Einkommensentwicklung unter Vučić
Aleksandar Vučić ist seit 2014 in führender Position (zuerst Premierminister, dann Präsident). Seitdem hat sich das Nettoeinkommen in Serbien deutlich erhöht:
2014: ca. 45.000 Dinar/Monat (≈ 380 €)
2025: ca. 107.476 Dinar/Monat (≈ 915 €)
Das entspricht einem Anstieg von über 140 % in nominellen Zahlen. Aber: Die Inflation, Wechselkursschwankungen und Lebenshaltungskosten relativieren diesen Zuwachs.
Vergleich mit Kroatien
Kroatien 2014: ca. 750–800 € netto/Monat
Kroatien 2025: ca. 1.416 € netto/Monat
Auch Kroatien hat zugelegt – aber nicht im gleichen Tempo. Serbien hat also relativ aufgeholt, aber nicht überholt.
Der Abstand beim Nettoeinkommen lag 2014 bei rund 420 €, heute bei etwa 500 € – also nicht geschrumpft, sondern leicht gewachsen
Lebensstandard: Mehr als nur Einkommen
Vučić hat zuletzt Maßnahmen zur Stärkung der Kaufkraft eingeführt:
Preisdeckel für 3.000 Produkte
Stromrabatte und günstigeres Brennholz
Zinssenkungen für Kredite
Schutz vor Zwangsvollstreckung bei kleinen Wohnungen
Diese Maßnahmen zielen auf sozial schwächere Gruppen und können den gefühlten Lebensstandard verbessern – auch wenn das BIP pro Kopf und die Kaufkraftparität weiterhin zugunsten Kroatiens ausfallen.
Vučić hat das Nettoeinkommen in Serbien deutlich gesteigert, das ist unbestritten.
Der Lebensstandard hat sich verbessert, vor allem durch gezielte Sozialmaßnahmen.
Aber: Der Abstand zu Kroatien ist nicht um 40 % geschrumpft, sondern bleibt wirtschaftlich und strukturell deutlich.
Na ja, was Durchscnittslohn angeht hat man zumindest 40% aufgeholt. 2014 hatte Kroatien um 100% mehr Lohn, heute nur noch 60% mehr Lohn, also 40% weniger als 2014.
Prosečna mesečna neto plata u Hrvatskoj na kraju 2024. godine iznosila je 1.361 evro, a medijalna 1.156 evra.
bizlife.rs
Wohlgemerkt das Serbien kein EU Land ist und bei weitem nicht soviel EU Milliarden jährlich in den Hintern gesteckt kriegt wie unsere EU Nachbarn Cro, Bulgarien, Rumänien. Wir kriegen zwar auch von der EU Geld aber weit nicht soviel wie unsere EU Nachbarn.
Auch die Stärke der serbischen Armee hat die kroatische deutlich überholt , 2012 hatte Serbien kaum eine intakte Armee, hat in den 2000ern vieles selbst zerstört , auf Druck des Westens. Heute ist Serbiens Armee wieder so stark wie ganz ex YU zusammen, samt Nachbar Albanien.
zB war Serbien in Auslandsinvestoren auch das erste mal vor Kroatien
Auch was Kindergeld für Eltern angeht hat glaube ich Serbien Kroatien überholt. Da gibt’s so einige Sachen, Sport, beginn von Bau neuer Fußball Stadien, immerhin hat Serbien schon 4 brand neue Stadien.
Warum ausgerechnet der Vergleich mit Kroatien? Hat nichts mit nationalismus zu tun, mit wem sonst, man schaut zu den nächst höheren auf um ihn zu überholen, das wären Kroatien, Bulgarien, Slowakei. Bosnien und Montenegro hat Serbien schon eingeholt, Serbien war übrigens vor Vucic hinter den beiden. Wenn wir Kroatien aufholen , schauen wir dann zum nächst höheren.
Daher, Vucic bleibt , die Ustaša Blocker dürfen nicht die oberhand erreichen , da stecken andere Mächte dahinter die ein starkes Serbien nicht wollen unter Vucic, da bin ich mir sicher. Natürlich ist noch laaaange nicht alles gut in Serbien, da gibt es noch reichlich reichlich zu tun, besonders Korruption, diese ist aber nicht besser in den Nachbarländer.