Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Neue Details zum türkischen Flugzeugabsturz bei Senj: Zwei Flugzeuge starteten, eines stürzte ab... Hier erfahren Sie, wem es gehörte.
Eine dramatische Suche endete mit der Entdeckung der Trümmer eines türkischen Flugzeugs und einem tragischen Ausgang für den Piloten.
Am Donnerstagnachmittag stürzte eine türkische Air Tractor AT-802 in der Stadt Krivi Put, unweit von Senj, ab. Wie die Zeitung Jutarnji list berichtete, erreichten Rettungskräfte gegen 18 Uhr die Absturzstelle und fanden das Flugzeug in Flammen vor. Die Feuerwehr löschte den Brand, und am Unfallort wurde eine verbrannte Leiche gefunden. Es befand sich lediglich der Pilot an Bord.

Wie wir erfuhren, befand sich neben der abgestürzten Maschine ein weiteres Flugzeug desselben Typs, das die Absturzstelle gemeldet hatte. Die beiden Air Tractors sollen am Mittwoch auf Krk gelandet sein und am Donnerstag von Rijeka zum Technischen Zentrum für Luftfahrt (ZTC) Zagreb und zurück geflogen sein. Derzeit liegen keine genauen Informationen darüber vor, warum sie nach Kroatien reisten und warum sie einen Rundflug auf der Strecke Rijeka – Zagreb – Rijeka unternahmen.

Das Flugzeug gehört dem türkischen Unternehmen Orman Genel Müdürlüğü (OGM) und wurde vom türkischen Ministerium für Landwirtschaft und Forsten genutzt.

Die Zivilschutzdirektion gab ebenfalls den Flugzeugabsturz bekannt und bestätigte, dass es sich um eine türkische Maschine handelte. „Die Zivilschutz-Einsatzzentrale erhielt heute, am 13. November 2025, um 16:53 Uhr von der kroatischen Flugsicherung die Information, dass die türkische Maschine Air Tractor AT-802, die sich auf einem Rundflug zwischen Rijeka und Zagreb befand, vom Radar verschwunden war. Daraufhin wurde eine Such- und Rettungsaktion eingeleitet. Um 17:11 Uhr erhielt die Notrufzentrale 112 des Kreises Gospić die Meldung über den Absturz eines brennenden Flugzeugs bei Krivi Put und alarmierte umgehend die Rettungskräfte. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sowie der Einsatzleiter vor Ort – der Leiter des regionalen Zivilschutzes Gospić – wurden zum Unglücksort entsandt“, hieß es in der Mitteilung.

 
Warnung von Tierschützern
Tausende Rinder darben auf Schiff vor türkischer Küste
Seit Wochen verweigern die türkischen Behörden einem Frachter aus Uruguay das Entladen. An Bord befinden sich Tausende Rinder, viele Tiere verendeten bereits. Streitpunkt sind Chips und Ohrmarken.
Tausende Rinder aus Uruguay müssen seit Wochen an Bord eines Schiffes vor der türkischen Küste ausharren. Der Viehtransport dürfe unter anderem wegen fehlender Dokumente nicht in der Türkei ausladen, teilte das Kommunikationsdirektorat des Landes mit.

Mindestens 48 der 2900 Tiere an Bord seien bereits verendet, erklärte die deutsche Tierschutzorganisation Animal Welfare Foundation unter Berufung auf Angaben von vor einer Woche. Es sei zu erwarten, dass die Zahl inzwischen deutlich gestiegen sei.

Laut der Organisation stach das Viehtransportschiff »Spiridon II« vor knapp zwei Monaten in See und kam am 22. Oktober vor der Küste der Stadt Bandirma im Marmarameer an. Einen Tag zuvor hätten 15 Unternehmen den Import der Tiere beantragt, teilte das türkische Kommunikationsdirektorat mit.

Weil aber etwa Chips oder Ohrmarken fehlten und 469 der Tiere nicht mit zuvor eingereichten Listen übereinstimmten, sei dies abgelehnt worden. Dagegen hätten die Antragssteller zwar Einspruch eingelegt. Eine Lösung sei aber bisher nicht in Sicht.

 
Neue Details zum türkischen Flugzeugabsturz bei Senj: Zwei Flugzeuge starteten, eines stürzte ab... Hier erfahren Sie, wem es gehörte.
Eine dramatische Suche endete mit der Entdeckung der Trümmer eines türkischen Flugzeugs und einem tragischen Ausgang für den Piloten.
Am Donnerstagnachmittag stürzte eine türkische Air Tractor AT-802 in der Stadt Krivi Put, unweit von Senj, ab. Wie die Zeitung Jutarnji list berichtete, erreichten Rettungskräfte gegen 18 Uhr die Absturzstelle und fanden das Flugzeug in Flammen vor. Die Feuerwehr löschte den Brand, und am Unfallort wurde eine verbrannte Leiche gefunden. Es befand sich lediglich der Pilot an Bord.

Wie wir erfuhren, befand sich neben der abgestürzten Maschine ein weiteres Flugzeug desselben Typs, das die Absturzstelle gemeldet hatte. Die beiden Air Tractors sollen am Mittwoch auf Krk gelandet sein und am Donnerstag von Rijeka zum Technischen Zentrum für Luftfahrt (ZTC) Zagreb und zurück geflogen sein. Derzeit liegen keine genauen Informationen darüber vor, warum sie nach Kroatien reisten und warum sie einen Rundflug auf der Strecke Rijeka – Zagreb – Rijeka unternahmen.

Das Flugzeug gehört dem türkischen Unternehmen Orman Genel Müdürlüğü (OGM) und wurde vom türkischen Ministerium für Landwirtschaft und Forsten genutzt.

Die Zivilschutzdirektion gab ebenfalls den Flugzeugabsturz bekannt und bestätigte, dass es sich um eine türkische Maschine handelte. „Die Zivilschutz-Einsatzzentrale erhielt heute, am 13. November 2025, um 16:53 Uhr von der kroatischen Flugsicherung die Information, dass die türkische Maschine Air Tractor AT-802, die sich auf einem Rundflug zwischen Rijeka und Zagreb befand, vom Radar verschwunden war. Daraufhin wurde eine Such- und Rettungsaktion eingeleitet. Um 17:11 Uhr erhielt die Notrufzentrale 112 des Kreises Gospić die Meldung über den Absturz eines brennenden Flugzeugs bei Krivi Put und alarmierte umgehend die Rettungskräfte. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sowie der Einsatzleiter vor Ort – der Leiter des regionalen Zivilschutzes Gospić – wurden zum Unglücksort entsandt“, hieß es in der Mitteilung.

In deinem Bericht steht der Name Müdürlüğü........ so so, wenn das man nicht iwas mit dem Propagandaministerium zu tun hat-------LÜGÜ, also Lügü.....viel LÜGÜ und Getürki das passt doch zu unseren Komshus...mit viel Lügü haben die so gar keine Problemskis :mrgreen: :thumb:
 
Lebensmittelvergiftung in Istanbul: Deutsche Kinder, Mutter tot
Nach der Lebensmittelvergiftung einer laut Medienberichten aus Deutschland angereisten Urlauberfamilie in der Türkei ist nach den beiden Kindern nun auch die Mutter gestorben. Das teilte heute Justizminister Yilmaz Tunc mit. Zugleich verkündete er die Festnahme von vier Menschen.

Die Familie war nach dem Essen von Streetfoodgerichten in einem touristischen Viertel am Bosporus in Istanbul erkrankt. Der Vater schwebt weiter in Lebensgefahr.

Bei den Betroffenen handelt es sich laut Medienberichten um eine in Deutschland lebende türkische Familie. Sie sei nach Istanbul gekommen, um in der Metropole Urlaub zu machen.

 
Zurück
Oben