Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Serbien


Lt. Medien sind in Serbien 11 Männer diesbezüglich verhaftet worden.
Ob orthodox angehörig wird nicht erwähnt,
es gilt die Unschuldsvermutung.

Was mich aber entsetzt:
Wie kann man Lebensmittel ungenutzt für irgendwelche Demonstrationszwecke verwenden?
Haben diese 11 Männer so gar überhaupt keinen Respekt der Natur gegenüber?

Genau diesen Respekt haben wir doch alle durch unsere Erzieher erlernt:
Aus diesen Schweinsköpfen hätte man Wurstwaren herstellen können.
Wieso denkt hier niemand nach?
Sind die alle nun schon dumm?

Und:
Woher diese Ignoranz der Natur gegenüber?

Fragen über Fragen...

Liebe Grüße,
Martin
 
B92: Vučević: Ich glaube, der Staat wird eine positive Lösung in Bezug auf die Sanktionen gegen NIS finden

Der Vorsitzende der SNS, Miloš Vučević, erklärte heute, dass es unbestreitbar sei, dass die USA und Russland ihren Streit auf dem Rücken Serbiens austragen, wenn es um die amerikanischen Sanktionen gegen die serbische Ölindustrie (NIS) geht. Er betonte jedoch, dass er daran glaube, dass der Staat eine positive Lösung finden werde.

Vučević sagte gegenüber K1 TV, dass NIS für die Amerikaner und Russen vielleicht ein kleines Paket sei, aber für Serbien das größte und wichtigste.

„Es ist unbestreitbar, dass sie sich auf unserem Rücken streiten. Es ist unbestreitbar, dass NIS für beide Seiten vielleicht ein kleines Paket ist, aber für uns ist es das größte und wichtigste“, betonte Vučević.

Er fügte hinzu, dass er glaube, dass die Bürger Serbiens keine Folgen dessen spüren werden, was sich derzeit auf der geopolitischen Bühne abspielt.

Die amerikanischen Sanktionen gegen NIS sollten ursprünglich am 1. Oktober in Kraft treten, doch nach Gesprächen mit dem serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić während seines Besuchs in New York entschied die amerikanische Seite, diese Frist um weitere acht Tage zu verschieben

Vučević: Verujem da će država naći pozitivno rešenje kada je reč o sankcijama NIS-u
Predsednik SNS Miloš Vučevič izjavio je danas da je nesporno da se SAD i Rusija svađaju preko leđa Srbije kada je reč o američkim sankcijama Naftnoj industriji Srbije (NIS), ali je istakao da veruje da će država naći pozitivno rešenje.

Vučević je za K1 TV rekao da je NIS možda za Ameriku i Ruse mali paket, ali je za Srbiju najveći i najvažniji.

''Nesporno da se svađaju preko naših leđa. Nesporno da je NIS za njih i jedne i druge možda mali paket, ali za nas je najveći i najvažniji'', istakao je Vučević.

Dodao je da veruje da građani Srbije neće osetiti posledice zbog ovoga što se dešava na geopolitičkoj sceni.

Američke sankcije NIS-u trebalo je da stupe na snagu 1. oktobra, ali je posle razgovora sa predsednikom Srbije Aleksandrom Vučićem tokom njegove posete Njujorku, američka strana odlučila da pomeri taj rok za još osam dana.

 
Wenn NIS das größte Paket für Serbien ist, dann ist die Außenpolitik offenbar ein Amazon-Rücksendeservice mit Zollproblemen. Vucevic glaubt an ein positives Ergebnis? Klingt nach dem Balkan-Äquivalent von: Wir haben alles unter Kontrolle, außer die Realität. Während die USA und Russland sich über Serbien streiten, steht Belgrad da wie ein Briefkasten zwischen zwei Brandsätzen und hofft, dass keiner zündet. Und wenn die Bürger angeblich nichts spüren sollen, dann ist das wie ein Zahnarzt, der ohne Betäubung bohrt, aber verspricht, es werde nicht wehtun. Geopolitik als Seifenoper: Vucevic spielt den Optimisten, während die Sanktionen schon die Türschwelle streichen.
 

Lt. Medien sind in Serbien 11 Männer diesbezüglich verhaftet worden.
Ob orthodox angehörig wird nicht erwähnt,
es gilt die Unschuldsvermutung.

Was mich aber entsetzt:
Wie kann man Lebensmittel ungenutzt für irgendwelche Demonstrationszwecke verwenden?
Haben diese 11 Männer so gar überhaupt keinen Respekt der Natur gegenüber?

Genau diesen Respekt haben wir doch alle durch unsere Erzieher erlernt:
Aus diesen Schweinsköpfen hätte man Wurstwaren herstellen können.
Wieso denkt hier niemand nach?
Sind die alle nun schon dumm?

Und:
Woher diese Ignoranz der Natur gegenüber?

Fragen über Fragen...

Liebe Grüße,
Martin
Ich habe den Beitrag vom ORF nicht näher angesehen, ich dachte es wären irgendwelche französischen Le Pen Fans.

Mehrere Wochen nach dem Auffinden von Köpfen von Schweinen vor Moscheen im Großraum Paris sind in Serbien elf Männer festgenommen worden. Sie stünden im Verdacht, sich in Frankreich wie auch in Deutschland an Hass schürenden Aktionen beteiligt zu haben, teilte die Polizei in Belgrad gestern mit.

Es werde noch nach dem serbischen Anführer der Gruppe gesucht, der „auf Anweisung eines ausländischen Geheimdienstes“ gehandelt habe, wie die serbische Polizei erklärte. Zu welchem Land dieser Geheimdienst gehören soll, teilte sie dabei nicht mit.

Auch antisemitische Schmierereien
Der Fund der Köpfe hatte zahlreiche empörte Reaktionen ausgelöst. Schweine gelten im Islam als unreine Tiere, der Verzehr ihres Fleisches ist untersagt. Der französische Innenminister Bruno Retailleau hatte die Vorfälle als „unerträgliche Provokation“ bezeichnet.

Die französische Staatsanwaltschaft ermittelt derzeit in mehreren Fällen, die als Versuche der Destabilisierung gelten, es gab auch Farbschmierereien an mehreren jüdischen Einrichtungen in Paris.

 
Aber alo: DAS MUSS EINGEHALTEN WERDEN
General Pavković hat vor der Entlassung ein Dokument mit sieben Punkten unterzeichnet.

General Nebojša Pavković kehrte gestern mit einem Regierungsflugzeug nach Serbien zurück, nachdem der Internationale Restmechanismus in Den Haag eine Entscheidung über seine vorzeitige Entlassung aus der 22-jährigen Haftstrafe getroffen hatte – aufgrund seines gesundheitlich stark beeinträchtigten Zustands.

Die Präsidentin des Mechanismus, Graciela Gati Santana, hatte zuvor zusätzliche Informationen von den Gefängnisbehörden sowie von einem unabhängigen medizinischen Sachverständigen über Pavkovićs Gesundheitszustand angefordert und anschließend ausführlich begründet.

Am 30. Juli 2025 stellte Pavković einen direkten Antrag auf vorzeitige Entlassung aus gesundheitlichen Gründen, berichtete „Telegraf“.
Auf Grundlage von fünf medizinischen Berichten – von Pavković selbst, von den finnischen Behörden sowie von einem unabhängigen medizinischen Experten – wurden Informationen zu seiner Diagnose, Prognose und zu Behandlungsmöglichkeiten vorgelegt.

Nachdem ihr sämtliche Informationen übermittelt worden waren, stellte die Präsidentin des Mechanismus, Graciela Gati Santana, fest, dass zwingende humanitäre Gründe eine vorzeitige Entlassung Pavkovićs unter Auflagen rechtfertigten. Santana konsultierte die Richter Liu Dakun und Jan Bonimi aus der Strafkammer, die übereinstimmten, dass dem Antrag stattzugeben sei.

Santana hatte zuvor gefordert, dass – falls Pavković nach Serbien überstellt werde – ein unabhängiger medizinischer Sachverständiger monatliche Konsultationen mit Pavković durchführen solle und anschließend jeweils einen vertraulichen Bericht über jede dieser Konsultationen vorlege, mit aktualisierten Informationen zu Pavkovićs Gesundheitszustand, einschließlich seiner Prognose und der voraussichtlichen Lebenserwartung.

In einer Mitteilung verwies der Mechanismus zudem auf das Abkommen über die bedingte vorzeitige Entlassung, das Pavković unterzeichnen musste.

OVO MORA DA ISPOŠTUJE General Pavković je potpisao dokument od sedam tačaka pre puštanja
General Nebojša Pavković vratio se juče u Srbiju avionom Vlade, nakon što je Međunarodni rezidualni mehanizam u Hagu doneo odluku o njegovom prevremenom puštanju sa kazne od 22 godine zatvora, i to zbog ugroženog zdravstenog stanja.
Predsednica Mehanizma Graciela Gati Santana zatražila je dodatne informacije od zatvorskih vlasti i nezavisnog medicinskog stručnjaka o zdravstvenom stanju Pavkovića, a potom je detaljno obrazložila.

Pavković je 30. jula 2025. podneo direktan zahtev za prevremeno puštanje na slobodu zbog zdravstvenih razloga, javlja "Telegraf".
Na osnovu pet medicinskih izveštaja od Pavkovića, finskih vlasti i nezavisnog medicinskog stručnjaka, dostavljene su informacije o njegovoj dijagnozi, prognozi i mogućnostima lečenja.

Nakon što su joj dostavljene sve informacije, predsednica Mehanizma Graciela Gati Santana utvrdila je da postoje ubedljivi humanitarni razlozi koji opravdavaju prevremeno puštanje Pavkovića, pod uslovima. Santana se konsultovala se sa sudijama Liu Dakun i Jan Bonimi iz kaznenog veća, koji su se usaglasili da zahtev treba odobriti.

Santana je tražila ranije da se, ukoliko Pavković bude prebačen u Srbiju, obezbedi da nezavisni medicinski stručnjak organizuje mesečne konsultacije sa Pavkovićem, te da naknadno podnese poverljiv izveštaj o svakoj takvoj konsultaciji, sa ažuriranim informacijama o Pavkovićevom zdravstvenom stanju, uključujući njegovu prognozu i očekivani životni vek.

Mehanizam je naveo u saopštenju i Sporazum o uslovnom prevremenom puštanju na slobodu koji je Pavković morao da potpiše.

 
Ach, wie rührend. Nichts symbolisiert Serbiens Fortschritt Richtung Zukunft besser, als wenn der Möchtegerndiktator Vucic einem verurteilten Kriegsverbrecher persönlich die Hand schüttelt. Ein wahrer Moment der "moralischen Größe“, wer braucht schon Werte, wenn man Gesten der Solidarität mit der Vergangenheit so publikumswirksam inszenieren kann? Gut, Vucic war ja damals Propagandaminister und Hassprediger sowie Hetzredner, von daher.
 
Novosti: VUČIĆ BEIM FEIERN DES NATIONALFEIERTAGS CHINAS: Serbien und China machen gemeinsam weiter – für Frieden, Entwicklung und ein besseres Leben unserer Bürger (FOTO)

Der Präsident der Republik Serbien, Aleksandar Vučić, nahm an einem Empfang anlässlich des 76. Jahrestags der Gründung der Volksrepublik China und 70 Jahre Freundschaft zwischen den Völkern Chinas und Serbiens teil.

„Heute Abend haben wir mit Freude 76 Jahre seit der Gründung der Volksrepublik China und 70 Jahre Freundschaft unserer Völker gefeiert. Ich danke Botschafter Li Ming für die aufrichtige Partnerschaft und die herzliche Gastfreundschaft. Ich bin stolz auf das Vertrauen, das wir durch konkrete Projekte und enge menschliche Verbindungen aufbauen. Ich bin überzeugt, dass Serbien und China gemeinsam weitermachen – für Frieden, Entwicklung und ein besseres Leben unserer Bürger“, heißt es in der Begleitnotiz zu den Fotos vom Empfang auf dem offiziellen Instagram-Profil des Präsidenten.

VUČIĆ NA OBELEŽAVANJU NACIONALNOG DANA KINE: Srbija i Kina nastavljaju zajedno, za mir, razvoj i bolji život naših građana (FOTO)
PREDSEDNIK Republike Srbije Aleksandar Vučić prisustvovao je prijemu povodom 76. godišnjice osnivanja Narodne Republike Kine i 70 godina prijateljstva naroda Kine i Srbije.
Večeras smo sa radošću obeležili 76 godina od osnivanja NR Kine i 70 godina prijateljstva naših naroda. Hvala ambasadoru Li Mingu na iskrenom partnerstvu i toplom gostoprimstvu. Ponosan sam na poverenje koje gradimo kroz konkretne projekte i bliske veze među ljudima, uveren da Srbija i Kina nastavljaju zajedno, za mir, razvoj i bolji život naših građana", navedeno je uz fotografije sa prijema, na zvaničnom Instagram nalogu predsednika.

 
Vucic feiert 76 Jahre Volksrepublik China und 70 Jahre Freundschaft, dabei klingt es eher nach 70 Jahre Ratenzahlung. Wenn man den Nationalfeiertag Chinas feiert wie den eigenen, fragt man sich: Gehört Serbien noch sich selbst oder schon dem Exportkreditbüro in Peking? "Für Frieden, Entwicklung und ein besseres Leben" ja, aber bitte mit chinesischem Beton, Huawei-Kameras und Krediten, die länger laufen als manche Präsidenten. Serbien und China gemeinsam, das klingt wie ein Panda auf dem Rücken eines Esels, der glaubt, er führt die Parade. Und wenn Vertrauen durch "konkrete Projekte" wächst, dann ist die serbische Souveränität offenbar ein Autobahnabschnitt mit Mautstation made in Shenzhen.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben