Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Kroatien

Ich denke dass beispielsweise Riblja Corba viel eher ihren Musikgeschmack treffen würde, wäre da nicht das Problem mit der politischen Gesinnung von Bora Djordjevic. Ich bin auch kein Anhänger dieser neu komponierten Turbofolk-Musik, aber viele Bar- und Klubbesitzer wissen halt, was heute bei den jungen Leuten angesagt ist und ihnen genug Geld in die Kasse spült.

Die serbische Band Sars ist schon fast in jeder größeren Stadt aufgetreten und sehr beliebt. Auch zwischen Novi Sad und Zagreb gibt es einen ziemlich guten Austausch bei alternativer und Punk-Musik. Ich denke, dass es hier wirklich nur um Turbofolk geht. Wobei sich von den Veteranen keiner was sagen lässt.
 
Die serbische Band Sars ist schon fast in jeder größeren Stadt aufgetreten und sehr beliebt. Auch zwischen Novi Sad und Zagreb gibt es einen ziemlich guten Austausch bei alternativer und Punk-Musik. Ich denke, dass es hier wirklich nur um Turbofolk geht. Wobei sich von den Veteranen keiner was sagen lässt.


Definitiv....Turbofolk ist ein rotes Tuch....nur die aus Bosnien..na ja.. :D...nehmen alles mit
 
Ist ja egal, um welche Musikrichtung es sich handelt.

Es wird aber bedroht und eingeschüchtert und einer Frau, die Sängerin ist politisch etwas unterstellt.

Das ist zutiefst undemokratisch und man müsste die Buschen "entnazifizieren".

Ihr haltet zusammen, eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
 
Das Prinzip sollte sein: Wenn keine antikroatischen Aussagen und Aktivitäten nachweisbar sind, besteht Gastrecht.
 
Dies ist bezeichnend für die dortige Gesellschaft...Musikgeschmäcker sind ja verschieden, aber das Niveau Arsch wackeln , Titten richten, scheint leider auch in Deutschland mit der Völkerball Meisterschaft ihr Fundament zu bilden.

Behaupte mal, dass Akademiker in Serbien und Kroatien anders ticken.

Naja, ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man bei Partys ganz gut auf das Zeug abgeht. Turbofolk kann man ja nur ertragen, wenn man auch selbst abgeht. Das erzeugt eine gute Stimmung und volle Kassen. Ich würde sogar die Wette eingehen, dass du auf so einer Party am ehesten nicht allein nach hause musst. Je nachdem was man vorhat halt ;)
 
Dies ist bezeichnend für die dortige Gesellschaft...Musikgeschmäcker sind ja verschieden, aber das Niveau Arsch wackeln , Titten richten, scheint leider auch in Deutschland mit der Völkerball Meisterschaft ihr Fundament zu bilden. Behaupte mal, dass Akademiker in Serbien und Kroatien anders ticken.

Wenn wir jetzt über Serbien sprechen, war Turbo-Folk ein wirksames Instrument für die Massen, die besonders von Milosevics Leuten gesponsert und gefördert wurden. Es wurde ursprünglich geschaffen um ihren Einfluss in der Film- und Werbebranche oder den Kriminalkult in den amerikanischen Filmen zu zementieren.

Turbofolk hat sich besonders in den Neunziger Jahren als kulturelles Modell in der serbischen Gesellschaft etabliert, weil sie auch finanziell mächtiger waren als die anderen. Der Jugend wurden die "Ideale, Wertvorstellungen und Vorbilder" durch TV Sender wie "Pink" suggeriert, die leider eine tiefgerissene Narbe bis heute hinterlassen hat.
 
Definitiv....Turbofolk ist ein rotes Tuch....nur die aus Bosnien..na ja.. :D...nehmen alles mit

Die können ja nicht den ganzen Tag Mate Bulic hören :D

Nicht ohne Grund sprechen Sanda Afrika und andere gezielt auch Kroatien an. Die wissen auch, dass sie nicht nur Budva unsicher machen können. Große Festivals in HR bringen gut Kohle. Mit dem Ultra allein hat die kroatische Partyszene ja aufgeholt. Je mehr Party, desto mehr Turbo.

dann ists dahin mit der kroatischen Gelassenheit :D

https://youtu.be/UTDtPg-tBGQ
 
Zurück
Oben