Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Im Gegensatz zu dir kenne ich eine Uigurin persönlich. Die ist gebildet, sie hat in Deutschland ihren Master gemacht. Sie geht nach Griechenland Urlaub machen und nicht in die Türkei, weil Türkiye und der Erdog Arsch hinnhält bei China. :lol:

Außerdem kommen sicher keine Millionen Uiguren nach Anatolien, um dort in Armut und Inflation zu leben.:lol: Es gibt auch große kulturelle Unterschiede. Die sind echte Türken und Zentralasiaten. Ihr seid islamisierte Anatolier, das passt nicht unbedingt zusammen.


Ich musste direkt an diesen Meme denken nachdem ich gelesen habe was du geschrieben hast
:haha:



Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Wegen Trump-Sanktionen – Türkei versetzt Putins Wirtschaft harten Schlag
Die Türkei ist mittlerweile einer der wichtigsten Abnehmer für russisches Öl. Das könnte sich jedoch jetzt ändern. Ankara geht auf Abstand zu Moskau.

Ankara – Russlands Ölsektor steckt in einer tiefen Krise. Für Kreml-Chef Wladimir Putin ist das gleich auf mehreren Ebenen ein größeres Problem. Erstens geht es dabei um die Versorgung der eigenen Bürger, zweitens um ausreichende Ölreserven für den Verkauf in andere Länder. Westliche Sanktionen haben in der Vergangenheit bereits dafür gesorgt, dass einige wichtige Handelspartner auf Abstand zu Russland gegangen waren – jetzt geht ein wichtiger Öl-Abnehmer einen ähnlichen Schritt.

Russlands Wirtschaft fehlen weitere Öl-Exporte – weil die Türkei ihre Einfuhren neu justiert
Diesmal ist es die Türkei, die wichtige Bande zu Kreml-Chef Wladimir Putin kappen könnte. Angeblich haben türkische Ölraffinerien, die russisches Öl verarbeiten, damit begonnen, ihr Rohöl stattdessen aus anderen Ländern zu kaufen. Ein Beispiel dafür ist die SOCAR Turkey Aegean Refinery (STAR), eine der größten Raffinerien innerhalb der Türkei. Diese habe kürzlich vier Ladungen Rohöl aus dem Irak, Kasachstan und anderen nicht-russischen Ländern erworben. Das berichtete die Nachrichtenagentur Reuters und berief sich auf nicht genannte Insider-Quellen.

 
unser ziel:ulug beg global positioning system

wir haben auch unsere zweiten satelliten fgn -100-d2 ins weltall geschickt.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Im Nahen Osten formiert sich eine neue islamistische Achse. Der entscheidende Player dabei ist: die Türkei​

Donald Trump nennt ihn einen der mächtigsten Männer der Welt: Tayyip Erdogan. Gemeinsam mit Katar und Ägypten baut er eine neue Machtachse im Nahen Osten auf


 
Was tatsächlich zutrifft

Gas


Russland bleibt Hauptlieferant von Erdgas für die Türkei. 2023 importierte die Türkei rund 21 Mrd. m³ russisches Pipeline-Gas, was etwa 42 % der gesamten Gasimporte entsprach.
Im Jahr 2024 stiegen die Pipeline-Gaslieferungen Russlands an die Türkei auf über 21 Mrd. m³ (+2,6 % gegenüber dem Vorjahr).
Auch 2025 zeigen Zahlen für die Monate Januar-Mai einen Anstieg der russischen Pipelinegaslieferungen in die Türkei um etwa 20,5 % gegenüber dem Vorjahr (ca. 10 Mrd. m³ in 5 Monaten) laut Meldungen.

Öl und Erdölprodukte

Russland ist auch ein sehr wichtiger Öl- und Erdölprodukte-Lieferant für die Türkei. 2023 machte Russland ~51 % der türkischen Importe von Rohöl und Erdölprodukten aus.
Beispiel: Die türkische Raffinerie Tüpraş stoppte im Februar 2025 den Kauf von russischem Rohöl unter anderem infolge US-Sanktionen – vorher hatte sie laut Daten etwa 65 % ihres Rohöls aus Russland bezogen.

Da die Türkei, was das Öl betrifft, sehr viele Alternativen hat, bezieht man es eher weniger aus Russland
Durch die Gaslieferung erhöhen sich von Jahr zu Jahr. Danke, Herr Erdoğan.
 
erdogan zeigt,was die türkei unter einer stabilen führung alles erreichen kann.wundert es einen da,dass gegen ihn gehetzt und er verleumdet wurde?
statt befehlsempfänger am katzentisch sitzt sie nun ganz vorne dabei.


 
Zurück
Oben