Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Oberhaupt der serbisch-orthodoxen Kirche ist gestorben

bist du ein Heuchler ?




wenn das aufzeigen von Pavle mit Karadzic und Mladic in Eintracht für dich Hetze bedeutet.....


Aber anscheinend ist das die Stärke vom Balkan.....Mythen hochleben lassen und Scheuklappen.....betrifft natürlich auch die katholische Kirche...
Ja, die katholische Kirche ist natürlich viel besser und hat niemals Verbrecher unterstützt::roll:

Egal was er gemacht hat, bitte auf Wunsch des Threaderstellers nicht in diesem Thread. Ist das wirklich zu viel verlangt?
 
Beileidsbekundungen für den toten Patriarchen

Belgrad, Bukarest, Moskau, Skoplje, Zagreb -- Mehrere Staatsmänner und Vertreter religiöser Glaubensgemeinschaften, haben ihr Beileid, wegen des Todes des Patriarchen, bekundet.


Der Präsident der Russischen Föderation Medwedew bekundete sein Beileid und sagte, "dass sein Heldentum ein Beispiel für ein wohlwollendes und selbstopferndes Dienen der Kirche und Heimat und Sorge für die Bedürfnisse und Interessen des Volkes darstellte".
"Die Zeit in dem sich der Patriarch auf dem Thron von Pec befand, stellte zugleich die Zeit dar, in dem sein Volk den größten Versuchungen ausgesetzt war. Sie haben in der serbisch-orthodoxen Kirche einen Ort gehabt und haben ihn immer noch, in dem sie moralische Unterstützung und geistige Stärkung erhielten. Das war wichtig für die kreative Entwicklung der Gesellschaft und die Stärkung der Staatlichkeit". Ein Auszug aus dem Telegramm an Präsident Tadic.
Gleichzeitig schickte der russische Präsident ein Telegramm an den "Beschützer und Verwalter des Patriarchenthrons", dem montenegrinischen Metropoliten Amfilohije.

Der montenegrinische Premier Milo Djukanovic schickte dem Heiligen Sinod der serbisch-orthodoxen Kirche ein Telegramm.
In dem Telegramm wird aufgeführt, "dass die serbisch-orthodoxe Kirche und ihre Gläubiger ihren geistigen Führer verloren haben, der mit seiner Güte, seinem Mut und seiner Lebensart, neue Grenzen ihm Glaubenskonzept geschaffen hat, weshalb er ewigen Respekt verdient hat".
"Der Tod des Patriarchen Pavle ist ein Verlust für die komplette orthodoxe Welt und alle Menschen guten Herzens. Diese Nachricht hat auch die montenegrinischen Bürger in Trauer versetzt, die seinen geistigen Weg sehr achteten. Einen Weg, der auf allen chistlichen Werten und dem Erhalten, der nicht vergänglichen Werte der Menschheit, basierte".

Der mazedonische Präsident Djordje Ivanov sprach sein Beileid Präsident Tadic aus.
"Die Nachricht vom Tod des Patriarchen erfüllte mich mit tiefer Trauer. Ich bedauere den Verlust für euch, euren Staat und das befreundete serbische Volk."
"Ich bin überzeugt, dass seine Person und sein Wirken, als eine Person mit großer Autorität in der orthodoxen Welt, tief verwurzelt im Gedächtnis des serbischen Volkes bleiben werden".

Der kroatische Präsident Mesic und die kroatische Premierministerin Kosor sprachen ihr Beileid aus.
Der Präsident des kroatischen Parlaments Luka Bebic
sprach sein Beileid allen serbisch-orthodox-gläubigen Bürgern Kroatiens.
"Im Namen aller Abgeordneten des kroatischen Parlaments und persönlich, möchte ich mein Beileid den Gläubigen der serbisch-orthodoxen Kirche in Kroatien aussprechen". Er sagte, dass in den zwei Jahrzehnten in denen Patriarch Pavle, das Oberhaupt der serbisch-orthodoxen Kirche war, er mit seinem Wirken und seinem Einfluss eine tiefe Spur hinterlassen hat. "Es wird für immer in Erinnerung bleiben, wie er sich um die serbisch-orthodoxen Gläubigen in Kroatien gekümmert hat, in dem Land indem er selbst geboren wurde".

Der Vorsitzende der Präsidentschaft von Bosnien-Herzegowina, Zeljko Komsic, schickte den Vertretern und den Gläubigen der serbisch-orthodoxen Kirche einen Brief indem er sein Beileid bekundete.
"Mit Trauer empfing ich die Nachricht vom Tod Seiner Heiligkeit dem Patriarchen der serbisch-orthodoxen Kirche Herr Pavle. Ich bitte Sie im Namen der Präsidentschaft von BiH, des Volkes von BiH und im meinem Namen, mein ehrlichstes Beileid anzunehmen".
Ein Telegramm an die Vertreter und die Gläubigen der serbisch-orthodoxen Kirche schickte auch der serbische Vertreter der Präsidentschaft von Bosnien-Herzegowina, Nebojsa Radmanovic.
"Aufgrund des Todes Seiner Heiligkeit dem Patriarchen der serbisch-orthodoxen Kirche Herr Pavle, übermittle ich mein tiefstes Beileid. Alle Serben, die Gläubigen der serbisch-orthodoxen Kirche, und alle anderen Menschen guten Willens, haben schmerzerfüllt die Nachricht vom Tod Seiner Heiligkeit aufgenommen".

Der Präsident von Weissrussland, Alexander Lukaschenko, übermittelte sein Beileid, im Namen aller Bürger Weissrusslands und im eigenen Namen, an Präsident Boris Tadic.
"Mit tiefen Bedauern nahmen wir die Nachricht vom Tod des Heiligen Patriarchen Pavle auf. Sein Tod ist ein nicht ersetzbarer Verlust für die orthodoxe Welt".

Die Bruderschaft des serbischen Klosters Hilandar, auf dem Heiligen Berg (Athos, Sveta Gora), schickte einen Brief an den Hüter des Patriarchenthrons, dem montenegrinischen Metropoliten Amfilohije. Es wurde die tiefe Trauer bekundet.

Auch der Patriarch der rumänisch-orthodoxen Kirche übermittelte sein Telegramm der serbisch-orthodoxen Kirche.
"Mit tiefer christlicher Trauer empfingen wir die Nachricht vom Tod des serbischen mutigen und geistlichen Patriarchen. Er diente Gott sein Leben lang, in oft schwierigen Zeiten für die serbisch-orthodoxe Kirche. Das ist ein trauriger Augenblick, nicht nur für die serbisch-orthodoxe Kirche, sondern auch für uns".

Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, sprach ihr Beileid dem Heiligen Sinod der serbisch-orthodoxen Kirche aus.
"Der Tod des Patriarchen Paul, dem Mann des Friedens, des Verstandes, des Mutes und der Toleranz, ist ein Verlust für alle Menschen, die Menschen und die christlichen Werte respektieren".

Die französische Botschaft in Belgrad sprach ihr Beileid der serbisch-orthodoxen Kirche und dem serbischen Volk aus.
"In diesen traurigen Augenblicken, spricht die französische Botschaft ihr tiefstes Beileid aus und bekräftigt die Freundschaft und die Solidarität zum serbischen Volk. Möge seine Heiligkeit in Frieden ruhen."

Der reis-ul-ulem der Islamischen Gemeinschaft Serbiens, Adem Zilkic, sprach sein Beileid im Namen der Islamischen Gemeinschaft und persönlichen Namen, aus.
"Seine Friedensbotschaft, die er in schwierigsten Zeiten schickte, haben die Hoffnung zurückkehren lassen in eine bessere Zukunft und haben dazu beigetragen, dass es mehr Toleranz zwischen den Völkern und Kulturen gibt. Ich bin überzeugt, dass die serbisch-orthodoxe Kirche, trotz des nicht ersetzbaren Verlustes, diesen Weg weiter gehen wird".

Der Mufti, Muhamed efendija Jusufspahic, sprach sein Beileid den Hohen Vertrern der serbisch-orthodoxen Kirche und dem serbischen Volk aus.
"Der gottgegebene Patriarch prägte die Zeit in der er lebte, und wurde zu einem Symbol der serbisch-orthodoxen Kirche und des orthodoxen Gläubigen. Sein Fortgang in eine bessere Welt stellt einen großen Verlust dar".

Der Ehren-reis-ul-ulem der Islamischen Gemeinschaft Serbiens, Hamdija Efendija Jusufspahic, bekundete sein persönliches Beileid gegenüber allen Gläubigen der serbisch-orthodoxen Kirche und der serbisch-orthodoxen Kirche.
"Mein Freund, der gottgegebene Patriarch, ist in eine bessere Welt gegangen, er hinterlässt eine schöne Erinnerung und den Beweis, das Große Menschen niemals sterben. Ich spreche ein Gebet zu unserem Erschaffer für die Seele des Patriarchen".

Der Oberste Mufti der Islamischen Gemeinschaft in Serbien, Muamer Zukorlic, sprach sein Beileid der serbisch-orthodoxen Kirche und allen orthodox Gläubgen aus.
"Das ist ein nicht kompensierbarer Verlust für die serbisch-orthodoxe Kirche, weil es sich um einen Mann handelt, der die eigene Geistlichkeit konsequent bestätigte, genauso wie das Gleichgewicht zwischen Wirken, Worten und Taten. Das ist eine Ausnahme in der heutigen Welt. Ich glaube, dass die serbisch-orthodoxe Kirche Wege finden wird, einen neuen, aber auch die Interessen aller Bürger, weil die Kirche den größten Einfluss im Staat hat."

Reis-ul-ulem, der Islamischen Gemeinschaft in Bosnien-Herzegowina, Mustafa Ceric, übermittelte sein Beileid dem dabrobosnischen Metropoliten, Nikolaj.
"Der Patriarch Pavle, hatte ein hohes Ansehen in der orthodoxen Kirche und er war Befürworter des zwischenreligiösen Dialogs. Ich hoffe, die serbisch-orthodoxe Kirche wird seinen Weg fortsetzen. Es wäre das beste für alle Menschen die, die gleiche Vergangenheit und Zukunft haben werden, auf diesem Gebiet. Die Islamische Gemeinschaft in BiH ist weiterhin offen für eine freundschaftliche Zusammenarbeit und einen konstruktiven zwischenreligiösen Dialog mit der serbisch-orthodoxen Kirche."

Rabbi, der Jüdischen Gemeinschaft in Serbien, Isak Asiel, sagte in seinem Beileidsschreiben, dass der Patriarch, ein Bilderbuchbeispiel für das biblisch Gute im Menschen war, und das die unvoreingenommene Liebe, die sein Charakter ausstrahlte, auf jeden gewirkt hat, der in seiner Umgebung war.
"Mit einem Schmerz in der Seele nahmen wir die Nachricht vom Tod des Patriarchen auf. Im Namen der Jüdischen Gemeinschaft Serbiens spreche ich euch allen mein tiefstes Beileid aus. Euer Schmerz ist unser Schmerz, euer Verlust ist auch unser Verlust. Der Herr ist sein Erbe und möge seine Seele für ewig verbunden sein in unserem Leben".

Der Belgrader Erzbischof Stanislav Hocevar, sprach im Namen der katholischen Kirche in Serbien, sein tiefstes Beileid, der serbisch-orthodoxen Kirche und dem serbischen Volk, aus.
"Es ist eine Ehre mit ihm in der gleichen Zeit gelebt zu haben. In der Zeit des Übergangs in die Ewigkeit Seiner Heiligkeit, des Patriarchen Pavle, fühlen wir mit ihm, mit der serbisch-orthodoxen Kirche und mit dem gesamten serbischen Volk. Wir bekunden hiermit die Nähe, die Liebe und die Gemeinschaft. WIr wollen hiermit nicht nur unser Beileid aussprechen, sondern zugleich sagen, dass es uns eine Ehre war mit ihm zusammen gelebt zu haben. Vor allem mir persönlich war es eine Ehre, aber auch der gesamten katholischen Kirche und des Erzbistums in Serbien. Wir fühlen uns auch geehrt dass wir mit ihm kommunizieren durften. Ich bedanke mich nochmal persönlich bei Gott, dass er seine ehrlichsten Gedanken, Wünsche, Freuden und Träume mit mir geteilt hat".

Der Vladika der mazedonisch-orthodoxen Kirche, Peter sagte: "Seine Heiligkeit, der Patriarch Pavle war ein großer Geistlicher, strenger zu sich selbst als zu anderen. Unsere Bekanntschaft ist 60 Jahre alt." Damals war Patriarch Pavle Vladika von Raszien-Prizren, und Vladika Peter in der Priesterschule. "In allen unseren Kirchen werden Gottesdienste abgehalten, um dem Patriarchen die Ehre zu erweisen".

Die russisch-orthodoxe Kirche ließ verlauten, dass der Tod des Patriarchen einen großen Verlust für die Orthodoxie darstellt.
"Patriarch Pavle war das Symbol der Einheit des serbischen Volkes und ein großer Freund der russisch - orthodoxen Kirche. Der Patriarch war ein ehrlich-gerechter Mensch. Das serbische Volk verehrte in schon zu Lebzeiten als Heiliger".

Die bulgarisch-orthodoxe Kirche sprach auch ihr Beileid aus. Der 95 jährige Patriarch der bulgarisch-orthodexen Kirche ist nicht in der Lage zu reisen, weshalb in bei der Beerdigung Metropolit Kyrill vertreten wird.

Weiterhin wurde bekannt, dass der Patriarch von Konstantinopel persönlich, bei der Beerdigung, erscheinen wird.
 
Dieser Patriarch hat zwar einige gute Aussagen von sich gegeben, jedoch sprechen seine Taten eine andere Sprache! Vielleicht kann das ja jemand erklären?

Warum segnete er Karadzic und Mladic und gab ihnen geweihtes Brot? Ebenso segnete er Arkan und seine Mördertruppen sowie die Panzer die später in Kroatien einführen im NAmen von St. Sava?

Was hat es damit auf sich?
 
Dieser Patriarch hat zwar einige gute Aussagen von sich gegeben, jedoch sprechen seine Taten eine andere Sprache! Vielleicht kann das ja jemand erklären?

Warum segnete er Karadzic und Mladic und gab ihnen geweihtes Brot? Ebenso segnete er Arkan und seine Mördertruppen sowie die Panzer die später in Kroatien einführen im NAmen von St. Sava?

Was hat es damit auf sich?

Die Bilder wurden aus dem Kontext gezogen und missinterpretiert.
Du beziehst deine Aussagen sowie deinen Thread aus einer Organisation die die Bombardierung Serbien befürwortet hat. Soviel zur Neutralität und Objektivität der Quelle.
Der Thread hier ist nicht gedacht um Vorwürfe zu diskutieren, sondern ihm die letzte Ehre zu erweisen.
Da du einen Thread erstellt hast, der sich auf die Vorwürfe bezieht, bin ich sehr gerne bereit dort weiter zu diskutieren.
 
Beileid des Vatikans anlässlich des Todes von Patriarch Paul 17.11.09 14:56
kardinal-kasper.jpg
Der Vorsitzende des päpstlichen Rates für christliche Einigkeit, Kardinal Walter Casper, hat Beileid anlässlich des Todes von Patriarch Paul und die Erwartung geäußert, dass der Dialog der beiden Kirchen auch in Zukunft fortgesetzt und vertieft werden kann, meldet die Agentur Ansa. In der Botschaft, die dem Metropoliten von Montenegro und der Adriaküste Amphilochius gesandt wurde, erinnerte Kardinal Casper an die warme und brüderliche Gastfreundlichkeit, welche ihm der verstorbene Patriarch in mehreren Gelegenheiten zeigte und hob hervor, dass seine Heiligkeit seine Aufgaben in einer sehr schweren Zeit verrichtet hat, einer Zeit, die von Kriegen auf dem Balkan gebrandmarkt war. „Trotzdem blieb Patriarch Paul aber ein Mann des Glaubens und des Dialogs, und unter seiner Führung, die voll von gutem Willen war, wurden auch Fortschritte im Dialog der serbisch-orthodoxen und der römisch-katholischen Kirche gemacht“, heißt es in der Botschaft von Kardinal Casper.


Beileidsschreiben des ukrainischen Präsidenten Viktor Juschtschenko 17.11.09 15:07
juscenko-viktor.jpg
Der ukrainische Präsident, Viktor Juschtschenko, hat der Bischofssynode der serbisch-orthodoxen Kirche sein Beileid anlässlich des Todes des serbischen Patriarchen Paul erklärt und hervorgehoben, dass die Ukraine einen großen Freund verloren hat, der ein großer Kenner des ukrainischen geistlichen Erbes und Kämpfer für orthodoxe Einheit war. „Sein ganzes Leben ist ein klares Beispiel gewidmeten und aufopfernden Dienstes für Gott. Er wird für immer in unseren Herzen bleiben“, hob Juschtschenko hervor. In der Botschaft Serbiens in der ukrainischen Hauptstadt Kiew wurde ein Trauerbuch errichtet, und die ukrainischen Medien melden, dass eine hohe Delegation der orthodoxen Kirche dieses Landes der Beisetzung des Patriarchen beiwohnen wird.






Bischof Irenäus: Der Beisetzung des Patriarchen werden hohe Delegationen beiwohnen 17.11.09 15:47
episkop-irinej.jpg
„Es ist gewiss, dass der Beisetzung des Patriarchen Paul der ökumenische Patriarch Bartholomäus, das Oberhaupt der Autokephalen Orthodoxen Kirche von Albanien Anastasios, wie auch der tschechische Erzbischof und slowakischer Metropolit Christophor beiwohnen werden“, erklärte der Bischof von Backa Irenäus. Nach der Sitzung des Ausschusses für die Organisation der Beisetzung des Patriarchen erklärte er, dass der russische Patriarch Kyrill wegen Gesundheitsproblemen der Beisetzung nicht beiwohnen kann, dass die russische Kirche aber eine hohe Delegation senden wird. Bischof Irenäus führte an, dass auch andere orthodoxe Kirchen, die römisch-katholische Kirche und eine große Zahl internationaler christlicher Organisationen die Anwesenheit ihrer Delegationen bei der Beisetzung angekündigt haben. „Die endgültige Liste der kirchlichen und staatlichen Delegationen, die der Beisetzung beiwohnen werden wird morgen bekannt sein“, erklärte Botschafter Irenäus. Seine Heiligkeit, der serbische Patriarch Paul, wird am Donnerstag im Belgrader Kloster Rakovica beigesetzt.


Kardinal Sodano Vertreter des Papstes bei der Beisetzung des Patriarchen 17.11.09 19:40
andjelo-sodano.jpg
Kardinal Angelo Sodano wird den römisch-katholischen Papst Benedikt XVI bei der Beisetzung des serbischen Patriarchen Paul vertreten, erklärte die Apostolische Nuntiatur in Belgrad. Neben einer Delegation des Belgrader Erzbistums, angeführt vom Erzbischof Stanislav Hocevar, wird die römisch-katholische Kirche auch von der Delegation unter der Leitung von Kardinal Sodano vertreten sein, in welcher auch der Apostolische Nuntio in Serbien Orlando Antonini und Vater Milan Zust aus dem Sekretariat des päpstlichen Rates für die Förderung der Einheit der Christen sein werden. Die Delegation der römisch-katholischen Kirche wird am Mittwoch dem Metropoliten von Montenegro und der Adriaküste, Amphilochius, in der Patriarchie in Belgrad ein Telegramm des Beileids des Papstes Benedikt XVI überreichen.




Beileidsbotschaft der Geschäftsträgerin der US-Botschaft in Serbien 17.11.09 19:47
ambasada-amerike.jpg

Die Geschäftsträgerin der US-Botschaft in Serbien, Jennifer Brush, hat im Namen des amerikanischen Volkes Beileid wegen des Todes des serbischen Patriarchen Paul erklärt. „Im Namen des amerikanischen Volkes, einschließlich tausender Amerikaner serbischer Herkunft, möchte ich ehrliches Beileid wegen des Todes seiner Heiligkeit, des Patriarchen Paul, äußern, der mit einem Leben, dass mit Gnade erfüllt war, die Achtung Vieler verdient hat“, heißt es in der Mitteilung. „Sein Beispiel, Bescheidenheit und Hingabe sind Inspiration für alle Menschen“, erklärte sie.
 
Die Bilder wurden aus dem Kontext gezogen und missinterpretiert.
Du beziehst deine Aussagen sowie deinen Thread aus einer Organisation die die Bombardierung Serbien befürwortet hat. Soviel zur Neutralität und Objektivität der Quelle.
Der Thread hier ist nicht gedacht um Vorwürfe zu diskutieren, sondern ihm die letzte Ehre zu erweisen.
Da du einen Thread erstellt hast, der sich auf die Vorwürfe bezieht, bin ich sehr gerne bereit dort weiter zu diskutieren.

Genau aus dem Grund habe ich den Thread erstellt
 
Zurück
Oben