Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Serbien

Keine Sorge, Herr Präsident – niemand hat Sie mit Milosevic verwechselt. Bei ihm wusste man wenigstens, wann es ernst wird. Bei Ihnen sind wir uns nicht sicher, ob wir Nachrichten schauen oder eine Folge einer Balkan-Polit-Soap.

Und was Jens Stoltenberg betrifft – danke für den Plot-Twist! Der Westen will also jetzt persönlich in Belgrad regieren? Das klingt ja fast wie ein Netflix-Drehbuch. Fehlen nur noch Aliens und eine Verschwörung im Vatikan, CIA, FBI und Ustascha
Und die große Enthüllung über europäische Befehle? Hoffen wir, dass die auch irgendwann kommen – am besten vor Staffel 12 Ihrer Regierung.
Dazu fällt mir ein Ambros Lied ein:
Zwickt's mi, I glaub I tram
Des derf net wohr sein, wo samma daham?
Zwickt's mi, egal wohin
I kann's net glaubn, ob i aungsoffn bin?
 
Informer: Serbien erkennt die Entscheidung des Gerichts von Bosnien und Herzegowina nicht an! Das sind die Schlussfolgerungen des Nationalen Sicherheitsrates

Präsident Aleksandar Vučić erklärte heute, dass der Nationale Sicherheitsrat zu dem Schluss gekommen sei, dass Serbien die Entscheidung des Gerichts von Bosnien und Herzegowina, das erstinstanzliche Urteil gegen den Präsidenten der Republika Srpska, Milorad Dodik, zu bestätigen, nicht anerkennt und diese Entscheidung aufs Schärfste verurteilt.
Diese Entscheidungen der bosnisch-herzegowinischen Gerichte seien undemokratisch, zivilisationsfeindlich, rechtswidrig und widersprächen grundlegenden demokratischen Prinzipien und Werten. Sie stellten einen Angriff auf das serbische Volk in Bosnien und Herzegowina dar, sagte Vučić bei der Bekanntgabe der Schlussfolgerungen des Nationalen Sicherheitsrates nach dessen Sitzung.

Der Sicherheitsrat ist der Ansicht, dass Maßnahmen wie die Bestätigung des Urteils gegen Dodik durch das Gericht von Bosnien und Herzegowina die verfassungsmäßige Ordnung Bosniens und der Republika Srpska, wie sie durch das Daytoner Friedensabkommen festgelegt wurde, untergraben und sowohl die Stabilität als auch das Vertrauen in die Institutionen sowie den demokratischen Charakter der innerstaatlichen politischen Beziehungen gefährden, so Vučić.


Srbija ne prihvata odluku suda BiH! Ovo su zaključci Saveta za nacionalnu bezbednost
Predsednik Aleksandar Vučić rekao je danas da je zaključak Saveta za nacionalnu bezbednost da Srbija na prihvata odluku suda BiH o potvrđivanju prvostepene presude predsedniku Republike Srpske Miloradu Dodiku i oštro osuđuje tu odluku.
Ove odluke sudova BiH su nedemokratske, anticivilizacijske, protivpravne, suprotstavljene osnovnim demokratskim principima i načelama i predstavljaju udar na srpski narod u BiH, naveo je Vučić iznoseći zaključke Saveta za nacionalnu bezbednost posle sednice.
Savet za nacionalnu bezbednost smatra da akti kao što je odluka Suda BiH o potvrđivanju presude Dodiku narušavaju ustavni poredak BIH i Republike Srpske uspostavljen Dejtonskim mirovnim sporazumom i ugrožavaju stabilnost, poverenje u institucije kao i demokratski karakter unutrašnjih političkih odnosa, naveo je Vučić.

 
Ach, echt jetzt? Serbien erkennt also das Urteil eines Gerichts in einem anderen souveränen Staat nicht an? Wie großzügig – da wird sich die Justiz in Sarajevo sicher gleich umentscheiden.

Wenn ein Gericht in Bosnien ein Urteil gegen Dodik bestätigt, ist das laut Vucic plötzlich „zivilisationsfeindlich“ und „undemokratisch“. Komisch – als sich die Justiz jahrelang weigerte, Kriegsverbrecher in Serbien ernsthaft zu verfolgen, war das offenbar völlig im Einklang mit der Zivilisation. Und sein Spruch für 1 toten Serben 100 tote Muslime anscheinend auch im Einklang mit der Zivilisation 🤮

Und natürlich wird gleich das Dayton-Abkommen beschworen – die heilige Schrift der serbischen Außenpolitik, immer griffbereit, sobald es um die Verteidigung nationalistischer Narrative geht. Nur wird leider nie erwähnt, dass eben dieses Abkommen auch einen Rechtsstaat und Unabhängigkeit der Justiz vorsieht – nicht politische Immunität für alles mit serbischem Pass oder Titel.

Aber schön zu wissen, dass in Belgrad nun definiert wird, was demokratisch ist – vielleicht sollten sich die Gerichte Europas künftig dort ihre Urteile absegnen lassen. Vor allem, wenn sie es wagen, jemanden zu verurteilen, der „nur gesagt hat, was er denkt“. Natürlich – Worte sind harmlos, solange sie aus dem richtigen Mund kommen.
 
Ach, echt jetzt? Serbien erkennt also das Urteil eines Gerichts in einem anderen souveränen Staat nicht an? Wie großzügig – da wird sich die Justiz in Sarajevo sicher gleich umentscheiden.

Wenn ein Gericht in Bosnien ein Urteil gegen Dodik bestätigt, ist das laut Vucic plötzlich „zivilisationsfeindlich“ und „undemokratisch“. Komisch – als sich die Justiz jahrelang weigerte, Kriegsverbrecher in Serbien ernsthaft zu verfolgen, war das offenbar völlig im Einklang mit der Zivilisation. Und sein Spruch für 1 toten Serben 100 tote Muslime anscheinend auch im Einklang mit der Zivilisation 🤮

Und natürlich wird gleich das Dayton-Abkommen beschworen – die heilige Schrift der serbischen Außenpolitik, immer griffbereit, sobald es um die Verteidigung nationalistischer Narrative geht. Nur wird leider nie erwähnt, dass eben dieses Abkommen auch einen Rechtsstaat und Unabhängigkeit der Justiz vorsieht – nicht politische Immunität für alles mit serbischem Pass oder Titel.

Aber schön zu wissen, dass in Belgrad nun definiert wird, was demokratisch ist – vielleicht sollten sich die Gerichte Europas künftig dort ihre Urteile absegnen lassen. Vor allem, wenn sie es wagen, jemanden zu verurteilen, der „nur gesagt hat, was er denkt“. Natürlich – Worte sind harmlos, solange sie aus dem richtigen Mund kommen.

Ich glaub die haben nicht verstanden wie Gerichte funktionieren.

Erstmal in Berufung gehen und dann das Urteil nicht anerkennen wollen. 😂😂😂

Erinnert stark an das UN Urteil zur Unabhängigkeit des Kosovos. Erstmal klagen sie und dann das Urteil nicht akzeptieren wollen
 
Keine Sorge, Herr Präsident – niemand hat Sie mit Milosevic verwechselt. Bei ihm wusste man wenigstens, wann es ernst wird. Bei Ihnen sind wir uns nicht sicher, ob wir Nachrichten schauen oder eine Folge einer Balkan-Polit-Soap.

Und was Jens Stoltenberg betrifft – danke für den Plot-Twist! Der Westen will also jetzt persönlich in Belgrad regieren? Das klingt ja fast wie ein Netflix-Drehbuch. Fehlen nur noch Aliens und eine Verschwörung im Vatikan, CIA, FBI und Ustascha
Und die große Enthüllung über europäische Befehle? Hoffen wir, dass die auch irgendwann kommen – am besten vor Staffel 12 Ihrer Regierung.
Dazu fällt mir ein Ambros Lied ein:
Zwickt's mi, I glaub I tram
Des derf net wohr sein, wo samma daham?
Zwickt's mi, egal wohin
I kann's net glaubn, ob i aungsoffn bin?

Serbische Telenovela 😂
 
Dodiks Politik als Präsident der RS schadet Bosnien, seine separatistischen Aussagen und die Missachtung vom Verfassungsgericht und Hohem Repräsentanten stellen Dayton in Frage. Seine Drohung, Bosnien "nicht mehr existieren" zu lassen, hilft nicht.

Ein Jahr Haft und sechs Jahre Amtsverbot klingt angemessen, die Haftstrafe kann durch Tagessätze umgangen werden. Wie abschreckend ist das? Die bosnische Polizei kann Dodik auch nicht festnehmen, so bleibt, dass das Urteil wird als politisch motiviert kritisiert, was Dodiks Narrativ stärkt. Der Hohe Repräsentant ist nicht gewählt, trotzdem entscheidet er über bosnische Politik, das gibt Dodik und seinen Unterstützern Munition für ihre "Fremdbestimmung"-Rhetorik.

Das Urteil ist berechtigt, könnte aber die Spannungen weiter anheizen, ohne echte Lösungen zu schaffen.
 
Sram ihr Bastarde.

Super Rede die Serbiens bester Präsident, den Serbien je hatte, hält

die "Highlights":

-der Kriegsverbrecher Karadzic wird betrauert
-andersdenkende Serben im Kosovo werden mit Nazihelfern während der Naziherrschaft verglichen
-EU Politiker werden als Bastarde betitelt

Was soll man als Außenstehender noch sagen, außer :lol::lol::lol:

selbstverständlich auch die entsprechende Quelle. Anmerkung gegen Ende haut der serb. Präsident seine "beste" Rede, die er je gehalten hat, raus

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ich glaube die Frage hat sich nach Vucic Rede auch erübrigt ob er den Serben im Kosovo nochmals empfehlen wird die Wahlen im Kosovo zu boykottieren
 
Sram ihr Bastarde.

Super Rede die Serbiens bester Präsident, den Serbien je hatte, hält

die "Highlights":

-der Kriegsverbrecher Karadzic wird betrauert
-andersdenkende Serben im Kosovo werden mit Nazihelfern während der Naziherrschaft verglichen
-EU Politiker werden als Bastarde betitelt

Was soll man als Außenstehender noch sagen, außer :lol::lol::lol:

selbstverständlich auch die entsprechende Quelle. Anmerkung gegen Ende haut der serb. Präsident seine "beste" Rede, die er je gehalten hat, raus

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Das Wort Bastarde kam nicht vor?

Ansonsten war Dodiks Rede bemerkenswert, er liebt Serbien mehr als Serben, insbesondere die, die gerade protestieren.
 
Zurück
Oben