Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Griechenland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9433
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe ja schon meine Meinung gesagt: Lasst ihn erst mal machen, noch schlechter als in den vergangenen Jahrzehnten kann es eigentlich nicht werden.

B8Not3ICIAArW4X.jpg


Sicher ein wenig zuuu euphorisch, aber schaun mer mal...
 
Die Krise brachte viel Enthusiasmus aus Verzweiflung über Neues in Griechenland. Heute gründest du To POTAMI, morgen bekommen sie 8%. Heute gründest du Teleia, morgen bekommen sie 2%. Heute gründest du Kinima Dimokratikon Sosialiston, morgen kommen sie (fast) in das Parlament. Heute gründest du die Dimokratiki Aristera, morgen kommen sie in das Parlament.
Und dies geschieht alles, ohne sich überhaupt die Vorschläge der Partei anzuschauen.
 
Persönlich glaube ich......das er schon im Sommer das amt abgeben wird.Die Amys werden es nicht zulassen ......das er seine Ideologie durchsetzt.
Der kalte Krieg ist aber vorbei. Griechenland wird sich schon nicht der "Sowjetunion" annähern...

Er wird wohl eher deswegen gehen, weil er die versprochenen Wieder-Einstellungen der 9000 (?) Beamten, und die Erhöhung von Löhnen und Renten nur ein paar Wochen lang bezahlen kann.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


- - - Aktualisiert - - -

Η πρώτη κίνηση του ΣΥΡΙΖΑ ως μεγάλος νικητής των εκλογών ήταν να καθησυχάσει τις Ενοπλες Δυνάμεις και τα Σώματα Ασφαλείας, και να τους διαβεβαιώσει ότι "τους περιβάλλει με απόλυτη εμπιστοσύνη".
Συγκεκριμένα με εντολή του προέδρου του ΣΥΡΙΖΑ Α.Τσίπρας, ο αρμόδιος τομεάρχης του ΣΥΡΙΖΑ Θοδωρής Δρίτσας επικοινώνησε με τον Αρχηγό ΓΕΕΘΑ Μ.Κωσταράκο και τον Αρχηγό της ΕΛΑΣ αντιστράτηγο Δημήτριο Τσακνάκη.
Ο Θ. Δρίτσας μίλησε με τον Α/ΓΕΕΘΑ στρατηγό Μιχαήλ Κωσταράκο όπου και του μεταβίβασε το μήνυμα ότι το κράτος έχει συνέχεια ενημερώνοντας τον ΑΓΕΕΘΑ ότι η πολιτεία περιβάλλει με απόλυτη εμπιστοσύνη τις ΕΔ για ενώ δέχθηκε και τα συγχαρητήρια τη νίκη ΣΥΡΙΖΑ χωρίς όμως να τα δεχθεί καθώς όπως είπε είναι πολύ νωρλίς ακόμη για να κάνουμε οριστικές εκτιμήσεις.
Ο Θοδωρής Δρίτσας μετέφερε στους δύο αξιωματούχους το ενδιαφέρον του ΣΥΡΙΖΑ να κυλήσουν όλα ομαλά σε αυτή την κρίσιμη εκλογική μάχη και να μην υπάρξει ούτε στιγμή που οι ανώτατοι κρατικοί λειτουργοί σε ευαίσθητες θέσεις του κρατικού μηχανισμού να μην αισθανθούν ότι υπάρχει κενό εξουσίας ή έλλειμμα εμπιστοσύνης.
Πολλοί βέβαια υποστηρίζουν ότι ο ΣΥΡΙΖΑ θέλει να συμβολίσει ότι απόψε στην Αθήνα έχουμε αλλαγή καθεστώτος κι όχι απλά εναλλαγή κυβέρνησης καθώς η πολιτική αλλαγή που σηματοδοτεί η διαφαινόμενη ευρύτατη νίκη του ΣΥΡΙΖΑ αφορά όχι μόνο τους Ελληνες αλλά ταυτόχρονα αποτελεί συντριπτική ήττα για όσους στην Ευρώπη επιχείρησαν με κάθε τρόπο -ακόμα και με περιορισμό της Δημοκρατίας- να επιβάλλουν τη λιτότητα ως μονόδρομο για έξοδο από την οικονομική κρίση.
Ανάλογο ήταν και τα όσα μετέφερε ο Θ. Δρίτσας στο αρχηγείο της ΕΛ.ΑΣ.
Το ίδιο είχε κάνει και ο Ανδρέας Παπανδρέου το βράδυ της 18ης Οκτωβρίου 1981...
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sei dir da mal nicht zu sicher. Die Hochrangingen im griechischen Militär sind zum großteil ehemalige LAOS und jetzige XA anhänger. ein Militärputsch in Griechenland ist nach denn heutigen wahlen kein unrealistisches Szenario mehr.

Das ist sehr unwahrscheinlich, denn die geopolitische Situation ist anders. 1967 herrschte "Kalter Krieg" und alle NATO-Partner hatten wegen einer Links-Regierung die Hosen voll und blieben deshalb untätig, das würde aber heute nicht mehr der Fall sein.
 
Der kalte Krieg ist aber vorbei. Griechenland wird sich schon nicht der "Sowjetunion" annähern...

Er wird wohl eher deswegen gehen, weil er die versprochenen Wieder-Einstellungen der 9000 (?) Beamten, und die Erhöhung von Löhnen und Renten nur ein paar Wochen lang bezahlen kann.

Nichts ist vorbei,der kalte Krieg hat gerade erst angefangen,Länder werden immer brutaler ausgebeudet.
Man ist sogar so dreist und bringt bewusst Krisen hervor um in diesen Ländern zu wildern,gemeint sind die Akademiker die man so ohne weiteres abwerben kann.
 
Nichts ist vorbei,der kalte Krieg hat gerade erst angefangen,Länder werden immer brutaler ausgebeudet.
Man ist sogar so dreist und bringt bewusst Krisen hervor um in diesen Ländern zu wildern, gemeint sind die Akademiker die man so ohne weiteres abwerben kann.

:-$ Pssst, verrat nicht die Geheimnisse der jüdischen Weltverschwörungsregierung.
 
Zurück
Oben