Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Imagine du wirst für eine Zeichnung verhaftet und von der polizei gefoltert was für eine Bananenrepublik eine fucking Zeichnung hahahaha richtig im Mittelalter hängengeblieben
 
Imagine du wirst für eine Zeichnung verhaftet und von der polizei gefoltert was für eine Bananenrepublik eine fucking Zeichnung hahahaha richtig im Mittelalter hängengeblieben
Ja die meisten Lutscher hier leben in Europa, wollen aber nicht, dass die Menschen in der Türkei wie in Europa Leben. Sprich für sich selbst alle Rechte einfordern und ausnutzen aber wehe in der Türkei weht ein ähnlicher Wind. Das hier der ein oder andere zu dumm ist um die eigene propaganda aufzunehmen ist nochmal die Spitze des Eisberges.
 
Ja die meisten Lutscher hier leben in Europa, wollen aber nicht, dass die Menschen in der Türkei wie in Europa Leben. Sprich für sich selbst alle Rechte einfordern und ausnutzen aber wehe in der Türkei weht ein ähnlicher Wind. Das hier der ein oder andere zu dumm ist um die eigene propaganda aufzunehmen ist nochmal die Spitze des Eisberges.
Sowas passt aber zu euch Falschprophetierern. Aus meiner Sicht sind unheimlich viele Türken verlogen,blind und rückständig-dumm.
Alleine schonm, alles was mein Sultan macht ist richtig, ohne Kritik, ohne sachliche Infragestellung.
Dann, die angebliche Gebildetheit im Westen nutzen, aber deren hellenische Wurzeln, die nunmal von allen Akademikern immer schon klar benannt werden, in Abrede stellen usw.usw.
Wir können nichts dafür, dass unsre Vorfahren des Westens Wiege begründet haben und auch nichts dafür, dass wir barbarenartige Nachbarn bekommen haben usw.usw.
Der Wahrheit ins Auge gucken, das muß man schon, wenn man sich in die Praxis begibt.
 
Extra für Skythe
Extrem steigende Preise in der Türkei: Kein Schnäppchen-Urlaub mehr?
Reisen in die Türkei galten wegen der schwachen Lira lange Zeit als attraktiv. Den Boom nutzten Anbieter für Preiserhöhungen. Rechnet sich der Urlaub dort noch?

Die warme Sonne scheint ins Gesicht, das sanfte Rauschen des Meeres liegt in den Ohren und der Duft von frisch gegrilltem Köfte in der Luft. Nicht umsonst gilt die Türkei als beliebtes Reiseziel und landet auf Platz vier der meistbesuchten Länder weltweit. Doch zuletzt häuften sich Medienberichte, die vor extrem steigenden Kosten warnen. Ist ein Urlaub in dem Land noch lohnenswert?

Preise ziehen an: Türkei-Urlaub seit Frühjahr 2025 deutlich teurer
Das Land in Südosteuropa ist wegen seiner alten Geschichte und seiner Gastfreundschaft bei vielen Menschen als Urlaubsort attraktiv. Mit seinen antiken Ruinen in Ephesos, türkisblauem Wasser an der Ägäisküste oder der pulsierenden Energie Istanbuls hat es einiges zu bieten. Im Frühjahr und Sommer 2025 leider auch extrem steigende Preise.

Noch im März 2025 zahlen Türkeiurlauber für Restaurantbesuche und Hotelaufenthalte nach einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes rund 31 Prozent weniger als in Deutschland. Im April ist in der Türkei die Teuerungsrate allerdings auf knapp 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen, wie die Wirtschaftswoche berichtet. Das sei der höchste Wert seit anderthalb Jahren.


Meine persönliche Meinung, ein Türkei-Urlaub lohnt sich immer, auch wenn die Preise zuletzt stark gestiegen sind.
 
Sowas passt aber zu euch Falschprophetierern. Aus meiner Sicht sind unheimlich viele Türken verlogen,blind und rückständig-dumm.
Alleine schonm, alles was mein Sultan macht ist richtig, ohne Kritik, ohne sachliche Infragestellung.
Dann, die angebliche Gebildetheit im Westen nutzen, aber deren hellenische Wurzeln, die nunmal von allen Akademikern immer schon klar benannt werden, in Abrede stellen usw.usw.
Wir können nichts dafür, dass unsre Vorfahren des Westens Wiege begründet haben und auch nichts dafür, dass wir barbarenartige Nachbarn bekommen haben usw.usw.
Der Wahrheit ins Auge gucken, das muß man schon, wenn man sich in die Praxis begibt.

Mr. Bean bisch Du des :lol:
 
aussenminister fidan und hamas treffen in ankara

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben