Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Serbien

Die EU hat Serbien gestern angeboten in den gemeinsamen Beschaffungsmechanismus einzutreten. Ich hoffe Vučić ist so schlau ...
Befürchte eher nicht. Er dürfte der Meinung sein, dass Orban die EU ist, oder so:
Ich habe zur Organisation des Treffens zwischen Trump und Putin gratuliert; Wir haben unser Treffen in den nächsten sieben Tagen vereinbart“

Der Präsident Serbiens, Aleksandar Vučić, meldete sich auf Instagram zu Wort und teilte mit, dass er heute Abend mit dem ungarischen Premierminister Viktor Orbán gesprochen habe.

„Ich habe heute Abend mit dem ungarischen Premierminister Viktor Orbán gesprochen, dem ich zur Organisation des großen Friedensgesprächs zwischen dem Präsidenten der USA, Donald Trump, und dem Präsidenten der Russischen Föderation, Wladimir Putin, gratuliert habe.

Ich habe ihm viel Erfolg gewünscht und mein Vertrauen in die tadellose Organisation dieses historischen Ereignisses zum Ausdruck gebracht

"Čestitao sam na organizaciji sastanka između Trampa i Putina; Dogovorili smo naš susret u narednih 7 dana"
Predsednik Srbije Aleksandar Vučić oglasio se na Instagramu, gde je saopštio da je večeras razgovarao sa mađarskim premijerom Viktorom Orbanom.

"Razgovarao sam večeras sa mađarskim premijerom Viktorom Orbanom kome sam čestitao na organizaciji velikog mirovnog sastanka između predsednika SAD Donalda Trampa i predsednika Ruske Federacije Vladimira Putina.

Poželeo sam mu mnogo uspeha i izrazio uverenje u besprekornu organizaciju ovog istorijskog događaja.

 
Novosti:
N1-Moderatorin beklagte sich: „Ursula traf sich mit Vučić und dem zivilen Sektor – aber nicht mit der Opposition und den Studierenden!“

Die Moderatorin des Senders N1 beklagte sich deutlich darüber, dass sich Ursula von der Leyen mit Präsident Aleksandar Vučić getroffen habe, nicht jedoch mit den Studierenden.

„Und jetzt – sie hat sich mit Vertretern der Regierung getroffen, sie hat sich mit Vertretern des zivilen Sektors getroffen, aber nicht mit Vertretern der parlamentarischen politischen Opposition oder der Studentenbewegung“, sagte die Moderatorin.


ВОДИТЕЉКА Н1 ЗАКУКАЛА: "Урсула се састала са Вучићем и са цивилним сектором а са опозицијом и студентима - не!"
ВОДИТЕЉКА на Н1 је видно закукала како се Урсула Фон Дер Лајен састала са председником Александром Вучићем, а није са студентима.
- И сада, она се видела са представницима власти, видела се са представницима цивилног сектора, није се састала са представницима парламентарне политичке опозиције нити са представницима студентског покрета - поручила је водитељка.

 
Falls der Artikel so stimmt, wie unerhört, Uschi trifft sich tatsächlich mit dem Möchtegerndiktator des Landes, das sie gerade besucht – wer hätte das nur ahnen können. Wahrscheinlich sollte sie ihre diplomatische Zeit lieber in Cafes mit Studenten und Oppositionellen verbringen, um das Gleichgewicht zu wahren. Vielleicht gibt es ja beim nächsten Mal ein Speed-Dating für Demokratie, damit sich wirklich niemand ausgeschlossen fühlt. Diplomatie ist schließlich kein Gespräch, sondern ein Wettbewerb in politischer Gerechtigkeit.
Außerdem wusste ja Uschi zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass Vucic Orban gratulierte zum Ausrollen des roten Teppichs für einen wegen Kriegsverbrechens gesuchten Massenmörder.
 
B92:
Brnabić kontert Dinić: Gerechtigkeit wird nicht auf der Straße verteilt

Die Präsidentin der Nationalversammlung Serbiens, Ana Brnabić, betonte laut Medienberichten, dass heute im Parlamentsaal niemand Rastislav Dinić von der Partei Grüner-Links-Front verstanden habe – und dass Gerechtigkeit nicht auf den Straßen verteilt werde.

„Niemand hat verstanden, wovon er spricht. Der Mann hat in zehn Minuten nicht ein einziges Mal den Punkt getroffen, den er eigentlich sagen wollte. Respekt dafür“, sagte Brnabić spöttisch.

Sie fügte hinzu, der Unterschied zwischen ihr und Dinić bestehe darin, dass sie eine Untersuchung über das Vordach fordere, um die Wahrheit herauszufinden, und nicht, um Menschen im Voraus zu verurteilen.

„Ihr wollt die Wahrheit gar nicht wissen. Untersucht die Aussagen von Herrn Đura Racа – das ist alles, was wir verlangen. Wir wollen, dass die Wahrheit ans Licht kommt, und nicht, dass Gerechtigkeit auf den Straßen verteilt wird, wie ihr Blockierer es wollt“, sagte Brnabić.

Brnabić odbrusila Diniću: Pravda se na ulicama neće deliti
Predsednica Narodne skupštine Srbije Ana Brnabić istakla je da Rastislava Dinića iz Zeleni levog fronta danas u skupštinskoj sali niko nije razumeo, kao i da se pravda neće deliti na ulicama, pišu mediji.

"Niko ga nije razumeo šta priča. Čovek je za 10 minuta jednu jedinu stvar koju je želeo da kaže, nije pogodio. Svaka čast", rekla je Brnabić.

Dodala je da je razlika između nje i Dinića ta što ona traži istragu o nadstrešnici, da se sazna istina, a ne da se unapred osude ljudi.

"Neželite da saznate istinu. Ispitajte reči gospodina Đura Race, to je jedino što mi tražimo, jer želimo da se sazna istina, a ne da se pravda deli na ulicama, kao što vi blokaderi želite", rekla je Brnabić.

 
Natürlich, Frau Brnabic hat völlig recht. Gerechtigkeit gehört nicht auf die Straße, sondern bleibt besser sicher eingeschlossen in den Büros ihrer Partei. Dort kennt man schließlich die Wahrheit schon, bevor die Ermittlungen überhaupt beginnen. Es ist wirklich beruhigend, wenn diejenigen, die für politische Kontrolle sorgen, auch gleich bestimmen, was Gerechtigkeit bedeutet. Untersuchungen werden natürlich nur geführt, wenn das Ergebnis vorher feststeht. Und wer trotzdem auf die Straße geht, zeigt ja nur, dass er den hohen Standards serbischer Fairness nicht gewachsen ist. Ein Paradebeispiel dafür, wie man Recht und Macht harmonisch vereint.
 
Aber alo: PRÄSIDENT VUČIĆ KÜNDIGT EINE GROSSE UND WICHTIGE NACHRICHT AN!
Bis Ende des nächsten Jahres wird es in Serbien wahrscheinlich einen russischen Impfstoff gegen Krebs geben – wir werden ihn auch selbst produzieren.

Der Präsident der Republik Serbien, Aleksandar Vučić, wandte sich in den „Nationalen Nachrichten“ an die Bürgerinnen und Bürger Serbiens.

Er sprach über die Herausforderungen, vor denen Serbien steht, darüber, was die Bürger vom Staat erwarten können, und über das „Blockadesystem der Lügen“.

„Es ist wichtig, dass wir weiterarbeiten. Ich bin stolz auf das, was wir aufbauen. Wir hatten drei Jahre Zeit für die Stabilisierung und die finanzielle Erholung“,
sagte Vučić.

Er fügte hinzu, dass nach allen bisher ergriffenen Maßnahmen nun eine neue Phase beginne. Er kündigte an, mit Pharmaunternehmen über eine Senkung der Medikamentenpreise zu sprechen.

„Wir werden versuchen, mit den Pharmaunternehmen über Preisnachlässe und Senkungen zu verhandeln. Wenn sie das nicht wollen, werden wir mehr Generika importieren – also dieselben Wirkstoffe, dieselben Substanzen, nur von einer anderen Firma“,
so Vučić.

Gespräche über die Entwicklung eines Krebsimpfstoffs

Der Präsident enthüllte außerdem, dass er ein Gespräch mit Aleksandr Ginzburg (Leiter des Gamaleja-Instituts in Moskau) geführt habe, in dem es um die Entwicklung von Impfstoffen gegen Krebs ging.

PREDSEDNIK VUČIĆ NAJAVIO VELIKU I ZNAČAJNU VEST! Do kraja naredne godine u Srbiji verovatno ruska vakcina protiv raka, proizvodićemo je i sami
Predsednik Srbije Aleksandar Vučić obratio se građanima Srbije u Nacionalnom dnevniku.

Predsednik Srbije Aleksandar Vučić obraća se građanima Srbije u Nacionalnom dnevniku.

Predsednik govori o izazovima pred kojima se nalazi Srbija, šta građani mogu da očekuju od svoje države, i o blokaderskom sistemu laži.

- Važno je da nastavimo da radimo. Ponosan sam na to što gradimo. Bile su nam 3 godine za stabilizaciju, finansijski oporavak.

Vučić je rekao da ono što će raditi nakon svih mera koje su preuzete kreće nešto novo. Najavio je da će razgovarati s farmaceutima oko sniženja cena lekova.

- Pokušaćemo da razgovaramo sa farmaceutima o sniženju, smanjenju lekova. Ako to ne žele, uvozićemo više generičkih lekova. Dakle iste supstance, isti sastojci samo drugačija firma.

Razgovori o razvijanju vakcine protiv raka

Predsednik je otkrio da je imao razgovor Aleksandrom Kecmangom, šefa Gamaleja instituta u Moskvi i da oni razvijaju vakcine protiv raka.

 
Vielleicht geling es einen wirksamen Impfstoff für Krebs zu entwickeln, wer oder welches Land dies gelingt, sollte egal sein.
Aber welch frohe Kunde aus dem Präsidentenpalast! Nachdem Serbien die Inflation, die Korruption und die Schlaglöcher erfolgreich geimpft hat, ist nun also der Krebs an der Reihe. Und natürlich kommt die Rettung – wie könnte es anders sein – aus Moskau, direkt zwischen Wodka und Wunderheilung abgefüllt. Vielleicht wird der Impfstoff gleich in der neuen Fabrik neben der Autobahn "Milos der Große“ produziert, wo auch schon der nationale Stolz destilliert wird. Und falls das alles nicht klappt, wird Vucic einfach verkünden, dass der Krebs aus reiner Dankbarkeit das Land freiwillig verlassen hat. Schließlich hat er selbst gesagt: Wichtig ist, dass wir weiterarbeiten.
 
Novosti: LEUTE, ES WIRD NICHTS PASSIEREN, DAS IST VORBEI – Vučić: Der 1. November wird ein Tag wie jeder andere, sie werden Serbien nicht zu Fall bringen

"Leute, es wird nichts passieren, das ist vorbei“, sagte der serbische Präsident Aleksandar Vučić am Ende seines Auftritts in den Nationalen Nachrichten auf dem Fernsehsender Pink, nachdem – wie er erklärte – viele besorgte Bürger ihm geschrieben hätten.

„Ich sage euch das nicht, um euch zu beruhigen oder um mir selbst Mut zu machen. Ich bin viel zu ernsthaft und verantwortungsbewusst, um mit solchen Dingen zu spielen. Ich weiß genau, welche Kräfte und Möglichkeiten sie haben – von dieser Sache ist schon lange nichts mehr übrig. Das wird nur ein weiterer Ausbruch von Wut sein, und zwar nicht, weil sie die Tragödie schwer trifft – die 16 Toten, die Menschen, die Schicksale haben sie nie interessiert – alle anderen Menschen in diesem Land schon, aber sie nur die politischen Ämter und nichts anderes“,
erklärte der Präsident.

Er fügte hinzu, dass sie wahrscheinlich auch diesmal Angriffe auf die Räumlichkeiten der Serbischen Fortschrittspartei (SNS) verüben werden.

„Hauptsächlich auf die SNS, auf irgendeine Institution – sie werden etwas anzünden, etwas zerstören, und das wird’s dann gewesen sein. Es wird keine weiteren Probleme geben. Wir werden andere, größere Probleme haben, die wir gemeinsam und geeint überwinden müssen. Wichtig ist, dass wir den Moment verstehen, in dem wir leben, und erkennen, was in der Welt um uns herum geschieht“,
so Vučić.

Er ergänzte, dass Serbien – obwohl die sogenannten Blockierer das Jahr völlig zerstört hätten – dennoch ein Wirtschaftswachstum von über 2,5 % erreichen werde.

„Trotz aller Versuche, uns zu schwächen und zu zerstören... Das zeigt, dass man Serbien nicht zerstören kann, egal, wie viel Mühe von außen hineingesteckt wird – egal, wie viele Artikel Kroatien in diesem Jahr gegen mich veröffentlicht hat – Dutzende und Aberdutzende. Das ist nur ein Beispiel, damit die Menschen verstehen, wie sehr alle darauf aus sind, Serbien zu schwächen“,
sagte Vučić.


"ЉУДИ, НЕЋЕ СЕ ДЕСИТИ НИШТА, ГОТОВО ЈЕ СА ТИМ" Вучић: 1. новембар биће дан као сваки други, неће успети да сруше Србију
"ЉУДИ, неће се десити ништа, готово је са тим", рекао је председник Србије, Александар Вучић на крају гостовања у Националном дневнику на телевизији Пинк, а поводом тога што му, како је рекао, људи пишу забринути.
- Ја вам то не говорим да бих вас храбрио, или да бих храбрио себе. Сувише сам озбиљан и одговоран, да бих се играо на такав начин. Одлично знам колике су им снаге и моћи, нема ништа од та посла одавно. Биће то још један излив беса, и то не зато што им тешко пада трагедија, јер их никада нису занимали 16 погинулих, људи и људске судбине, све друге људе јесу у овој земљи, већ само политичке фотеље и ништа више од тога - навео је председник.

Додаје да ће вероватно и овога пута направити нападе на просторије Српске напредне странке.

- СНС-а углавном, на неку институцију, да запале, да сруше и то је крај. Никаквих ту више проблема нече бити. Имаћемо ми других проблема, и већих, које морамо да побеђујемо заједно и уједињени. Важно је да разумемо тренутак у којем живимо, да видимо шта је то што се дешава у свету око нас - закључио је председник Србије.

Додаје да ћемо, иако су нам ову годину потпуно уништили блокадери, имати стопу раста преко 2,5%.

- Без обзира на све што су је разарали, уништавали... То показује да Србију не можете да разорите, ма колико труда споља било то укључено, ма колико је Хрватска објавила текстова против мене у току ове године - десетине и десетине хиљада. То је само један пример да би људи знали колико је свима циљ да руше Србију - рекао је Вучи.

 
Zurück
Oben