TuAF
Turkesteron

Neuwahlen in der Türkei
Dieser Mann soll Erdoğan schlagen
Neuer Hoffnungsträger ist kein Unbekannter
Sein Name ist Mansur Yavaş – und er ist kein Unbekannter. Der Bürgermeister von Ankara gewann bereits 2024 mit großem Vorsprung die Kommunalwahlen gegen den Kandidaten von Erdoğans AK-Partei. Auch im Wahlkampf vor den vergangenen Wahlen 2023 wurden ihm bereits große Chancen zugerechnet, den amtierenden Präsidenten zu bezwingen.Yavaş wurde 1955 in Beypazarı, einer Gemeinde in der Provinz Ankara, geboren. In den Achtzigerjahren schloss er sein Studium der Rechtswissenschaften ab und trat anschließend der rechtsextremen Partei MHP bei, die wiederum eng mit den Grauen Wölfen verbunden ist – einer ultranationalistischen, rassistischen und gewalttätigen Bewegung.
Von Rechtsextremen zu Sozialdemokraten
Für mehr als zwei Jahrzehnte war die MHP sein politisches Zuhause. 1999 wurde er zum Bürgermeister seiner Heimatstadt gewählt, die er kurzerhand in einen Touristenmagneten verwandelte. 2009 kandidierte er schließlich für die MHP in der Hauptstadt Ankara. Zwar unterlag er seinem Konkurrenten von der AKP, erzielte aber den besten Wahlerfolg, den seine Partei bei einer Kommunalwahl in einer türkischen Großstadt je hatte.
Er ist kein Unbekannter: Dieser Mann soll Erdoğan bei Türkei-Wahl schlagen
Nachdem der bisher vielversprechendste Erdoğan-Herausforderer inhaftiert wurde, setzt die CHP nun auf einen anderen Mann. Ein Déjà-vu.
