Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nackter Protest vor Moschee

Alice Schwarzer ist ne Islam hassende Femen-Vorreiterin. Sie ist gegen das Tragen von KT, und ihren Hass kann sie halt nicht ganz so offen preisgeben wie es ihr gerade passt. Sie muss es unter dem Deckmantel "ja Kinderchens und junge Erwachsene dürfen Islamisten keine Schangse geben, weg mit dem KT". Denn, was für eine Feministen wäre sie denn, wenn sie einer KT-tragenden emanzipierten Frau vorwerfen würde, sie sei in ihrer islamophoben westlichen Perspektive keine Emanze?! Ich habe gerade keinen Bock zu suchen, aber A.Schwarzer hatte mal ein Gespräch mit ner Muslimen und hat ihr allein wegen des KTs mangelnde Integration vorgeworfen. Interessant, wie auch angebliche Frauenrechtlerinnen nicht vor populistschen Aussagen zurückschrecken.

Noch mal: Feminismus setzt sich für Gleichberechtigung ein. Das ist der Sinn dieser Ideologie. Hierbei wird nicht gleichzeitig der Mensch in Religion oder Nation unterteilt. Alice Schwarzer, da hab ich auch ein Interview gesehen, meint, dass die Frau selbst wählen dürfte, ob sie ein Kopftuch tragen will oder nicht - Feminismus. Es geht hierbei um die Kinder, die Töchter, die da rein gezwängt werden, völlig unabhängig davon, ob sie es später freiwillig trägt oder nicht. Heißt also, dass Alice Schwarzer, sowie die restlichen westlichen Feministen (und zwar die richtigen) nicht auf den Islam als Religion eingeht, sondern um die Frauenrechte drin. Genauso wie beim Christentum usw.

Man merkt aber, dass du dich mit der Materie kaum auskennst, denn du kritisierst Alice Schwarzer oder den gesamten europäischen Feminismus wegen der Kopftuchdebatte, sonst wegen nichts. Deswegen passt es dir nicht. Es sind also bei dir keine Ideale, sondern Egoismus. Dir passt die Kopftuchdebatte einfach nicht, weil mans nicht einmal hinterfragen sollte. Falsch gedacht. Wer sich mit Frauenrechten auseinandersetzen will muss auch alles ansprechen.
 
Trotzdem hast Du es geschafft, Deine Doktorarbeit über „Kleidungssemiotik“ abzuschließen. Was war das für ein Gefühl, die Arbeit abzugeben?

Ein unglaubliches Gefühl, das endlich geschafft zu haben! Ich habe viel geleistet, und die viele Zeit und Arbeit haben sich rentiert. Ich wurde von vielen Freunden und auch meinen Brüdern sehr unterstützt. Immer, wenn ich aufgeben wollte, haben mich besonders meine Brüder dazu gebracht, weiterzumachen.

Was ist eigentlich „Kleidungssemiotik“? Worum ging’s in Deiner Arbeit?
Ich hab mir zum Thema „Die Bedeutung des muslimischen Kopftuches“ 30 Frauen gesucht: Türkinnen, Araberinnen mit deutschem Hintergrund, und denen habe ich dann Fragen gestellt – „Warum tragt Ihr Kopftuch?“, „Was gibt es für verschiedene Styles damit?“, aber auch Themen wie „Trägst Du Parfüm?“ und „Wie viel gibst Du für Make-up aus?“. Und dabei habe ich festgestellt, dass diese Frauen echt taff sind.

Die Bremer Skandal-Rapperin

Für die Arbeit (500 Seiten) hat sie übrigens ein summa cum laude bekommen, was besser ist als ne glatte 1, quasi ne 0,7.
 
Noch mal: Feminismus setzt sich für Gleichberechtigung ein. Das ist der Sinn dieser Ideologie. Hierbei wird nicht gleichzeitig der Mensch in Religion oder Nation unterteilt. Alice Schwarzer, da hab ich auch ein Interview gesehen, meint, dass die Frau selbst wählen dürfte, ob sie ein Kopftuch tragen will oder nicht - Feminismus. Es geht hierbei um die Kinder, die Töchter, die da rein gezwängt werden, völlig unabhängig davon, ob sie es später freiwillig trägt oder nicht. Heißt also, dass Alice Schwarzer, sowie die restlichen westlichen Feministen (und zwar die richtigen) nicht auf den Islam als Religion eingeht, sondern um die Frauenrechte drin. Genauso wie beim Christentum usw.

Man merkt aber, dass du dich mit der Materie kaum auskennst, denn du kritisierst Alice Schwarzer oder den gesamten europäischen Feminismus wegen der Kopftuchdebatte, sonst wegen nichts. Deswegen passt es dir nicht. Es sind also bei dir keine Ideale, sondern Egoismus. Dir passt die Kopftuchdebatte einfach nicht, weil mans nicht einmal hinterfragen sollte. Falsch gedacht. Wer sich mit Frauenrechten auseinandersetzen will muss auch alles ansprechen.

Apropo Kopftuch tragen die Christen auch einen Kopftuch beim beten?
 
Gökhan Aydınoğlu;3667849 schrieb:
Apropo Kopftuch tragen die Christen auch einen Kopftuch beim beten?

Habe ich noch nie gesehen. Laut Bibel dürften aber auch Frauen ein Kopftuch tragen müssen.
 
Kapitel 11 Vers 4-13 "4Ein jeglicher Mann, der betet oder weissagt und hat etwas auf dem Haupt, der schändet sein Haupt. 5Ein Weib aber, das da betet oder weissagt mit unbedecktem Haupt, die schändet ihr Haupt, denn es ist ebensoviel, als wäre es geschoren. 6Will sie sich nicht bedecken, so schneide man ihr das Haar ab. Nun es aber übel steht, daß ein Weib verschnittenes Haar habe und geschoren sei, so lasset sie das Haupt bedecken. 7Der Mann aber soll das Haupt nicht bedecken, sintemal er ist Gottes Bild und Ehre; das Weib aber ist des Mannes Ehre. 8Denn der Mann ist nicht vom Weibe, sondern das Weib vom Manne. Da ließ Gott der HERR einen tiefen Schlaf fallen auf den Menschen, und er schlief ein. Und er nahm seiner Rippen eine und schloß die Stätte zu mit Fleisch. 9Und der Mann ist nicht geschaffen um des Weibes willen, sondern das Weib um des Mannes willen. Und Gott der HERR sprach: Es ist nicht gut, daß der Mensch allein sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihn sei. 10Darum soll das Weib eine Macht auf dem Haupt haben, um der Engel willen. 11Doch ist weder der Mann ohne das Weib, noch das Weib ohne den Mann in dem HERRN; 12denn wie das Weib vom Manne, also kommt auch der Mann durchs Weib; aber alles von Gott. 13Richtet bei euch selbst, ob es wohl steht, daß ein Weib unbedeckt vor Gott bete."
 
Noch mal: Feminismus setzt sich für Gleichberechtigung ein. Das ist der Sinn dieser Ideologie. Hierbei wird nicht gleichzeitig der Mensch in Religion oder Nation unterteilt. Alice Schwarzer, da hab ich auch ein Interview gesehen, meint, dass die Frau selbst wählen dürfte, ob sie ein Kopftuch tragen will oder nicht - Feminismus. Es geht hierbei um die Kinder, die Töchter, die da rein gezwängt werden, völlig unabhängig davon, ob sie es später freiwillig trägt oder nicht. Heißt also, dass Alice Schwarzer, sowie die restlichen westlichen Feministen (und zwar die richtigen) nicht auf den Islam als Religion eingeht, sondern um die Frauenrechte drin. Genauso wie beim Christentum usw.

Man merkt aber, dass du dich mit der Materie kaum auskennst, denn du kritisierst Alice Schwarzer oder den gesamten europäischen Feminismus wegen der Kopftuchdebatte, sonst wegen nichts. Deswegen passt es dir nicht. Es sind also bei dir keine Ideale, sondern Egoismus. Dir passt die Kopftuchdebatte einfach nicht, weil mans nicht einmal hinterfragen sollte. Falsch gedacht. Wer sich mit Frauenrechten auseinandersetzen will muss auch alles ansprechen.

Alice Schwarzer hat sich bzgl. des Islams fast ausschließlich populischtischen Vokabulars bedient. Die Kinder und Jugendliche sind für DIE Feministin schlechthin einfach nur ein Vorwand um ihren Islam-Hass Luft zu machen. Sie ist mehr "Islamkritiker" wie ein Sarrazin. Und solange sich nicht alle Femen von solch einem menschenverachtenden Gedankengut und deren Befürworter distanzieren, wird sich niemals ne Muslimin mit dem "westlichen" Feminismus identifizieren können.
 
Gökhan Aydınoğlu;3667852 schrieb:
Kapitel 11 Vers 4-13 "4Ein jeglicher Mann, der betet oder weissagt und hat etwas auf dem Haupt, der schändet sein Haupt. 5Ein Weib aber, das da betet oder weissagt mit unbedecktem Haupt, die schändet ihr Haupt, denn es ist ebensoviel, als wäre es geschoren. 6Will sie sich nicht bedecken, so schneide man ihr das Haar ab. Nun es aber übel steht, daß ein Weib verschnittenes Haar habe und geschoren sei, so lasset sie das Haupt bedecken. 7Der Mann aber soll das Haupt nicht bedecken, sintemal er ist Gottes Bild und Ehre; das Weib aber ist des Mannes Ehre. 8Denn der Mann ist nicht vom Weibe, sondern das Weib vom Manne. Da ließ Gott der HERR einen tiefen Schlaf fallen auf den Menschen, und er schlief ein. Und er nahm seiner Rippen eine und schloß die Stätte zu mit Fleisch. 9Und der Mann ist nicht geschaffen um des Weibes willen, sondern das Weib um des Mannes willen. Und Gott der HERR sprach: Es ist nicht gut, daß der Mensch allein sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihn sei. 10Darum soll das Weib eine Macht auf dem Haupt haben, um der Engel willen. 11Doch ist weder der Mann ohne das Weib, noch das Weib ohne den Mann in dem HERRN; 12denn wie das Weib vom Manne, also kommt auch der Mann durchs Weib; aber alles von Gott. 13Richtet bei euch selbst, ob es wohl steht, daß ein Weib unbedeckt vor Gott bete."

Hallo ,wir leben in modernen Europa ;)
 
Alice Schwarzer hat sich bzgl. des Islams fast ausschließlich populischtischen Vokabulars bedient. Die Kinder und Jugendliche sind für DIE Feministin schlechthin einfach nur ein Vorwand um ihren Islam-Hass Luft zu machen. Sie ist mehr "Islamkritiker" wie ein Sarrazin. Und solange sich nicht alle Femen von solch einem menschenverachtenden Gedankengut und deren Befürworter distanzieren, wird sich niemals ne Muslimin mit dem "westlichen" Feminismus identifizieren können.

:facepalm:

Irgendwie verstehst du nicht, was ich schreibe, was ich traurig finde, denn ich nehme an, du bist hier im Westen geboren und hast dir die Sprache angeeignet.
Wie kannst du denn Kopftuch mit Frauengleichberechtigung gleichsetzen? Erkläre es mir mal, wie kann man das verbinden, ohne eins dieser dahintersteckenden Ideologien zu brechen?
 
Zurück
Oben