Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Neugriechen = hellenisierte Albaner und Slawen?

gab es auch am schwarzen meer, also nördich von türkei, da wo pontus griechen und lazen lebten und leben - slawen ?
Slawen waren immer ein Gemisch aus Russen und nicht-Russen, die Goten gelten als erste Slawen, Goten waren eigentlich Bosnier vermischt mit Russen die nach Deutschland ausgewandert sind und heute deutsch reden, urgotische Sprache hiess guitska razda, -ska ist typisch für Slawen... es gibt Verwandschaft zwischen Griechen und Russen aber kein Gemisch.
 
Russen sehen sich als Nachfahren von Magog Sohn Japhets, fast alle Slawen sind mit Russen verwandt aber nicht alle Slawen sind untereinander verwandt, z.B. sind Bulgaren mit Russen verwandt aber nicht mit Bosnier oder Kroaten. Slawe übersetzt Diener Gottes war ein religiöser Name für Russen später auch für nicht-Russen die mit ihnen verwandt waren und an russische Mythologie (Slawentum) glaubten. Geschichtlich ist Slawentum eine Fortsetzung des Bosniertums so wie das Christentum eine Fortsetzung des Judentums ist.

Slawen waren immer ein Gemisch aus Russen und nicht-Russen, die Goten gelten als erste Slawen, Goten waren eigentlich Bosnier vermischt mit Russen die nach Deutschland ausgewandert sind und heute deutsch reden, urgotische Sprache hiess guitska razda, -ska ist typisch für Slawen... es gibt Verwandschaft zwischen Griechen und Russen aber kein Gemisch.
Wo hast du nur diesen Mist her? Wer erzählt dir nur solchen Blödsinn? Glaub nicht irgendwelchen Blogs von Zoran, die zusammenfantasierte Scheisse beinhalten oder gar rechtsradikalen Blödsinn. Geh in die Bibliothek und bilde dich dort weiter.
 
-ska ist typisch für Slawen...


???
italienisch
Tedesco - Tedesko

Francesco - Francesko

rumänisch

romanesc - romanesk

schwedisch

en svensk tiger

- - - Aktualisiert - - -

Wo hast du nur diesen Mist her? Wer erzählt dir nur solchen Blödsinn? Glaub nicht irgendwelchen Blogs von Zoran, die zusammenfantasierte Scheisse beinhalten oder gar rechtsradikalen Blödsinn.

Das ist nix von Zoran. Zoran folgt mir. Nur ich habe recht. Es gibt keine Slawen. Ein Slawe ist nix weiteres als ein Gläubiger :lol: Das Wort selber sagts ja ihr blöden Idioten, ihr versteht nicht mal eigene Sprache :facepalm:

Also, Slawen gibt es nix, es gibt nur eine Sprache die den Ursprung auf dem Balkan hat. Heute nennt man alle diese Sprachen die auf der Grundlage von einer Balkansprache entstanden sind -->>Slawische Sprachen.
 
???
italienisch
Tedesco - Tedesko

Francesco - Francesko

rumänisch

romanesc - romanesk

schwedisch

en svensk tiger

- - - Aktualisiert - - -



Das ist nix von Zoran. Zoran folgt mir. Nur ich habe recht. Es gibt keine Slawen. Ein Slawe ist nix weiteres als ein Gläubiger :lol: Das Wort selber sagts ja ihr blöden Idioten, ihr versteht nicht mal eigene Sprache :facepalm:

Also, Slawen gibt es nix, es gibt nur eine Sprache die den Ursprung auf dem Balkan hat. Heute nennt man alle diese Sprachen die auf der Grundlage von einer Balkansprache entstanden sind -->>Slawische Sprachen.

Das auf so vielen Ebenen Falsch :lol:
 
Was für Theorien, hier sind nur ihr wo welche Slawen Theorien machen. Nicht ich. :facepalm:

what is right, what is wrong, give me a sign, Vlaaadiislaaav!!


https://www.youtube.com/watch?v=FVJLBmsXVB0



nix Slawen bre, vor 150 Jahren war nicht mal die Rede von Slawen als Volk mit dem selben Ursprung und Urvolk ihr Trottels.
 
???
italienisch
Tedesco - Tedesko

Francesco - Francesko

rumänisch

romanesc - romanesk

schwedisch

en svensk tiger

- - - Aktualisiert - - -



Das ist nix von Zoran. Zoran folgt mir. Nur ich habe recht. Es gibt keine Slawen. Ein Slawe ist nix weiteres als ein Gläubiger :lol: Das Wort selber sagts ja ihr blöden Idioten, ihr versteht nicht mal eigene Sprache :facepalm:

Also, Slawen gibt es nix, es gibt nur eine Sprache die den Ursprung auf dem Balkan hat. Heute nennt man alle diese Sprachen die auf der Grundlage von einer Balkansprache entstanden sind -->>Slawische Sprachen.
Du nennst mich nen Idioten? Jemand wie du, der solchen Blödsinn hier verzapft nennt mich nen Idioten? Hat dir niemand Anstand beigebracht?
 
lotus, bist du aus Pancevo?

- - - Aktualisiert - - -




ç%°§ ¬|¢



Als Slawen wird eine Gruppe von Völkern bezeichnet, die eine slawische Sprache sprechen und die vor allem das östliche Mitteleuropa, Osteuropa und Südosteuropa bewohnen. Die slawischen Sprachen sind neben den germanischen, romanischen und keltischen Sprachen eine der Hauptgruppen der indogermanischen Sprachfamilie in Europa.
Titularnationen mit mehrheitlich slawischer Bevölkerung sind:

Große slawische Minderheiten leben in Litauen, Lettland, Estland, Kasachstan und Moldawien. In Deutschland und Österreich leben, abgesehen von der großen Bevölkerungsgruppe slawischer Vorbewohner und Zuwanderer, die autochthonen slawischen Volksgruppen der Sorben in der Lausitz, der Kroaten im Burgenland, der Tschechen und Slowaken in Wien sowie der Slowenen in Kärnten und der Steiermark. Des Weiteren lebt im Norden Polens die slawische Minderheit der Kaschuben und im äußersten Südwesten der Ukraine die slawische Minderheit der Russinen.


[h=3]Spaltung und weitere Ethnogenese[/h] Mit dem Ende der Krise des Imperiums unter Diokletian, der die inneren Wirren beendete und so die Abwehrkraft des Reiches wiederherstellte, beruhigte sich vorerst auch die Lage an der Donau wieder. In diese Zeit (um das Jahr 290) fiel auch die Spaltung der Goten in die Terwingen-Vesier/Westgoten und Greutungen-Ostrogothen/Ostgoten.
In diesem Kontext muss betont werden, dass die Terwingen nicht einfach die späteren Westgoten und die Greutungen nicht einfach die späteren Ostgoten waren. Vielmehr fand die Ethnogenese differenzierter statt: Teile der Terwingen verschmolzen später mit Greutungen und Teilen anderer Völkerschaften zu den Ostgoten, wie auch Teile der Greutungen an der Ethnogenese des Hauptteils der Terwingen zu den Westgoten teilnahmen. Zeitlich kann man grob sagen, dass die Westgoten in der Zeit der Ansiedlung im Römischen Reich in den Jahren ab 376 bis zum Königtum von Alarich I., die Ostgoten im Zeitraum von dem Niedergang des hunnischen Reiches (Mitte des 5. Jahrhunderts) bis zur Übersiedlung nach Italien unter Theoderich dem Großen (489) „entstanden“ sind.[SUP][11][/SUP]
In der Forschung herrscht jedoch keine Einigkeit darüber, inwiefern man beispielsweise bei den späteren Ostgoten von einem Gemeinschaftsgefühl sprechen kann.[SUP][12][/SUP] Falsch ist sicherlich die Vorstellung, dass die Goten ein ethnisch abgeschlossener Verband waren. Vielmehr reichte es wohl aus, dass sich Neuankömmlinge zur „Kerngruppe“ (vielleicht einer Führungsgruppe, die Träger eines so genannten „Traditionskerns“ waren) loyal verhielten. Tatsächlich lassen sich nicht unbedingt wirkliche ethnische Kontinuitätslinien nachweisen, da Ethnizität besonders in der Spätantike zahlreichen Schwankungen unterlag und möglicherweise vor allem die Namen wanderten.
Nach Ansicht von Forschern wie Michael Kulikowski zeigte sich um 300 erneut der römische Einfluss auf die gotische Ethnogenese – indem die Kaiser besonders die Terwingen systematisch unterstützt hätten, um sie als Verbündete zur Vorfeldkontrolle einzusetzen, hätten sie die Ausweitung des terwingischen Machtbereiches und die Festigung einer westgotischen Identität entscheidend befördert.

Goten ? Wikipedia

Slawen ? Wikipedia
 
Zurück
Oben