die Allianz bei Bildung, Informationsaustausch und technologische Unterstützung im Kampf gegen Terrorismus zu verstärken. An dem Treffen nahmen den Angaben zufolge auch der türkische Außenminister Hakan Fidan, Verteidigungsminister Yasar Guler und der Chef des Geheimdienstes Ibrahim Kalin teil.

Die Türkei unterhält enge Beziehungen zu Pakistan, da beide Länder größtenteils muslimisch sind und historische Verbindungen haben. Anfang Mai hatte sich Erdogan auf die Seite Pakistans gestellt, nachdem Indien als Reaktion auf einen Angriff islamistischer Angreifer im indischen Teil Kaschmirs Ziele in Pakistan beschossen hatte. Die Zusammenstöße zwischen den atomar bewaffneten Nachbarn Indien und Pakistan waren die schlimmsten seit mehr als zwei Jahrzehnten. Vor rund zwei Wochen hatten beide Seiten aber eine Feuerpause vereinbart, die auch hält.

Die Türkei unterhält zwar auch freundschaftliche Beziehungen zu Indien. Doch nach Erdogans Unterstützungsbekundung für Pakistan haben kleine indische Lebensmittelgeschäfte und große Online-Modehändler türkische Produkte boykottiert.

 

Die Türkei als globaler Vermittler: Erdogans Balanceakt zwischen Russland, Ukraine und dem Westen​


Wie schon im Ukraine-Thread erwähnt

 
Türkei: Spitzenreiter in Sachen Übergewicht
Adipositas ist in der Türkei auf dem Vormarsch. Experten diskutieren die Gründe der dramatischen Entwicklung und was das mit Armut, Pestiziden und ungesunder Ernährung zu tun hat.

Weltweit gibt es inzwischen mehr als eine Milliarde fettleibige Menschen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) spricht von einer "Adipositas-Epidemie". Laut dem Bericht der WHO zur Fettleibigkeit in Europa aus dem Jahr 2022 ist die Türkei führend in Sachen Übergewicht und Fettleibigkeit: Das Land liegt mit 66,8 Prozent im europaweiten Vergleich an der Spitze. Außerdem gehört die Türkei zu den OECD-Staaten mit der schnellsten Zunahme von Fettleibigkeit - und steht da sogar an erster Stelle. Für 2030 wird erwartet, dass 27 Millionen Menschen in der Türkei fettleibig sein werden. Damit wäre dann fast jede dritte Person betroffen.

Gründe für diese dramatische Entwicklung sehen Gesundheits- und Gesellschaftsexperten in unzureichender Ernährung, sozialer Ungleichheit, einer ungesunden Lebensmittelversorgung und fehlender gesellschaftspolitischer Strategien. Studien zufolge leidet in der Türkei jedes fünfte Kind an Mangelernährung, wovon zehn bis 15 Prozent auf Übergewicht und Fettleibigkeit zurückzuführen sind.

 

Mal ECHTE Nachrichten aus TR und keine Fakes​

Geschichte der Türkei​



Warum die Türken immer dicker werden​

Pelin Ünker | Burak Ünveren
27.05.202527. Mai 2025
Übergewicht ist in der Türkei auf dem Vormarsch. Experten diskutieren die Gründe der dramatischen Entwicklung bei der Adipositas und was das mit Armut, Pestiziden und ungesunder Ernährung zu tun hat.
 
Zurück
Oben