Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Völlig richtig, die Länder an den EU-Grenzen sind in der Hinsicht durch Dublin eh benachteiligt, GR, I + E sollten 80% nach D weiterleiten denn da wollen eh alle hin, auch wenn permanent behauptet wird es gäbe keine Pullfaktoren.
Völlig richtig, die Länder an den EU-Grenzen sind in der Hinsicht durch Dublin eh benachteiligt, GR, I + E sollten 80% nach D weiterleiten denn da wollen eh alle hin, auch wenn permanent behauptet wird es gäbe keine Pullfaktoren.
Griechische Küstenwache: Hunderte Migranten gerettet
Die griechische Küstenwache hat nach eigenen Angaben in den vergangenen Tagen mehr als 500 Migranten aus dem Meer vor der südlichen Insel Kreta gerettet. Alleine am Samstag seien 280 Menschen bei fünf Schiffbrüchen gerettet worden, erklärte die Küstenwache heute.
Die meisten seien Männer aus Ägypten, dem Sudan und Bangladesch gewesen, die in Libyen gestartet waren. Unter den Geretteten habe sich auch ein mutmaßlicher sudanesischer Schlepper befunden, der angeklagt wurde.
Laut UNO 2.500 Tote im Vorjahr
Die Mittelmeer-Inseln des EU-Mitglieds Griechenland sind vielfach Ziel von Flüchtlingsbooten. Nach UNO-Angaben starben bei der gefährlichen Überfahrt allein im vergangenen Jahr fast 2.500 Menschen.