Das ist eine Massenpsychose!
typische vorgehensweise3.000 Passagiere gestrandet
Drohnen über Flughafen München gemeldet
Wegen Drohnensichtungen sind im Flughafen München in der Nacht auf Freitag zahlreiche Flüge ausgefallen, rund 3.000 Passagiere waren laut Betreiber davon betroffen. Hunderte Menschen mussten die Nacht auf in den Terminals aufgestellten Feldbetten verbringen. Andere wurden in Hotels gebracht. Mittlerweile sind die Schalter wieder offen, die Frühmaschinen starten laut Website regulär.
Unklar ist, wer für den Vorfall verantwortlich ist. Nach Angaben der deutschen Bundespolizei hatten mehrere Menschen am Abend von einer Drohne in der Nähe des Flughafens berichtet. Später habe es auch Sichtungen über dem Flughafengelände gegeben. Auch ist unklar, ob es sich um eine oder mehrere Drohnen handelte.
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) habe daraufhin am späten Donnerstagabend die Start- und Landebahnen gesperrt, hieß es. Die Beamten der Landes- und Bundespolizei hätten das Gelände überwacht und nach Flugobjekten sowie Verdächtigen abgesucht, ohne Erfolg. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz.
17 Abflüge gestrichen, 15 ankommende Flüge umgeleitet
Insgesamt fielen nach Angaben des Betreibers am Donnerstagabend 17 Flüge aus. Ein Passagier sagte der dpa, dass das Flugzeug schon auf der Startbahn gewesen, dann aber zurück zum Terminal gerollt sei. Ab etwa 22.15 Uhr waren auch Landungen nicht mehr möglich: 15 Flüge seien stattdessen nach Stuttgart, Nürnberg, Wien und Frankfurt umgeleitet worden, wie der Betreiber auf der Website des Flughafens schrieb.
![]()
3.000 Passagiere gestrandet: Drohnen über Flughafen München gemeldet
Wegen Drohnensichtungen sind im Flughafen München in der Nacht auf Freitag zahlreiche Flüge ausgefallen, rund 3.000 Passagiere waren laut Betreiber davon betroffen. Hunderte Menschen mussten die Nacht auf in den Terminals aufgestellten Feldbetten verbringen. Andere wurden in Hotels gebracht...orf.at
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen