L
Lazarat
Guest
Das griechische Lehnwort κανών (kanon) geht auf das hebräische קָנֶה (qaneh, vgl. Ez 40,3 EU) zurück und bezeichnet ursprünglich ein Holz- oder Bambusrohr, das im Bauhandwerk als Messlatte, Lineal, Richtscheit oder Waagebalken verwendet wurde. Es benannte im Hellenismus auch einen ethischen Maßstab, eine Richtschnur, Regel oder Vorschrift für eine Erkenntnis, ein Urteil oder Verhalten
Auch die Juden scheinen eine Erfindung der Griechen zu sein, Mashallah
Auch die Juden scheinen eine Erfindung der Griechen zu sein, Mashallah