Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Operation Euphrat: Türkische Armee marschiert in Syrien ein

die syrische regierung hat der türkei einen souveränen militärstützpunkt in palmyra zugeteilt.

der militärstützpunkt wird so groß sein, wie der amerikanische stützpunkt in ramstein in deutschland

ankara informierte alle großmächte und die un und kündigte an ,dass jeder kleinster eingriff in das vorhaben als kriegsgrund geahndet wird

palmyra liegt gerade mal 200km von der israelischen grenze entfernt

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

israel: wir wollen keine konfrontation mit der türkei in syrien oder anders wo.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
die syrische regierung hat der türkei einen souveränen militärstützpunkt in palmyra zugeteilt.

der militärstützpunkt wird so groß sein, wie der amerikanische stützpunkt in ramstein in deutschland

ankara informierte alle großmächte und die un und kündigte an ,dass jeder kleinster eingriff in das vorhaben als kriegsgrund geahndet wird

palmyra liegt gerade mal 200km von der israelischen grenze entfernt

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Wozu? Um leichter terroristische Milizen zu schützen?
 

Israelischer Ex-Berater warnt vor Konflikt mit Türkei: „Gefährlicher als der Iran“​


Zwischen Nato und Nahost: Ankara gewinnt nach dem Machtwechse an Einfluss in Syrien. Israel sieht seine Nordgrenze in Gefahr.
Tel Aviv – Die Türkei steht unbestätigten Berichten zufolge kurz vor einem Militärabkommen mit der neuen syrischen Übergangsregierung unter Führung von Ahmed al-Schaara. Das würde Ankara erlauben, dauerhaft Truppen in Syrien zu stationieren – und damit deutlich näher an Israels Nordgrenze zu rücken. Vor dieser Entwicklung warnt Jonathan Adiri, einst Berater des früheren israelischen Premierministers Schimon Peres.
Sie pflegt enge Beziehungen zum Westen und ist Mitglied der Nato. Als regionale Supermacht übt sie sowohl in Europa als auch im Nahen Osten Einfluss aus“, argumentiert der Politikberater. Die türkischen Streitkräfte sind die zweitgrößten innerhalb der Verteidigungsallianz Nato und die Türkei einer der größten Drohnenexporteure weltweit.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Alles um die Kurden zu vertreiben, sprich ethnische Säuberungen.
 
Zurück
Oben