Klar dass der Massenmörder und Kriegsverbrecher Erdogan den Kriegsverbrecher und Massenmörder Haftar umgarnt:was die yunans sich vorher erhofften '' mr hafter kick bitte die türken aus libyen raus''
![]()
was die yunans jetzt bekommen![]()
![]()
auch antitürken müssen sich an internationale regularien halten,da hilft das geflenne nicht.Klar dass der Massenmörder und Kriegsverbrecher Erdogan den Kriegsverbrecher und Massenmörder Haftar umgarnt:
Menschenrechtsorganisationen wie Human Rights Watch, Amnesty International und die UN werfen Haftars Kräften schwere Kriegsverbrechen vor, darunter: willkürliche Tötungen, Folter Verschwindenlassen von Zivilisten, Massengräber (z. B. in Tarhuna), gezielte Bombardierungen ziviler Einrichtungen (wie Krankenhäuser und Wohngebiete während der Offensive auf Tripolis 2019–2020)
Verfahren in den USA:
Haftar ist US-Staatsbürger und wurde in den USA mehrfach verklagt (zivilrechtlich), insbesondere von libyschen Familien, die ihn für den Tod oder das Verschwinden ihrer Angehörigen verantwortlich machen.
Zwar gab es bisher kein Strafverfahren, aber die Zivilklagen werfen ihm persönlich Kriegsverbrechen und Folter vor. Das Verfahren ist noch anhängig (Stand 2024/2025).
UN-Ermittlungen
Ein UN-Untersuchungsbericht (2021/2022) kam zu dem Schluss, dass alle Konfliktparteien in Libyen (einschließlich Haftars LNA) Kriegsverbrechen und möglicherweise Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen haben. Haftar wurde nicht namentlich als Täter genannt, aber seine Befehlskette ist betroffen.
Libyen ist wie viele Mittelmeerstaaten grundsätzlich berechtigt, eine Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ/EEZ) zu beanspruchen – gemäß dem Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (UNCLOS), dessen Konzepte mittlerweile als Teil des Völkergewohnheitsrechts gelten
Libyens aktueller Stand:
Libyen hat im Dezember 2023 seine Hoheitsgewässer (12 Seemeilen) sowie eine „kontiguiernde Zone“ (24 Seemeilen) offiziell an die UN übermittelt
Im November 2019 unterzeichnete die international anerkannte Regierung Libyens (GNA) ein Abkommen mit der Türkei zur maritimen Abgrenzung im Mittelmeer. Dieses Abkommen wurde bei der UNO registriert – genießt jedoch keine breite internationale Anerkennung
Regionale Staaten (Griechenland, Zypern, Ägypten u. a.) lehnen das Libyen-Türkei-Abkommen ab, da es die griechischen Inseln ignoriert und Ansprüche geltend macht, die ihnen nach ihrer Auslegung zustehen
Binnenlibyscher Konflikt: Das Abkommen zwischen GNA und Türkei wurde nicht vom Parlament in Tobruk ratifiziert, und rivalisierende Akteure (Parlament, LNA) betrachten es als „null und nichtig“
Keine generelle AWZ-Anerkennung: Obwohl Libyen das Recht auf AWZ beansprucht, fehlt eine umfassende bilaterale Übereinkunft mit Nachbarstaaten zur Trennung ihrer Überschneidungsbereiche – insbesondere der Mittelmeerstaaten.
Ja, genau so wie Erdogan-Liebhaber. Nein, es ist nicht international anerkannt, es sind einfach beschissene Fake-News die ein Erdogan Supporter vorbringt. Falls du des sinnerfassenden Lesens nicht mächtig bist, lass es dir übersetzenauch antitürken müssen sich an internationale regularien halten,da hilft das geflenne nicht.
die un hat das türkei-libyen seerechtabkommen registriert
U.N. registers Turkey-Libya maritime deal - Turkish ministry
Klar dass der Massenmörder und Kriegsverbrecher Erdogan den Kriegsverbrecher und Massenmörder Haftar umgarnt:was die yunans sich vorher erhofften '' mr hafter kick bitte die türken aus libyen raus''
![]()
was die yunans jetzt bekommen![]()
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen