Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Serbien

Nachdem Fascho Vucic damit begonnen hat das Überfahren von Bürgern zu erlauben, bekommen es immer mehr Serben es mit der Angst zutun, das ihnen auch sowas widerfährt falls sie ihre Meinung äußern.

Hat Vucic aus Serbien den wilden Westen gemacht.

 
Serbien 2025,

wenn du eine andere Meinung hast.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Aber alo: VUČIĆ VERURTEILT SCHROFF DIE DROHUNGEN GEGEN TV NIŠ: "Sie führen eine Schlägerkampagne und haben Proteste vor dem Fernsehsender angekündigt – es kamen 380 Leute!" (VIDEO)

Der Präsident der Republik Serbien, Aleksandar Vučić, hat die seit Monaten andauernde Schlägerkampagne gegen den Fernsehsender TV Niš scharf verurteilt.

„Sie haben Versammlungen und Kundgebungen vor Ihrem Fernsehsender angekündigt – es kamen 380 Leute. Sie haben das Recht, sich zu äußern, genauso wie wir das Recht haben, ihre Lügen zu widerlegen. Das ist verständlich und normal. Was jedoch nicht normal ist, ist, dass sie eine gewaltsame Kampagne führen, dass sie mit der Schließung des Senders drohen. Man kann sich nur vorstellen, wie es wäre, wenn diese Leute an der Macht wären. Für mich ist das Wichtigste, jeglichen Druck auf die Medien und die in den Medien Beschäftigten zu verurteilen“, sagte Vučić.

Vučić betonte, dass die Unterstützung für die sogenannten „Blockierer“ stetig abnehme.

„Ihre Gewalt lässt nach. Ihre Kampagne des Lynchens und der Verfolgung war vor vier Monaten in Niš noch stark, aber jetzt kommt die Zeit der Verantwortung. Die Menschen wissen, welchen Weg sie wollen, welchen Weg Serbien und welchen Weg Niš einschlagen soll“, so Vučić.

Zwei neue Fabriken in Niš

Der Präsident sprach auch über Investitionen, die für Niš geplant sind:

„Ich denke, es ist extrem wichtig, dass wir in nächster Zeit über Niš sprechen. Bis zum Jahresende werden zwei neue Fabriken eröffnen. Bald, Sie werden sehen, beginnen die beschleunigten Arbeiten an der Eisenbahnstrecke Belgrad–Niš, wir werden eine Schnellzugverbindung haben… Niš wird zum Zentrum – nicht nur des Südens, sondern auch des Ostens und des Zentrums Serbiens“, erklärte Vučić.

VUČIĆ OŠTRO OSUDIO PRETNJE UPUĆENE TV NIŠ: "Oni vode siledžijsku kampanju, a zakazali su skupove ispred televizije - skupilo se 380!" (VIDEO)
Predsednik Republike Srbije Aleksandar Vučić osudio je siledžijsku kampanju koja se vodi protiv Niš TV već mesecima.

- Zakazali su skopove i mitinge ispred vaša televizije, skupilo ih se 380. Oni imaju pravo da se raspravljaju, kao što mi imamo pravo da demantujemo njihove laži. To je razumljivo i normalno. Ono što nije normalno je što da oni vode siledžijsku kampanju, da prete nestankom televizije. Možete da zamislite kako bi izgledalo da ti ljudi imaju vlast. Za mene je najvažanije da osudimo bilo kakav pritisak na medije, na zaposlene u medijima - rekao je.

Vučić je naglasio da je podrška blokaderima u konstantom padu.

- Njihova sila je sve manja. Njihova sila linča i progona bila je pre četiri meseca u Nišu, ali sada dolazi vreme odgovornosti. Ljudi znaju kako i kojim putem žele da ide Srbija, kojim putem da ide Niš - rekao je Vučić.

Dve fabrike u Nišu

Predsednik se osvrnuo i na investicije koje su planirane u Nišu.

- Ja mislim da je strašno važno da mi govorimo o Nišu u narednom periodu. Do kraja godine dolaze dve fabrike. Mi uskoro, videćete, kreću ubrzani radovi na pruzi Beograd-Niš, imaćemo brzu prugu... Niš će postati centar, ne juga, nego i juga i istoka i centralne Srbije - kazao je Vučić.

 
"Nur" 380 Menschen – na, das ist ja wirklich eine bedrohliche Menge!
Gut, dass Präsident Vucic uns daran erinnert hat, wie gefährlich es ist, wenn ein paar Hundert Bürger ihr demokratisches Recht auf Protest wahrnehmen. Stell dir vor, sie reden und stehen vor einem Fernsehsender! Skandalös!

Und diese „Schlägerkampagne“ – wahrscheinlich besteht sie aus pensionierten Lehrern, Studenten und genervten Bürgern mit Schildern. Wirklich furchteinflößend. Kein Wunder, dass der Präsident nachts schlecht schläft.

Aber keine Sorge – die Lösung ist da! Zwei neue Fabriken, ein bisschen Asphalt auf der Bahnstrecke Belgrad–Nis, und schon wird Nis zum Zentrum von ganz Süd-, Ost- und Zentralsuperduper-Serbien! Halleluja!

Wie schön, wenn Infrastrukturprojekte immer pünktlich vor Wahlen auftauchen – fast so zuverlässig wie Regen bei Open-Air-Konzerten.

Und was die Medienfreiheit betrifft: Es ist beruhigend zu wissen, dass Drohungen gegen Sender empörend sind – solange es sich um "unsere" Sender handelt. Kritische Medien? Nun ja... da ist die Empörung dann eher selektiv.
 
Informer: Sie lügen – und drehen die Lüge bis zur Bewusstlosigkeit!
Schmutzige Tricks schmutziger Propaganda: Der Fall „Umfragewerte“

Die Oligarchen-Medien haben einmal mehr gezeigt, dass sie die besten Schüler von Joseph Goebbels sind.

So hat das oligarchische Blatt Danas eine gefälschte Umfrage zu den Zustimmungswerten politischer Parteien in Serbien veröffentlicht – und auf Grundlage dieser Lüge ist dann auch eine Kolumne von Snežana Čongradin entstanden, einer überzeugten Unterstützerin der Straßenblockierer, die bei jeder Gelegenheit alles Serbische angreift – am liebsten den Präsidenten der Republik, Aleksandar Vučić.

„Vučić fällt wie eine reife Birne“ – so lautet der Titel ihrer Kolumne in Danas, die vollständig auf den Zahlen dieser gefälschten Umfrage basiert.

– Wenn heute Wahlen wären, in einem Szenario, in dem nur eine „Studentenliste“ (bestehend aus Professoren, Arbeitern, Landwirten, Experten, unterstützt von Studierenden), die Bewegung unter der Führung von Aleksandar Vučić (SNS, SPS, Zavetnici) und Minderheitenparteien antreten würden, würden 54,8 % der Bürger Serbiens für die Studentenliste stimmen, während Vučićs Liste 42,1 % bekäme.
Ebenso – sollte die gesamte Opposition (bürgerlich und „rechte“, Kreni-promeni, Dr. Milić, Dr. Nestorović) geeint antreten, würde sie 10,2 % erhalten, die Studentenliste 45,9 %, und Vučićs Bewegung sogar noch weniger als im ersten Szenario – nur 41,4 % – fabuliert Čongradin und schöpft daraus Enthusiasmus, genau wie schon unzählige Male zuvor, dass Vučić bald fallen werde.


Lažu, pa laž vrte do besvesti! Prljavi trikovi prljave propagande: Slučaj "Rejting"
Tajkunski mediji po ko zna koji put pokazali su da su najbolji učenici Jozefa Gebelsa.
Tajkunski Danas, naime, objavio je lažno istraživanje o rejtingu političkih stranaka u Srbiji, a onda je na osnovu te laži nastala i kolumna Snežane Čongradin, okorele blokaderke koja u svakoj prilici i na svakom mestu napada sve srpsko, najčešće targetirajući predsednika države Aleksandra Vučića.

"Vučić pada kao kruška", naslov je njene kolumne u Danasu koja je u potpunosti bazirana na brojkama lažnog istraživanja.

- Da se danas održavaju izbori, u scenariju u kojem na izbore izlaze samo studentska lista (lista profesora, radnika, poljoprivrednika, stručnjaka, podržanih od strane studenata), pokret na čelu sa Aleksandrom Vučićem (SNS, SPS, Zavetnici) i stranke manjina, 54.8 odsto građana Srbije bi glasalo za studentsku listu, dok bi za Vučićevu listu glasalo 42,1 odsto. Takođe, ukoliko bi celokupna opozicija (građanska i „desna", Kreni-promeni, dr Milić i dr Nestorović) izašla ujedinjena na izbore, osvojila bi 10,2 odsto, studentska lista - 45,9, a pokret na čelu sa Aleksandrom Vučićem još manje nego u prvoj varijanti - 41,4 odsto - samozavarava se Čongradin i iz toga crpi entuzijazam, baš kao i iks puta unazad, da Vučić uskoro pasti.

 
Nur Lügen, nur Propaganda, nur Gebels, nur... Moment mal – wer war noch mal seit über zehn Jahren ununterbrochen an der Macht?
Wenn Aleksandar Vucic über "Schlägerkampagnen" und "gefälschte Umfragen" klagt, wirkt das ein bisschen so, als würde ein Pyromane die Feuerwehr beschuldigen, das Feuer gelegt zu haben.

Und wenn er sich über Druck auf Medien beklagt – während fast alle großen Sender brav seine Reden übertragen und kritische Stimmen diffamiert werden – dann ist das schon fast Comedy. Fehlt nur noch, dass er sich selbst für den "größten Verteidiger der Pressefreiheit" ausruft. :mrgreen:

Aber hey, wenigstens gibt’s zwei neue Fabriken. Vielleicht produzieren sie dort bald Realität – er könnte dringend ein paar Ersatzteile brauchen.
 
Informer: Sie lügen – und drehen die Lüge bis zur Bewusstlosigkeit!
Schmutzige Tricks schmutziger Propaganda: Der Fall „Umfragewerte“

Die Oligarchen-Medien haben einmal mehr gezeigt, dass sie die besten Schüler von Joseph Goebbels sind.

So hat das oligarchische Blatt Danas eine gefälschte Umfrage zu den Zustimmungswerten politischer Parteien in Serbien veröffentlicht – und auf Grundlage dieser Lüge ist dann auch eine Kolumne von Snežana Čongradin entstanden, einer überzeugten Unterstützerin der Straßenblockierer, die bei jeder Gelegenheit alles Serbische angreift – am liebsten den Präsidenten der Republik, Aleksandar Vučić.

„Vučić fällt wie eine reife Birne“ – so lautet der Titel ihrer Kolumne in Danas, die vollständig auf den Zahlen dieser gefälschten Umfrage basiert.

– Wenn heute Wahlen wären, in einem Szenario, in dem nur eine „Studentenliste“ (bestehend aus Professoren, Arbeitern, Landwirten, Experten, unterstützt von Studierenden), die Bewegung unter der Führung von Aleksandar Vučić (SNS, SPS, Zavetnici) und Minderheitenparteien antreten würden, würden 54,8 % der Bürger Serbiens für die Studentenliste stimmen, während Vučićs Liste 42,1 % bekäme.
Ebenso – sollte die gesamte Opposition (bürgerlich und „rechte“, Kreni-promeni, Dr. Milić, Dr. Nestorović) geeint antreten, würde sie 10,2 % erhalten, die Studentenliste 45,9 %, und Vučićs Bewegung sogar noch weniger als im ersten Szenario – nur 41,4 % – fabuliert Čongradin und schöpft daraus Enthusiasmus, genau wie schon unzählige Male zuvor, dass Vučić bald fallen werde.


Lažu, pa laž vrte do besvesti! Prljavi trikovi prljave propagande: Slučaj "Rejting"
Tajkunski mediji po ko zna koji put pokazali su da su najbolji učenici Jozefa Gebelsa.
Tajkunski Danas, naime, objavio je lažno istraživanje o rejtingu političkih stranaka u Srbiji, a onda je na osnovu te laži nastala i kolumna Snežane Čongradin, okorele blokaderke koja u svakoj prilici i na svakom mestu napada sve srpsko, najčešće targetirajući predsednika države Aleksandra Vučića.

"Vučić pada kao kruška", naslov je njene kolumne u Danasu koja je u potpunosti bazirana na brojkama lažnog istraživanja.

- Da se danas održavaju izbori, u scenariju u kojem na izbore izlaze samo studentska lista (lista profesora, radnika, poljoprivrednika, stručnjaka, podržanih od strane studenata), pokret na čelu sa Aleksandrom Vučićem (SNS, SPS, Zavetnici) i stranke manjina, 54.8 odsto građana Srbije bi glasalo za studentsku listu, dok bi za Vučićevu listu glasalo 42,1 odsto. Takođe, ukoliko bi celokupna opozicija (građanska i „desna", Kreni-promeni, dr Milić i dr Nestorović) izašla ujedinjena na izbore, osvojila bi 10,2 odsto, studentska lista - 45,9, a pokret na čelu sa Aleksandrom Vučićem još manje nego u prvoj varijanti - 41,4 odsto - samozavarava se Čongradin i iz toga crpi entuzijazam, baš kao i iks puta unazad, da Vučić uskoro pasti.


Das kann man als Außenstehender garnicht glauben diese Vergleiche welche in der serb. Medienlandschaft gezogen werden zur NS Zeit
 
Aber alo: VERLIERER BEREITEN DAS BISHER DÜSTERSTE SZENARIO VOR: "Kein Essen, kein Treibstoff, kein Bargeld in den Banken" – "Panzer machtlos"

Die Blockierer – Verlierer – bereiten das bisher dunkelste Szenario für eine vollständige Blockade Serbiens vor.
Über das "X"-Konto "PIO u blokadi" (Anm.: Pensionsfonds in Blockade) rufen die Verlierer dazu auf, buchstäblich alles zu blockieren. Sie wollen den Menschen die Lieferung von Lebensmitteln sowie den Zugang zu Geschäften und Apotheken verwehren.

Bauarbeiter sollen an der Arbeit gehindert, Autofahrern das Tanken und Reparieren ihrer Fahrzeuge verboten werden.

Die Polizei soll an der Ausübung ihrer Arbeit gehindert, die öffentliche Verwaltung lahmgelegt werden.
Sie wollen, dass in 48 Stunden alles zum Stillstand kommt – danach sollen diejenigen verhaftet werden, die ihnen nicht passen.


ZGUBIDANI SPREMAJU NAJMRAČNIJI SCENARIO DO SAD "Nema hrane, goriva, keša u bankama" - "tenkovi nemoćni"
Blokaderi-zgubidani spremaju dosad najmračniji scenario za potpunu blokadu Srbije.
Zgubidani su putem "Iks" naloga "PIO u blokadi" pozvali da se blokira bukvalno sve. Žele ljudima da uskrate dostavu hrane, pristupu prodavnicama i apotekama.

Radnicima planiraju da blokiraju gradilišta, vozačima da zabrane da toće gorivo i popravljaju automobile.

Policiji hoće da zabrane da radi svoj posao, a javnu upravu da ugase. Žele da za 48 sati sve stane, a zatim bi da hapse ko im nije po volji.


 
Ach, Herr Vucic, unser unerschütterlicher Kapitän im sinkenden Schiff Serbien – wie beruhigend, dass die „Verlierer“ jetzt die düsterste Blockade planen! Kein Essen, kein Benzin, kein Bargeld – klingt fast wie Ihr neues Diätprogramm für die Bevölkerung, oder?

Panzer machtlos? Vielleicht, weil sie gerade auf dem Parkplatz neben Ihrem Lieblingsrestaurant parken und auf eine Einladung warten, statt die Straßen zu räumen. Aber keine Sorge, 48 Stunden Stillstand – das ist doch praktisch: So haben Sie endlich mal Zeit, sich eine Pause von der „Arbeit“ zu gönnen, während der Rest von uns sich fragt, ob wir morgen noch Brot bekommen oder nur Ihre endlosen Sonntagsreden.

Und wenn dann die Polizei „verboten“ wird, ihren Job zu machen, ist das wohl Ihre neue Methode, Ordnung zu schaffen: einfach alles lahmlegen und hoffen, dass die Blockierer die Drecksarbeit erledigen.

Bravo, Gospodine Presidente! Ihr Plan geht auf: Erst die Blockade, dann die Verhaftungen. Bald brauchen Sie nur noch eine Gruppe „Verlierer“, um das Land zu regieren – denn wer kann besser Chaos stiften als die, die Sie gerade so treffend beschreiben?

Aber hey, Kopf hoch! Mit so einem Szenario braucht sich ja keiner mehr über Ihre Regierung zu langweilen. Unterhaltung ist garantiert – und zwar live auf den Straßen Serbiens.
 
Novosti: BRITEN UND DEUTSCHE VEREINT GEGEN SERBISCHE INTERESSEN – ANALYSE DER NACHRICHTEN: Was steckt hinter dem jüngsten Abkommen, das Starmer und Merz unterzeichnet haben

Die seit Jahrzehnten hinter den Kulissen koordinierten Interessen und Aktionen Großbritanniens und Deutschlands im westlichen Balkan sind seit Donnerstag und der Unterzeichnung des Freundschaftsabkommens zwischen den beiden Staaten offiziell „ohne Handschuhe“. Nach der Paraphierung eines politisch-sicherheitsrelevanten Bündnisses durch Premierminister Keir Starmer und Kanzler Friedrich Merz, symbolisch im Museum namens nach dem berühmten britisch-deutschen Königspaar „Victoria und Albert“ unterzeichnet, ist mit einer verstärkten diplomatischen und geheimdienstlichen Präsenz Londons und Berlins in der Region zu rechnen – vor allem in Serbien, der Republika Srpska und im Kosovo.

So fassen Gesprächspartner der „Novosti“ die Auswirkungen der Allianz historischer Rivalen – und zugleich enger Verbündeter, wenn es um unser Land sowie um die staatlichen und nationalen Interessen der Serben geht – zusammen. Sie weisen darauf hin, dass im Lichte der geopolitischen Veränderungen in der Welt, und vor allem als eine Art Antwort auf den schweren Schlag, den die Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus den westlichen neoliberalen Strukturen versetzt hat, Großbritannien und Deutschland versuchen, die Reihen zu schließen, jeden Versuch der Stärkung des Souveränismus in Europa im Keim zu ersticken, sich als Schlüsselfaktor auf dem Balkan zu etablieren und die „ungehorsamen“ Staaten, vor allem Serbien, zu disziplinieren.

Der Chefredakteur der russischen Zeitschrift „Nationale Verteidigung“, Igor Korotchenko, hat keinen Zweifel daran, dass der Freundschaftsvertrag zwischen Großbritannien und Deutschland, im Rahmen dessen die Geheimdienste beider Länder eng zusammenarbeiten werden, zu einem „Sturz des politischen Regimes in Serbien“ führen könnte.


БРИТАНЦИ И НЕМЦИ УДРУЖЕНИ ПРОТИВ СРПСКИХ ИНТЕРЕСА - АНАЛИЗА НОВОСТИ: Шта се крије иза последњег споразума који су потписали Стармер и Мерц
ДЕЦЕНИЈАМА координисано спровођени иза кулиса, интереси и акције Велике Британије и Немачке на простору Западног Балкана, од четвртка и потписивања Споразума о пријатељству две државе, званично су - "без рукавица". После парафа премијера Кира Стармера и канцелара Фридриха Мерца на политичко-безбедносни савез, симболично стављен у музеју који носи име чувеног британсконемачког краљевског пара "Викторија и Алберт", може се очекивати појачан и дипломатски и обавештајни ангажман Лондона и Берлина у региону, пре свега у Србији, Републици Српској и на КиМ.
Овако саговорници "Новости" сумирају ефекте пактирања историјских ривала, али кад затреба и блиских савезника, по нашу земљу и државне и националне интересе Срба. Указују да у светлу геополитичких промена у свету, а пре свега као својеврстан одговор на озбиљан ударац који је повратак Доналда Трампа у Белу кућу нанео западним неолибералним структурама, Британија и Немачка покушавају да збију редове, сасеку у корену сваки покушај јачања суверенизма у Европи и наметну се као кључни фактор на Балкану и дисциплинују "непослушне", пре свега Србију.

Главни уредник руског часописа "Национална одбрана" Игор Коротченко нема дилему да би уговор о пријатељству Велике Британије и Немачке, у оквиру којег ће обавештајне службе две земље блиско сарађивати, могао да доведе до "свргавања политичког режима у Србији":

 
Zurück
Oben