Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Da hat tuaf schon recht. Die türkischen Sozialdemokraten sind zumeist auch Nationalisten. Ich bin mir sicher, dass mindestens 80% der CHP-Waehler diese Operation unterstützt.

Um die Gegenwart zu verstehen, muss man die Geschichte kennen. Und leider, haben daran die meisten kein Interesse. Ich glaube Toruko-jin ist da sehr belesen. Vielleicht findet er mal die Zeit für einen Exkurs der Entwicklung der politischen Landschaft seit Attatürk. Mir fehlt da leider das wissen, sonst hätte ich selbst es geschrieben.
 
Verschuldung türkischer Konzerne bedroht die Wirtschaft des LandesLange haben türkische Firmen ihre Projekte mit Krediten in Milliardenhöhe finanziert. Nun gefährden sie die Wachstumsperspektiven des Landes.

Sieben Milliarden US-Dollar brauchen Ülker und seine Familie demnach. Nicht um eine neue Akquisition zu finanzieren. Sondern um alte Schulden zu begleichen. Auf Anfrage erklärt das Unternehmen, die Geschäftsentwicklung sei auf Rekordkurs. So stieg der Umsatz im vergangenen Jahr um 14 Prozent, der Profit sogar um 39 Prozent. Trotzdem verbrenne seine Firma zehn bis 30 Millionen Dollar bei der Schuldenrückzahlung, schrieb Ülker in dem Brief an die Banken – pro Tag.

http://www.handelsblatt.com/my/unte...droht-die-wirtschaft-des-landes/20986614.html
 
:lol:

DWlXaBVXkAIuKlA.jpg
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


- - - Aktualisiert - - -

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Die nächsten Tage oder Wochen werden Informationen erwartet, wie man die Bor-Reserven zur Energiegewinnung zukünftig Nutzen wird. Da bin ich sehr neugierig! Der Veredelungsprozess darf nicht mehr im Ausland stattfinden!
 
Bestimmt wird man Bor mit Zimt zu Titan verschmelzen

Ganz offen,ist mir egal. Hauptsache die Veredelung findet in der Türkei statt und man erforscht weiterhin den Einsatz von Bor. Welche Zutaten sie benutzen ist für mich fast egal, solange man diese in der Türkei besitzt. Seit einem Jahr wird nun von einer Gruppe exzellenter Fachleute auf diesem Gebiet geforscht, und nun erste Ergebnisse vorgestellt.

Ich persönlich freue mich, das nicht nur in der Rüstungsindustrie wegweisende Fortschritte erzielt werden sondern auch in allen anderen Industriezweigen. Und im Energiesektor muss noch immer teuer zugekauft werden,das muss sich ändern.
 
Zurück
Oben