Russland will aus Plutoniumabkommen mit USA aussteigen
Das Unterhaus des russischen Parlaments, die Staatsduma, hat heute grünes Licht für einen Rückzug aus einem wichtigen Abrüstungsabkommen mit den USA gegeben.
In dem im Jahr 2000 unterzeichneten Abkommen zur Entsorgung von waffentauglichem Plutonium (Plutonium Management and Disposition Agreement, PMDA) hatten sich beide Länder verpflichtet, jeweils mindestens 34 Tonnen des hochradioaktiven Materials zu vernichten. Diese Menge hätte US-Angaben zufolge für den Bau von bis zu 17.000 Atomsprengköpfen ausgereicht.
Zur Begründung für den jetzigen Schritt Russlands hieß es in einer Gesetzesvorlage, die USA hätten eine Reihe neuer antirussischer Schritte unternommen. Diese veränderten das strategische Gleichgewicht grundlegend und schüfen zusätzliche Bedrohungen für die strategische Stabilität.
8.000 Atomsprengköpfe
Das PMDA war 2011 in Kraft getreten. Sein Ziel bestand darin, das waffentaugliche Plutonium durch die Umwandlung in sicherere Formen zu entsorgen, beispielsweise in Mischoxidbrennstoff (MOX) oder durch die Bestrahlung von Plutonium in Schnellneutronenreaktoren zur Stromerzeugung. Russland hatte die Umsetzung jedoch bereits 2016 ausgesetzt.
Der Typ verpulvert ohne mit der Wimper zu zucken die Zukunft Russlands und keiner gibt einen Ton von sich. Was für ein Land... XD