So rechts ist Wladimir Putin
Wladimir Putin ist das große Vorbild der internationalen Rechten. Doch kaum jemand weiß, wofür Russlands Diktator politisch wirklich steht. Die große Analyse: Wie rechts ist Putin wirklich?
Eine Militärdiktatur nach dem Vorbild des faschistischen Chiles – das wäre die Lösung für Russlands Probleme. So sieht das zumindest ein russischer Nachwuchs-Politiker, der gegen Ende des Jahres 1993 in Sankt Petersburg auftritt. Vor deutschen Wirtschaftsvertreter:innen erklärt er damals: Er würde Vorbereitungen des Militärs für eine Diktatur ausdrücklich unterstützen.
In Chile hatten faschistische Militärs 1973 gegen die demokratisch gewählte Regierung geputscht. Und in den folgenden Jahren folterten und ermordeten die Faschist:innen viele tausend Menschen. Gegner:innen der Diktatur „verschwanden“, ihre Leichen wurden aus Hubschraubern ins Meer geworfen. Rund eine Viertelmillion Menschen musste ins Ausland flüchten. Dazu setzten die Diktatoren brutale Sozialabbau-Maßnahmen durch. All das nimmt sich der russische Faschismus-Fans zum Vorbild. Sein Name? Wladimir Wladimirowitsch Putin.
...
Putin beginnt den Massenmord
Am 23. September 1999 gibt Putin schließlich den Befehl, die tschetschenische Hauptstadt Grosnyj mit Raketen anzugreifen. Angeblich wäre das eine „antiterroristische Operation“, so Putin. Tatsächlich lässt er tausende Zivilist:innen ermorden – es ist eine Blaupause für den Angriff auf die Ukraine.
...
Putin fälscht die Geschichte
Nur zwei Tage vor dem Einmarsch Russlands in der Ukraine am 24. Februar 2022 legt Putin dann nochmals nach. Da tritt er mit einer langen Rede im russischen Fernsehen auf. Wieder kritisiert er Lenin und seine Mitstreiter:innen scharf. Lenin wäre laut Putin der „Erfinder“ und „Architekt“ der Ukraine gewesen, der russische Diktator bezeichnet die Ukraine gar als „Wladimir Lenins Ukraine“.
...
Putin und der Genozid des Zarismus
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker sowie das Austrittsrecht aus der Sowjetunion waren direkte Antworten auf die großrussische Unterjochung durch den Zarismus. Und hier geht es um noch viel brutalere Verbrechen als die Unterdrückung der ukrainischen Sprache. So ist im Westen bis heute etwa der Völkermord an den Tscherkess:innen kaum bekannt: Im westlichen Kaukasus, an der Ostküste des Schwarzen Meers, ermordeten die zaristischen Truppen ab 1863 bis zu 1,5 Millionen Menschen.
Russlands Diktator Putin ist das große Vorbild der europäischen Rechten. Doch kaum jemand weiß, wofür Putin wirklich steht. Die Analyse: Wie rechts ist Putin? Und wie reich ist er damit geworden?
www.standpunkt.press