Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Deutschland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13322
  • Erstellt am Erstellt am
Ungeachtet dessen der vorherigen Meinungen! Ich persönlich bin mir mittlerweile auch nicht mehr wirklich sicher ob diese Union/SPD Regierung überhaupt noch zustandekommt.

Speziell die Union muß mittlerweile derartig massiv von den Wahlversprechen welchen sie ihren Wähern gegeben hat abrücken. Das zeigt sich alleine aus der massiven Austrittswähler vor allem bei der CDU. Könnte meiner Meinung durchaus sein, daß wir bereits im Herbst wieder Neuwahlen in Deutschland haben werden.

Ich bin ja mittlerweile auch schon 49. Aber eine derartig instabile Lage habe ich in Deutschland bis jetzt noch nicht erlebt. Schlechte Zeiten eigentlich ;-(.
 
Was soll das ewige Gejammer, was juckt uns Amira wer weiß wo sie ein Messer versteckt hat, wichtig ist dass weiterhin zehntausende Afghanen eingeflogen werden die vor Ort von grünen NGOs ausgesucht werden die sich mit Afghanistan so gut auskennen wie Grüne mit richtiger Arbeit.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Was steckt wirklich hinter den Bildern aus Hannover?
Am 27. März landeten 174 besonders gefährdete Afghaninnen und Afghanen in Deutschland – doch im Netz ging es sofort los: „Invasion“, „CDU-Plan“, „Männerflut“.
➡️ Alles falsch.
Die Einreisen erfolgen über ein geprüftes Aufnahmeverfahren, das nur besonders gefährdeten Personen zugänglich ist – darunter viele Frauen und Kinder. Die verbreiteten Videos und Behauptungen sind nachweislich manipuliert oder aus dem Kontext gerissen.

Kurze Faktenübersicht:

➡️ Aufnahmeverfahren: Nur für gefährdete Personen mit Zusage.
➡️ Mehrheit Frauen und Kinder: Entgegen kursierender Videos und Posts.
➡️ Keine neuen Programme: CDU nicht verantwortlich, Programme stammen aus Ampel-Zeiten.

 
Zurück
Oben