Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

NATO gegen Bildung von Kosovo Armee!

Aus Sicht der Republik Serbien und weiteren Staaten, sind diese Institutionen bislang noch vorübergehend, mein lieber FloKrass. :)
Ihr habt über 100 Anerkennung, wir haben die Resolution 1244 und die UNO hinter uns. Wir werden sehen was passiert. Ich sehe, dass du die britische Flagge in deinem Profil hast. Dann wird's Zeit einen britischen Zitat zu verwenden: "Warten und Tee trinken..." wie's so schön heißt, nicht wahr? Der Status des Kosovos ist ungeklärt, in den folgenden Jahren werden wir sehen, was genau mit dem Kosovo passiert. In dieser Zeit erhoffe ich mir die Verbesserung der Verhätnisse zwischen Belgrad-Pristina und Pristina-Belgrad.
Langfristig wird der Kosovo als unabhängiger Staat anerkannt werden, die Frage ist halt nur, was Serbien bis dahin alles dafür bekommt - und nur darum geht es.
 
Und mit diesem Beitrag solltest du dir eine Verwarnung verdient haben,du naiver Nationalist!

Wieso sollte er verwarnt werden? Solltest du nicht verwarnt werden, der Behauptung einer falchen Verwarnung von sich gibt?^^
Aus seiner Sicht haben Spanien, Griechenland usw. eben einen Orden verdient, dagegen spricht doch nichts? Wenn die Republik Serbien das Geld aus den Taschen lässt, ist doch seine Meinung, spricht doch nichts dagegen. Verletzt doch niemanden, nicht wahr?

- - - Aktualisiert - - -

Ich finde es sollte verwarnt werden, wenn man Kosovo als Land verleugnet.

Ich finde man sollte verwarnt werden, wenn man den Status der verübergehenden Institutionen des Kosovos verleugnet...

- - - Aktualisiert - - -

Langfristig wird der Kosovo als unabhängiger Staat anerkannt werden, die Frage ist halt nur, was Serbien bis dahin alles dafür bekommt - und nur darum geht es.

Aus welcher Sicht sprichst?^^
In serbisch-, chinesisch-, russisch-, brasilianisch-, indisch-, argentinischen Lehrbüchern wird sicherlich nicht vermittelt, dass der Kosovo ein unabhängiger Staat ist. Sondern ein Teil Serbiens.
Wir wissen aber selbst, dass das nicht stimmt. Genauso wie ein unabhängiges Kosovo.
Der Status des Kosovos ist bislang ungeklärt. :) Es geht nicht darum ob Serbien was bekommt, sondern darum, dass der Status des Kosovos geklärt wird. :) Sonst würde Frau Jahjaga nicht nach Brüssel rennen.
 
Kosovo ist viel als Staat noch viel zu neu um es als unabhängig anzuerkennen. Zudem ist es zu Unrecht unabhängig, es wurde uns mit Angriffen auf Belgrad und weiterer Gewalt weggenommen.
In den nächsten 5 Jahren wird sich sehr viel ändern.

Deine Ansichten strotzen nur so von Naivität gemischt mit serbischer Propaganda.Ihr habt den Kosovo bzw. die Menschen die dort lebten Jahrzehnte lang unterdrückt und vernachlässigt.Als man daraufhin 1981 friedlich demonstrierte,war es die serbische Polizei,die Gewalt gegen die Demonstranten ausübte.Deshalb erzähle mir nichts von Gewalt auf das "Ach so unschuldige Serbien".

Ihr konntet es euch aussuchen,entweder einen Friedensvertrag oder ein Flächenbombardement.Ihr bzw. euer damaliger Präsident Milosevic hat sich für Letzteres entschieden.Und kleine Teenies wie du denken jetzt tatsächlich,dass Serbien unrecht getan wurde.Wach aus deiner Traumwelt auf!
 
Aus Sicht der Republik Serbien und weiteren Staaten, sind diese Institutionen bislang noch vorübergehend, mein lieber FloKrass. :)
Ihr habt über 100 Anerkennung, wir haben die Resolution 1244 und die UNO hinter uns. Wir werden sehen was passiert. Ich sehe, dass du die britische Flagge in deinem Profil hast. Dann wird's Zeit einen britischen Zitat zu verwenden: "Warten und Tee trinken..." wie's so schön heißt, nicht wahr? Der Status des Kosovos ist ungeklärt, in den folgenden Jahren werden wir sehen, was genau mit dem Kosovo passiert. In dieser Zeit erhoffe ich mir die Verbesserung der Verhätnisse zwischen Belgrad-Pristina und Pristina-Belgrad.

Ich muss dir teilweise recht geben, aber auch nur teilweise. Ihr habt formell die UN-Resolution 1244 und formell auch die UN hinter euch, faktisch ist aber die Un-Res. 1244 ausser Kraft und 100 Mitligeder dieses wichtigen Weltgremiums, genannt UN, erkennen die Republik Kosovo an. Die Un-Res. 1244 wurde faktisch durch das Ahtisaari-Paket und die Präsenz der EU-Mission ausser Kraft gesetzt, trotz dass sich die EU-Mission gegenüber dem politischen Status des Kosovo neutral erklärt hat. Aber sie hilft an dem Aufbau ihrer Institutionen und wie kann man dann von Neutralität sprechen, wenn Institutionen erschaffen und ausgebildet werden, die in Zukunft selbstständig arbeiten sollen. Was zählt also mehr: die Realität oder das Papier?

In Teetrinken sind wir Albaner Weltmeister, ausserdem beeilt sich ein Albaner nie, die Zeit spricht für uns :D

Die Beziehungen zwischen Prishtina und Belgrad MÜSSEN sich normalisieren, egal wie der politische Status des Kosovo aussieht, zum Wohl der Bürger. Die Verhandlungen sind ein guter Schritt, leider lässt die Umsetzung der erreichten Kompromisse auf Serbischer Seite noch sehr zu wünschen übrig, das kann sich aber bis Juni ändern, wenn Serbien offiziell seinen Status als EU-Kandidat erhalten möchte.


Langfristig wird der Kosovo als unabhängiger Staat anerkannt werden, die Frage ist halt nur, was Serbien bis dahin alles dafür bekommt - und nur darum geht es.

Serbien nichts, aber die Serben im Kosovo, genauer: die Serben im Norden Kosovos. Sie werden eine finanzielle Autonomie erhalten, was eigentlich gar nicht so schlecht ist, denn hätten sie nicht so lange und so intensiv gestreikt, hätten sie vermutlich nichts bekommen. Die Serben im Süden Kosovos müssen sich mit viel weniger zufrieden geben. Aber hey: wichtig ist doch, dass Frieden herrscht und die Menschen einfach in eine bessere Zukunft blicken können, egal wie der Status eines Serbien oder eines Kosovo aussieht.

- - - Aktualisiert - - -

Deine Ansichten strotzen nur so von Naivität gemischt mit serbischer Propaganda.Ihr habt den Kosovo bzw. die Menschen die dort lebten Jahrzehnte lang unterdrückt und vernachlässigt.Als man daraufhin 1981 friedlich demonstrierte,war es die serbische Polizei,die Gewalt gegen die Demonstranten ausübte.Deshalb erzähle mir nichts von Gewalt auf das "Ach so unschuldige Serbien".

Ihr konntet es euch aussuchen,entweder einen Friedensvertrag oder ein Flächenbombardement.Ihr bzw. euer damaliger Präsident Milosevic hat sich für Letzteres entschieden.Und kleine Teenies wie du denken jetzt tatsächlich,dass Serbien unrecht getan wurde.Wach aus deiner Traumwelt auf!

Mitro, geh doch nicht auf seine Beiträge ein, der Junge hat vermutlich noch keine Haare am Sack und will schon die Welt erklären. Falls er etwas in der Birne hat, wird er früher oder später die Realität einsehen und falls nicht, bleibt er halt dumm und verdient keine Erwiderung :)
 
Deine Ansichten strotzen nur so von Naivität gemischt mit serbischer Propaganda.Ihr habt den Kosovo bzw. die Menschen die dort lebten Jahrzehnte lang unterdrückt und vernachlässigt.Als man daraufhin 1981 friedlich demonstrierte,war es die serbische Polizei,die Gewalt gegen die Demonstranten ausübte.Deshalb erzähle mir nichts von Gewalt auf das "Ach so unschuldige Serbien".

Ihr konntet es euch aussuchen,entweder einen Friedensvertrag oder ein Flächenbombardement.Ihr bzw. euer damaliger Präsident Milosevic hat sich für Letzteres entschieden.Und kleine Teenies wie du denken jetzt tatsächlich,dass Serbien unrecht getan wurde.Wach aus deiner Traumwelt auf!

Zu Titos Zeiten würde man dich, wie alle anderen, die für eine Verbesserung am Kosovo gekämpft haben (egal ob aus serbischer oder albanischer Sicht),als Chauvinisten abstempeln.
Da wir nicht in der SFRJ leben und Tito schon seit den '80ern nicht mehr bei uns ist, hast du Glück. Außerdem war es nicht die serbische Polizei zu jener Zeit, sondern die jugoslawische Polizei. :)
Ich bin ein Gegner Milosevics, jedoch denke ich mit großer Sicherheit, dass die NATO der Bundesrepublik Jugoslawien ein großes Unrecht angetan hat. Ohne UN-Resolution wurde die Bundesrepublik abegeschossen, das ist ein Kriegsverbrechen und verstößt gegen die Menschenrechte! Ich als Serbe bestätige, dass es Verbrechen am Kosovo gab. Leider Gottes und genau diese zivillen Opfer tun mir am meisten leid. Dennoch dürfen wir nicht vergessen, dass es seitens der albanischen Seite auch Provokateure gab, wie z.B. das stattgefundene Pogrom an dem Serbentum im Kosovo und Metochien.

Friedensvertrag? Diesen angeblichen Friedensvertrag hätte kein Staat dieser Welt unterzeichnet...
 
Wieso sollte er verwarnt werden? Solltest du nicht verwarnt werden, der Behauptung einer falchen Verwarnung von sich gibt?^^
Aus seiner Sicht haben Spanien, Griechenland usw. eben einen Orden verdient, dagegen spricht doch nichts? Wenn die Republik Serbien das Geld aus den Taschen lässt, ist doch seine Meinung, spricht doch nichts dagegen. Verletzt doch niemanden, nicht wahr?

- - - Aktualisiert - - -



Ich finde man sollte verwarnt werden, wenn man den Status der verübergehenden Institutionen des Kosovos verleugnet...

- - - Aktualisiert - - -



Aus welcher Sicht sprichst?^^
In serbisch-, chinesisch-, russisch-, brasilianisch-, indisch-, argentinischen Lehrbüchern wird sicherlich nicht vermittelt, dass der Kosovo ein unabhängiger Staat ist. Sondern ein Teil Serbiens.
Wir wissen aber selbst, dass das nicht stimmt. Genauso wie ein unabhängiges Kosovo.
Der Status des Kosovos ist bislang ungeklärt. :) Es geht nicht darum ob Serbien was bekommt, sondern darum, dass der Status des Kosovos geklärt wird. :) Sonst würde Frau Jahjaga nicht nach Brüssel rennen.

Dann sind diese "Lehrbücher" nicht mehr auf dem aktuellsten Stand,denn schon am 17.02.2008 hat Kosovo die Unabhängigkeit ausgerufen,ob das jemand anerkennt ist eine andere Sache.Nur haben uns glücklicherweise die Wichtigsten Staaten anerkannt und einige werden noch folgen,da macht das Außenministerium schon ganz gute Arbeit :toothy5:.
 
Zu Titos Zeiten würde man dich, wie alle anderen, die für eine Verbesserung am Kosovo gekämpft haben (egal ob aus serbischer oder albanischer Sicht),als Chauvinisten abstempeln.
Da wir nicht in der SFRJ leben und Tito schon seit den '80ern nicht mehr bei uns ist, hast du Glück. Außerdem war es nicht die serbische Polizei zu jener Zeit, sondern die jugoslawische Polizei. :)
Ich bin ein Gegner Milosevics, jedoch denke ich mit großer Sicherheit, dass die NATO der Bundesrepublik Jugoslawien ein großes Unrecht angetan hat. Ohne UN-Resolution wurde die Bundesrepublik abegeschossen, das ist ein Kriegsverbrechen und verstößt gegen die Menschenrechte! Ich als Serbe bestätige, dass es Verbrechen am Kosovo gab. Leider Gottes und genau diese zivillen Opfer tun mir am meisten leid. Dennoch dürfen wir nicht vergessen, dass es seitens der albanischen Seite auch Provokateure gab, wie z.B. das stattgefundene Pogrom an dem Serbentum im Kosovo und Metochien.

Friedensvertrag? Diesen angeblichen Friedensvertrag hätte kein Staat dieser Welt unterzeichnet...

Jovo, ich kann dich als glühenden Jugoslawienverehrer verstehen aber du musst auch verstehen, dass die ganzen nationalistischen Probleme durch Jugoslawien, beginnend ab dem SKS-Königreich, entstanden sind, da sie unterdrückt und bis in die Gegenwart geschleust wurden. Was vor fast knapp 100 Jahren hätte endgültig geklärt werden müsse, wurde uns in den 90ern überlassen. Ein Jugoslawien hätte auch nur dann Funktioniert, wenn sich alle Staaten dazu in einem Pakt bereit erklärt hätten, dass keine Seite gegenüber anderen Staatsmitgliedern territorielle Ansprüche hat. Stattdessen hat man auf Brüderlichkeit und Einigkeit getan und versucht die Probleme zu vertuschen. Tito hätte wissen müssen, dass er nicht ewig lebt und seine Nachfolger vermutlich nicht in der Lage sein werden die starken nationalistischen Kräfte zu bändigen. Kurz: Jugoslawien war ein künstliches Gebilde, das schon seit seiner ersten Gründung zum scheitern verurteilt war, weil es falsch angepackt wurde.
 
Ich muss dir teilweise recht geben, aber auch nur teilweise. Ihr habt formell die UN-Resolution 1244 und formell auch die UN hinter euch, faktisch ist aber die Un-Res. 1244 ausser Kraft und 100 Mitligeder dieses wichtigen Weltgremiums, genannt UN, erkennen die Republik Kosovo an. Die Un-Res. 1244 wurde faktisch durch das Ahtisaari-Paket und die Präsenz der EU-Mission ausser Kraft gesetzt, trotz dass sich die EU-Mission gegenüber dem politischen Status des Kosovo neutral erklärt hat. Aber sie hilft an dem Aufbau ihrer Institutionen und wie kann man dann von Neutralität sprechen, wenn Institutionen erschaffen und ausgebildet werden, die in Zukunft selbstständig arbeiten sollen. Was zählt also mehr: die Realität oder das Papier?

In Teetrinken sind wir Albaner Weltmeister, ausserdem beeilt sich ein Albaner nie, die Zeit spricht für uns :D

Die Beziehungen zwischen Prishtina und Belgrad MÜSSEN sich normalisieren, egal wie der politische Status des Kosovo aussieht, zum Wohl der Bürger. Die Verhandlungen sind ein guter Schritt, leider lässt die Umsetzung der erreichten Kompromisse auf Serbischer Seite noch sehr zu wünschen übrig, das kann sich aber bis Juni ändern, wenn Serbien offiziell seinen Status als EU-Kandidat erhalten möchte.




Serbien nichts, aber die Serben im Kosovo, genauer: die Serben im Norden Kosovos. Sie werden eine finanzielle Autonomie erhalten, was eigentlich gar nicht so schlecht ist, denn hätten sie nicht so lange und so intensiv gestreikt, hätten sie vermutlich nichts bekommen. Die Serben im Süden Kosovos müssen sich mit viel weniger zufrieden geben. Aber hey: wichtig ist doch, dass Frieden herrscht und die Menschen einfach in eine bessere Zukunft blicken können, egal wie der Status eines Serbien oder eines Kosovo aussieht.

- - - Aktualisiert - - -



Mitro, geh doch nicht auf seine Beiträge ein, der Junge hat vermutlich noch keine Haare am Sack und will schon die Welt erklären. Falls er etwas in der Birne hat, wird er früher oder später die Realität einsehen und falls nicht, bleibt er halt dumm und verdient keine Erwiderung :)

Und da bin ich anderer Meinung, ohne Serbien gibt es keine UN-Mitgliedschaft und damit keien NATO-Mitgliedschaft ... und vermutlich auch keine EU-Mitgliedschaft, was dass für diesen eh schon verarmten Staat bedeutet, kannst du dir bestimmt vorstellen.

@ Jovanovic
Ja, der Status ist nicht geklärt, bzw. ist laut UN-Resolution festgelegt, aber mal ganz im Ernst, die Realität ist eine Andere ...
 
Zu Titos Zeiten würde man dich, wie alle anderen, die für eine Verbesserung am Kosovo gekämpft haben (egal ob aus serbischer oder albanischer Sicht),als Chauvinisten abstempeln.
Da wir nicht in der SFRJ leben und Tito schon seit den '80ern nicht mehr bei uns ist, hast du Glück. Außerdem war es nicht die serbische Polizei zu jener Zeit, sondern die jugoslawische Polizei. :)
Ich bin ein Gegner Milosevics, jedoch denke ich mit großer Sicherheit, dass die NATO der Bundesrepublik Jugoslawien ein großes Unrecht angetan hat. Ohne UN-Resolution wurde die Bundesrepublik abegeschossen, das ist ein Kriegsverbrechen und verstößt gegen die Menschenrechte! Ich als Serbe bestätige, dass es Verbrechen am Kosovo gab. Leider Gottes und genau diese zivillen Opfer tun mir am meisten leid. Dennoch dürfen wir nicht vergessen, dass es seitens der albanischen Seite auch Provokateure gab, wie z.B. das stattgefundene Pogrom an dem Serbentum im Kosovo und Metochien.

Friedensvertrag? Diesen angeblichen Friedensvertrag hätte kein Staat dieser Welt unterzeichnet...

Warum denn nicht? Erkläre es mir mal.Mit der Ratifizierung dieses Vertrages wäre dieses von dir genannte "Kriegsverbrechen" nie passiert und Kosovo wäre vielleicht heute noch ein Teil Serbiens.
Welcher Nationalität gehörten die jugoslawischen Polizisten an,die damals an den Gewalttaten an den Demonstranten 1981 beteiligt waren? Es waren wohl eher überwiegend Serben.Hätte sich Milosevics Verhalten etwas geändert und hätte er Kooperationsbereitschaft gezeigt,hätte die NATO niemals so einen Schluss gezogen,wenngleich es eine harte Option war.
 
Zurück
Oben