Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nordepirus (Südalbanien)

Ältester Fund in Slowenien, also deutschen Ursprungs. ^^

Auf der
Balkanhalbinsel sind Kleidungsstücke in der Art der Fustanella seit dem 5. Jahrhundert vor Christus durch Statuen belegt. So wurde in Maribor eine Skulptur illyrischen Ursprungs gefunden.


 
Das ist eine dreiste Lüge von dir. Der größte Teil unserer Helden sind sowieso mittelalterlich oder Antik.


Schreib die Namen einiger "griechischer" Helden die dir auf anhieb in den Sinn kommen^^

:kichern: Natürlich.

Beweisstück A:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.






Original:

Arnaut-in-Cairo.jpg


- - - Aktualisiert - - -

Hmm, die arvanitische Foustanella.
Gibt es auch eine andere Foustanella?


Mein alter komplexbeladener Freund, dem Wort "Fustanella" ein "O" hinzuzufügen macht es auch nicht griechischer. Fustanella = Wellenkeid/ Kleid mit Wellen
Dir zu liebe machen wir auch ein Welleonkleid daraus :)

- - - Aktualisiert - - -

Die Fustanella ist deutlich länger in Griechenland nachgewiesen als in Albanien. Die Fustanella war die Byzantinische Paradeuniform.

Älteste darstellung der Fustanella in unserer heutigen form aus Korinth in südgriechenland aus dem 12 Jahrhundert.

"Sgraffito pottery fragments from the 12th century showing Greek warriors wearing the fustanella, from Corinth, Greece"
800px-12th_century_Greek_Warrior_Fustanella.JPG


Fustanella - Wikipedia, the free encyclopedia
Although some scholars have claimed that the fustanella was introduced into Greece by Albanians in the 15th century,archaeological evidence shows that the fustanella was already in common use in Greece as early as the 12th century. The full-pleated Greek fustanella was worn originally as a military outfit and seems to have been reserved for persons of importance.[SUP][11][/SUP]It was frequently worn in conjunction with bows, swords, or battle-axes and frequently shown covered with a jointed corselet, or with a vest of chain mail. During the Ottoman period, the fustanella was worn by the klephts and the armatoloi.[SUP][15][/SUP] In the early 19th century, the costume's popularity rose among the Greek population.



6! Setzen.
Der älteste Fund einer Statue die eine Fustanella trägt wurde in Slowenien gefunden und es ist eine illyrische Statue aus dem 5. Jahrhundert. Dürfte dein 12. Jahrhundert topen :lol:

Und völlig unabhängig davon, kam die Fustanella bei euch Neugriechen erst mit den Arvaniten
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Schreib die Namen einiger "griechischer" Helden die dir auf anhieb in den Sinn kommen^^



Beweisstück A:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.






Original:

Arnaut-in-Cairo.jpg


- - - Aktualisiert - - -




Mein alter komplexbeladener Freund, dem Wort "Fustanella" ein "O" hinzuzufügen macht es auch nicht griechischer. Fustanella = Wellenkeid/ Kleid mit Wellen
Dir zu liebe machen wir auch ein Welleonkleid daraus :)

- - - Aktualisiert - - -





6! Setzen.
Der älteste Fund einer Statue die eine Fustanella trägt wurde in Slowenien gefunden und es ist eine illyrische Statue aus dem 5. Jahrhundert. Dürfte dein 12. Jahrhundert topen :lol:

Und völlig unabhängig davon, kam die Fustanella bei euch Neugriechen erst mit den Arvaniten

Alabanier sind Kaukasier
 
Zurück
Oben