Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Serbien

Tito war Kroate und 78% seiner Partisanen Krieger waren Serben ;) Ohne Serben kein Tito Jugoslawien. Deswegen wurden wir auch bestraft, gottlose dreckige korrupte Kommunisten.
 
Die Selbstwahrnehmung einiger Serben insbesondere bezogen auf ihre eigene Geschichte, ist doch immer wieder sehr eigenartig, realitätsfern bis hin zu absurd. Mehr fällt mir nicht ein, wenn ich diese Beiträge von Maradona lese.
 
Tito war Kroate und 78% seiner Partisanen Krieger waren Serben ;) Ohne Serben kein Tito Jugoslawien. Deswegen wurden wir auch bestraft, gottlose dreckige korrupte Kommunisten.
Also die Cetniks waren keine Kommunisten, sie waren korrupt und Massenmörder und stimmt, ohne Serben hätte es auch kein Tito-Jugoslawien gegeben. Ohne Tito hätte es aber vermutlich auch kein Serbien gegeben, sondern wäre wahrscheinlich ein Staat hinter dem eisernen Vorhang geworden ohne irgendwelche Rechte. Ungarn wäre da ein gutes Beispiel.
Serben: etwa 40–45 % (stärkste Gruppe, aber nicht absolute Mehrheit)
Kroaten: etwa 30–32 %
Muslime (Bosniaken): ca. 8–10 %
Slowenen: ca. 7–8 %
Montenegriner: ca. 5–6 %
Mazedonier, Albaner, Ungarn, Juden, u.a.: kleine Anteile
Die offizielle Nachkriegsstatistik des jugoslawischen Verteidigungsministeriums (nach 1945) lieferte eine detaillierte Aufstellung der ethnischen Herkunft von Partisanenkämpfern, allerdings mit dem Ziel, die "Brüderlichkeit und Einheit" zu betonen. Historiker wie Jozo Tomasevich oder Stevan K. Pavlowitch haben kritischere Analysen vorgelegt.
1. Partisaneneinheit: Sisak-Detachement (Kroatien)
Gegründet am: 22. Juni 1941
Ort: Brezovica-Wald bei Sisak, im heutigen Kroatien
Name: „Prva sisačka partizanska četa“ (Erste Partisanenkompanie von Sisak)
Kommandant: Vladimir Janjić-Capo
Stärke: etwa 70 Kämpfer
Ethnische Zusammensetzung: überwiegend ethnische Kroaten, was historisch korrekt ist.
 
Informer: (VIDEO) Der Rat eskaliert! Opposition wütend auf Blockierer, Blockierer wütend auf Professoren!
Die Spannungen zwischen den Blockierern und der Opposition sind in einen regelrechten Krieg ausgeartet!

Die Sendung von Olja Bećković „Der Eindruck der Woche“ hat das komplette Chaos innerhalb der Oppositionsreihen aufgedeckt – die Blockierer führen einen Krieg gegen die Professoren, die Opposition gegen die Blockierer.

Beleidigungen gegen Professoren
Wie in einem der Videos berichtet wird, meldete sich in der Sendung eine Gruppe von Blockierern von der Fakultät für Medizinische Wissenschaften in Kragujevac zu Wort und sprach eine Reihe von Beleidigungen gegenüber den Professoren aus, die für den Beginn des Unterrichts gestimmt hatten, obwohl sie diese noch am Vortag unterstützt hatten.


(VIDEO) Rat eskalira! Opozicija besna na blokadere, blokaderi besni na profesore!
Tenzija na relaciji blokaderi-opozicija eskalirala je u totalni rat!
Emisija Olje Bećković "Utisak nedelje" otkrila je potpuno rasulo u opozicionim redovima - blokaderi ratuju sa profesorima, opozicija ratuje sa blokaderima.

Uvrede profesorima
Kako se navodi u jednom od snimaka, u emisiju se javila ekipica blokadera sa Fakulteta medicinskih nauka iz Kragujevca i uputili niz uvreda profesorima koji su glasali za početak nastave a da juče su ih podržavali.

 
Also die Cetniks waren keine Kommunisten, sie waren korrupt und Massenmörder und stimmt, ohne Serben hätte es auch kein Tito-Jugoslawien gegeben. Ohne Tito hätte es aber vermutlich auch kein Serbien gegeben, sondern wäre wahrscheinlich ein Staat hinter dem eisernen Vorhang geworden ohne irgendwelche Rechte. Ungarn wäre da ein gutes Beispiel.
Serben: etwa 40–45 % (stärkste Gruppe, aber nicht absolute Mehrheit)
Kroaten: etwa 30–32 %
Muslime (Bosniaken): ca. 8–10 %
Slowenen: ca. 7–8 %
Montenegriner: ca. 5–6 %
Mazedonier, Albaner, Ungarn, Juden, u.a.: kleine Anteile
Die offizielle Nachkriegsstatistik des jugoslawischen Verteidigungsministeriums (nach 1945) lieferte eine detaillierte Aufstellung der ethnischen Herkunft von Partisanenkämpfern, allerdings mit dem Ziel, die "Brüderlichkeit und Einheit" zu betonen. Historiker wie Jozo Tomasevich oder Stevan K. Pavlowitch haben kritischere Analysen vorgelegt.
1. Partisaneneinheit: Sisak-Detachement (Kroatien)
Gegründet am: 22. Juni 1941
Ort: Brezovica-Wald bei Sisak, im heutigen Kroatien
Name: „Prva sisačka partizanska četa“ (Erste Partisanenkompanie von Sisak)
Kommandant: Vladimir Janjić-Capo
Stärke: etwa 70 Kämpfer
Ethnische Zusammensetzung: überwiegend ethnische Kroaten, was historisch korrekt ist.


hahahaha, Kroaten keine 15%, Zagreb war menschen leer als Titos Partisanen die Stadt von Nazi Kroatien befreiten, sprich, sie wurden als Besatzer geahndet und nicht empfangen. Ganz anders in Serbien, dagegen wurden die serbischen Partisanen Einheiten mit Blumen und Jubel begrüßt als man Belgrad von Hitler bereite, so lebt ein antifaschistisches Volk was wir immer waren. Aber So sind sie die Kroaten, voller Komplexe, schäm dich für deine Lügen. Euer Staat Kroatien war das schlimmste was die Menschheitsgeschichte hatte, kein Land hat so bestialisch Serben und Juden gemordet wie die Kroaten unter NDH, nichtmal Hitler, keins! während Serbien mit der Armee gegen Hitler kämpfte und bombardiert wurde, haben Kroaten Hitler wie Jesus empfangen.
Diesen Nazi Stempel werdet ihr nie wegkriegen , vergeblich dein gefährlicher Geschichtsrevisionismus.


Außerdem:

Wegen einer Gruppe von Cetniks die machte was sie wollte und sich mit Deutschen fotografierte wird gerne verallgemeinert, diese hatten aber weder Segen von Draza Mihajlović noch von der Exilregierung in London.

Natürlich hatte Serbien zwei antifaschistische Bewegungen, und natürlich waren die Cetniks von Draza Mihajlović antifaschistisch, Draza hat erste besetzte Gebiete in Europa von den deutschen Faschisten befreit.

Ein US Präsident wird wohl kaum Leute wie Draza Mihajlović nach dem 2 WK mit dem höchstmöglichen Helden Orden auszeichnen, wenn er für Hitler war, noch würde die US Regierung Draza Denkmäler zulassen in den USA, wenn Draza Mihajlović Faschist wäre, das entspricht absolut jeder Logik. Natürlich war Draza gegen Hitler und die Faschisten. Daher hatten Serben auch zwei antifaschistische Bewegungen, von Draza und Tito, und natürlich allen voran die Königsarmee im April Krieg, die leider schon nach 11 Tagen kapitulierte und unser König nach England floh.

und ja, unsere Exilregierung war nicht in Berlin, Rom oder Tokyo, sondern in LONDON, ENGLAND, alliierten.

Zudem hat das Volk mit Unterstützung der Orthodoxen Kirche und Generälen den Pakt mit Hitler gestürzt den Regent Paul aushandelte, zeitgleich Paul gestürzt und den König für volljährig erklärt.

Daher, Kroatien war faschistisch , Serbien antifaschistisch. Jetzt flenn groß weiter und betrieb weiter deine gefährliche Lügen Propaganda.
 
Zuletzt bearbeitet:
hahahaha, Kroaten keine 15%, Zagreb war menschen leer als Titos Partisanen die Stadt von Nazi Kroatien befreiten, sprich, sie wurden als Besatzer geahndet und nicht empfangen. Ganz anders in Serbien, dagegen wurden die serbischen Partisanen Einheiten mit Blumen und Jubel begrüßt als man Belgrad von Hitler bereite, so lebt ein antifaschistisches Volk was wir immer waren. Aber So sind sie die Kroaten, voller Komplexe, schäm dich für deine Lügen. Euer Staat Kroatien war das schlimmste was die Menschheitsgeschichte hatte, kein Land hat so bestialisch Serben und Juden gemordet wie die Kroaten unter NDH, nichtmal Hitler, keins! während Serbien mit der Armee gegen Hitler kämpfte und bombardiert wurde, haben Kroaten Hitler wie Jesus empfangen.
Diesen Nazi Stempel werdet ihr nie wegkriegen , vergeblich dein gefährlicher Geschichtsrevisionismus.


Außerdem:

Wegen einer Gruppe von Cetniks die machte was sie wollte und sich mit Deutschen fotografierte wird gerne verallgemeinert, diese hatten aber weder Segen von Draza Mihajlović noch von der Exilregierung in London.

Natürlich hatte Serbien zwei antifaschistische Bewegungen, und natürlich waren die Cetniks von Draza Mihajlović antifaschistisch, Draza hat erste besetzte Gebiete in Europa von den deutschen Faschisten befreit.

Ein US Präsident wird wohl kaum Leute wie Draza Mihajlović nach dem 2 WK mit dem höchstmöglichen Helden Orden auszeichnen, wenn er für Hitler war, noch würde die US Regierung Draza Denkmäler zulassen in den USA, wenn Draza Mihajlović Faschist wäre, das entspricht absolut jeder Logik. Natürlich war Draza gegen Hitler und die Faschisten. Daher hatten Serben auch zwei antifaschistische Bewegungen, von Draza und Tito, und natürlich allen voran die Königsarmee im April Krieg, die leider schon nach 11 Tagen kapitulierte und unser König nach England floh.

und ja, unsere Exilregierung war nicht in Berlin, Rom oder Tokyo, sondern in LONDON, ENGLAND, alliierten.

Zudem hat das Volk mit Unterstützung der Orthodoxen Kirche und Generälen den Pakt mit Hitler gestürzt den Regent Paul aushandelte, zeitgleich Paul gestürzt und den König für volljährig erklärt.

Daher, Kroatien war faschistisch , Serbien antifaschistisch. Jetzt flenn groß weiter und betrieb weiter deine gefährliche Lügen Propaganda.
Deine Darstellung ist historisch einseitig und verzerrt. Die Realität des Zweiten Weltkriegs in Jugoslawien war wesentlich komplexer. Ich antworte mit überprüfbaren Fakten statt mit Parolen.
Kollaboration und Kriegsverbrechen gab es auf allen Seiten:
In Serbien existierte ab 1941 ein Kollaborationsregime unter Milan Nedic, das eng mit der deutschen Besatzungsmacht zusammenarbeitete. Auch die berüchtigte Sonderpolizei (Serbische Staatswache) half bei der Deportation und Ermordung von Juden und Kommunisten.
Quelle: Raul Hilberg, Die Vernichtung der europäischen Juden, Bd. 2
Quelle: USHMM – ushmm.org

Die Cetniks unter Cica Draza haben ebenfalls mit den Italienern und später deutschen Truppen kooperiert, etwa im Kampf gegen Tito-Partisanen. Dabei kam es zu Massakern an Muslimen, Kroaten und nichtserbischer Zivilbevölkerung, besonders in Ostbosnien und Herzegowina.

Quelle: Jozo Tomasevich, War and Revolution in Yugoslavia: The Chetniks, Stanford Univ. Press, 1975
Quelle: Enver Redžić, Bosnia and Herzegovina in the Second World War, Routledge, 2005

Cica Draza wurde 1946 von einem jugoslawischen Militärgericht wegen Kriegsverbrechen und Zusammenarbeit mit den Besatzern zum Tode verurteilt – nach umfangreicher Beweisaufnahme.
Quelle: ICTY Dokumente, Archiv Belgrad
Der Umstand, dass Cica Draza posthum von den USA mit einer Medaille ausgezeichnet wurde, spiegelt nicht die ganze Wahrheit wider. Die Entscheidung basierte auf Informationen von 1941, nicht auf seinem späteren Verhalten.
Quelle: US National Archives, Presidential Medal of Freedom Documentation
Im Gegensatz dazu führten Titos Partisanen einen multinationalen, antifaschistischen Widerstand, der von den Alliierten ab 1943 als Hauptwiderstandskraft anerkannt wurde. Serben, Kroaten, Juden, Bosniaken, Slowenen und andere kämpften Seite an Seite.
Quelle: Marko Attila Hoare, Genocide and Resistance in Hitler's Bosnia, Oxford Univ. Press, 2006

Die Ustascha in Kroatien verübten schreckliche Verbrechen gegen Serben, Juden und Roma. Das bestreitet niemand – aber das relativiert nicht die Verbrechen anderer Seiten. Geschichte ist kein Wettbewerb im Leid, sondern verlangt ehrliche Auseinandersetzung. Und die gibt es leider nicht bei Cetnik-Fanboys
Antifaschismus misst sich nicht an Nationalität, sondern an Taten. Niemand bestreitet die Leiden des serbischen Volkes im Zweiten Weltkrieg. Aber die Verbrechen der Cetniks und die Kollaboration des Nedic-Regimes sind ebenso Teil der Geschichte wie die Gräueltaten der Ustascha. Wer diese verschweigt oder verklärt, betreibt gefährlichen Geschichtsrevisionismus – egal auf welcher Seite.
 
Von den 21.000 Besuchern am Samstag in Niš hat man 17.000 mit dem Bus rangeschafft.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben