Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Griechenland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9433
  • Erstellt am Erstellt am
Sein geschäftlicher Werdegang lässt den Verdacht aufkommen, dass er eher einem Hochstapler ist.

- - - Aktualisiert - - -

Immerhin Verdient er es Legal was man von Mr. Siemens aka Mitsotakis nicht sagen kann ach wieviel Schuldet ND Pasok den Statt .
Du kommst ständig mit komischen Beschuldigungen, die du irgendwo von einem Spinner aufgeschnappt hast, ohne wirklich zu wissen, ob sie wahr sind
 
Du kommst ständig mit komischen Beschuldigungen, die du irgendwo von einem Spinner aufgeschnappt hast, ohne wirklich zu wissen, ob sie wahr sind

11. Mai 2010, 1:47 Uhr

Siemens-Korruptionsskandal: Die Chefsekretärin packt aus

Siemens soll in Griechenland Politiker und Manager für einen Milliardenauftrag des Staatskonzerns OTE geschmiert haben - auch mit Haushaltsgeräten fürs Eigenheim.

Am 29. Mai vernahm die Staatsanwaltschaft in Athen die Sekretärin des früheren Chefs von Siemens in Griechenland. Die Sekretärin erzählte von "Zuwendungen" an politische Parteien. Vor den Zahlungen habe sie manchmal mit den Ehefrauen der Politiker telefoniert, oder mit dem Wachpersonal. Das Geld sollte wohl auf Umwegen fließen.

Der Ordner war wohl noch da, als die Staatsanwaltschaft einen Tag später, am 30. Mai, Siemens Hellas aufsuchte. Weitere drei Tage später, am 2. Juni, ging bei Siemens in Athen plötzlich ein Scheck über 43850,17 Euro ein. Ausgestellt von einem prominenten Abgeordneten der ND, Kyriakos Mitsotakis, Sohn des früheren Regierungschefs Konstantinos Mitsotakis, Bruder der Außenministerin Dora Bakoyanni.

Angeblich wollte er irgendwelche Rechnungen bezahlen. Sollten etwa verdeckte (Sach-)Spenden nachträglich beglichen und legalisiert werden? War der Abgeordnete gewarnt worden, von wem auch immer? Am Freitag wurde die Sache mit dem Scheck in Griechenland bekannt. Der "Schatten von Siemens" falle auf Kyriakos Mitsotakis, schrieb die Presse. Mitsotakis erklärte öffentlich, es sei alles "legal" gewesen.

https://www.sueddeutsche.de/wirtsch...kandal-die-chefsekretaerin-packt-aus-1.188910
 
Mitsotakis ist wie OSFP jeder weiß was alles mit dieser Mannschaft nicht Stimmt so auch Mitsotakis aber hey Mitsotakis ist Koumbaros von Bastardakis( Marinakis) Mensch so viel Zufälle auch.
 
11. Mai 2010, 1:47 Uhr

Siemens-Korruptionsskandal: Die Chefsekretärin packt aus

Siemens soll in Griechenland Politiker und Manager für einen Milliardenauftrag des Staatskonzerns OTE geschmiert haben - auch mit Haushaltsgeräten fürs Eigenheim.

Am 29. Mai vernahm die Staatsanwaltschaft in Athen die Sekretärin des früheren Chefs von Siemens in Griechenland. Die Sekretärin erzählte von "Zuwendungen" an politische Parteien. Vor den Zahlungen habe sie manchmal mit den Ehefrauen der Politiker telefoniert, oder mit dem Wachpersonal. Das Geld sollte wohl auf Umwegen fließen.

Der Ordner war wohl noch da, als die Staatsanwaltschaft einen Tag später, am 30. Mai, Siemens Hellas aufsuchte. Weitere drei Tage später, am 2. Juni, ging bei Siemens in Athen plötzlich ein Scheck über 43850,17 Euro ein. Ausgestellt von einem prominenten Abgeordneten der ND, Kyriakos Mitsotakis, Sohn des früheren Regierungschefs Konstantinos Mitsotakis, Bruder der Außenministerin Dora Bakoyanni.

Angeblich wollte er irgendwelche Rechnungen bezahlen. Sollten etwa verdeckte (Sach-)Spenden nachträglich beglichen und legalisiert werden? War der Abgeordnete gewarnt worden, von wem auch immer? Am Freitag wurde die Sache mit dem Scheck in Griechenland bekannt. Der "Schatten von Siemens" falle auf Kyriakos Mitsotakis, schrieb die Presse. Mitsotakis erklärte öffentlich, es sei alles "legal" gewesen.

https://www.sueddeutsche.de/wirtsch...kandal-die-chefsekretaerin-packt-aus-1.188910
hört sich ziemlich dürftig an mit vielen konjunktiven und Fragezeichen im Bezug zu mitsotakis. Im Text wird aber klar, dass der "Siemensskandal" ein pasokskandal ist.[FONT=&quot]. "Die US Debevoise, die den dunklen Vorgängen bei Siemens nachgeht, soll bei der Pasok bereits fündig geworden sein"[/FONT]
 
hört sich ziemlich dürftig an mit vielen konjunktiven und Fragezeichen im Bezug zu mitsotakis. Im Text wird aber klar, dass der "Siemensskandal" ein pasokskandal ist.. "Die US Debevoise, die den dunklen Vorgängen bei Siemens nachgeht, soll bei der Pasok bereits fündig geworden sein"

Sottere hier nicht rum, Bello. Wir wissen alle, dass du selbst ein Pasokaki und Anhänger der linken Kleptokratie bist.
 
Der Junge rafft immernoch nicht das Pasok und ND im Grunde genommen das selbe ist. Die Politiker der zwei Parteien haben nicht für das griechische Volk gewirtschaftet, sondern nur für ihre eigenen Taschen!
 
Zurück
Oben