Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Griechenland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9433
  • Erstellt am Erstellt am
Vielleicht sollten die ja eine Art Troika bilden, damit die uns beibringen wie man am besten hartzt? :emir:
Ach, da rucken die auch nichts raus.

- - - Aktualisiert - - -

Ach, da rucken die auch nichts raus.
Aber schon krass wa, wo wir grad so philosophieren......in Gr sollen wir die faulsten weit und breit sein und hier in Deutschland ringen uns andere den Rang ab. Wo doch grad hier solzialkulturtechnisch Milch und Honig fließt.

Da kommen beispielsweise Leute aus wirtschafts und militärsupermächten und ringen uns faulheitstechnisch hier in Deutschland den Rang ab......und das auch noch mit weniger Bildung laut deutschen Medien.

Wir schädigen den Ruf lt deutscher Medien unserer Nation.
 
Ach, da rucken die auch nichts raus.

- - - Aktualisiert - - -


Aber schon krass wa, wo wir grad so philosophieren......in Gr sollen wir die faulsten weit und breit sein und hier in Deutschland ringen uns andere den Rang ab. Wo doch grad hier solzialkulturtechnisch Milch und Honig fließt.

Da kommen beispielsweise Leute aus wirtschafts und militärsupermächten und ringen uns faulheitstechnisch hier in Deutschland den Rang ab......und das auch noch mit weniger Bildung laut deutschen Medien.

Wir schädigen den Ruf lt deutscher Medien unserer Nation.

zurzeit mache ich ein Praktikum bei Opel...da gibt's zB Schweißer, die von 8 Stunden Arbeitszeit 2 Stunden reine Arbeitszeit ist...der Rest ist sitzen, quatschen, Kaffee trinken...
 
zurzeit mache ich ein Praktikum bei Opel...da gibt's zB Schweißer, die von 8 Stunden Arbeitszeit 2 Stunden reine Arbeitszeit ist...der Rest ist sitzen, quatschen, Kaffee trinken...
Opel ist aber jetzt ein schlechtes Beispiel.

- - - Aktualisiert - - -

http://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/griechenland714.html
 
zurzeit mache ich ein Praktikum bei Opel...da gibt's zB Schweißer, die von 8 Stunden Arbeitszeit 2 Stunden reine Arbeitszeit ist...der Rest ist sitzen, quatschen, Kaffee trinken...

So so,ein Schweißer (übrigens ein relativ Anspruchsvoller Beruf)welcher bei Opel arbeitet,müht sich also nur 2 Stunden ab und den Rest wird Rumgesessen und Kaffe getrunken ?

Nun wissen wir alle warum OPEL so "erfolgreich" ist.Kein Wunder wenn die Autos fehlen und es aufgrundessen nichts zu Schweißen gibt.

Wovon Träumst du Nachts? "Schweißer sein" ist kein Zuckerschlecken,im Gegenteil.Sie werden gefordert und das NICHT nur 2 Stunden am Tag.
 
Gestern die WDR Doku über Griechenland - perfekte Sendezeit um 23:15 Uhr, damit der Deutsche bloß nicht aufwacht aus seinem Dornröschenschlaf...
 
Die einzigen die halbwegs neutral berichten sind Phoenix...da wird alles in voller Länge gezeigt...nicht so wie RTL, wo 2 Sätze gezeigt werden und dann allen möglichen Müll reininterpretiert wird...

- - - Aktualisiert - - -

http://youtu.be/BSOTgQoz20g

geile Talkshow...keine Hetze kein nix...alles sachlich und nüchtern...

- - - Aktualisiert - - -

http://youtu.be/2NRidsLp1ME
 
Wie einige schon gesagt haben: Das Problem ist der nicht funktionierende Staat.
Man braucht ein Steuersystem, welches alle an die Kasse bringt und vor allem die besonders reichen Schichten.
Allein durch die Reeder (Größte Handelsflotte der Welt) könnte man extrem viel Geld einnehmen.
Des weiteren muss die Bürokratie endlich reibungslos und effizient funktionieren können, ohne dass es ohne
entsprechende Briefumschläge (Fakeláki) Jahre dauert oder gar nicht voran kommt.

Das sind die beiden großen groben Probleme. Sollten diese gelöst werden, würde Griechenland ein stabiler,
wohlhabender Staat mit einem BIP von bis zu 500 Mrd. USD werden.

Was unsere Regierungen ebenfalls völlig verschlafen haben war die errichtung eines Wirtschaftsmodels.
Es wurde kaum in die Bereiche investiert in denen Griechenland Potential hat. (z.B. Pharma-Industrie)
Bereiche in denen Griechenland besonders stark ist sind völlig unbesteuert. (Reeder)
Griechenland hat die größte Handelsflotte der Welt und diese ist Steuerfrei. Das kann doch nicht sein?!

Auch haben die Regierungen nach 74' nichts getan um die Schwerindustrie wieder nach Griechenland zu bringen.
Seit dem 2. Weltkrieg hat Griechenland keine Schwerindustrie mehr. Griechenland hat in den 20er Jahren Fahrzeuge
und Flugzeuge hergestellt. Heute leider nichts mehr in dieser Richtung.

Das wichtigste ist auch die Drache wieder einzuführen. Durch eine stabile günstige Drache könnte man solche
Erzeugnisse auch wettbewerbsfähig ins Ausland verkaufen.

Das alles haben unsere Politiker vollkommen verpennt. Größtes Problem war es wie man die Konten in der Schweiz voll kriegt.

Prodotes.

Ich hoffe, dass mit SYRIZA und ANEL die Clans endlich in die Knie gezwungen werden und das alles endlich umgesetzt wird.
 
Zurück
Oben